Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
SIP Client für Telekom
SIP Client für Telekom
bjtr
20.05.20
16:06
Hallo zusammen,
die HomeTalk app gibt es ja nicht mehr .. welche SIP APP könnt ihr denn empfehlen um mit dem iPhone am Telekom Anschluss telefonieren zu können ?
Danke für eure Hilfe
„Soon there will be 2 kinds of people. Those who use computers, and those who use Apples.“
Hilfreich?
0
Kommentare
rmayergfx
20.05.20
16:20
bjtr
Hallo zusammen,
die HomeTalk app gibt es ja nicht mehr .. welche SIP APP könnt ihr denn empfehlen um mit dem iPhone am Telekom Anschluss telefonieren zu können ?
Danke für eure Hilfe
Schau mal hier:
Diese funktionieren prinzipiell, man sollte sich die App aussuchen mit der man am besten klarkommt.
Was hast du denn die letzten Jahre gemacht, es war doch schon 2018 bekannt das die HomeTalk App eingestellt wird
Telekom
Zur Info
Beim heutigen Update (Version2.4.0) der HomeTalk App wird bei Neuheiten der Hinweis (auf "mehr" klicken) gegeben:
Die HomeTalk App wird spätestens Anfang Januar 2019 abgeschaltet. Danach können Sie die App nicht mehr benutzen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
bjtr
22.05.20
08:22
ich habe gar nichts benutzt ...
hatte mir eine app gerade mal installiert .... 15% Akku in 2h .. das geht mal gar nicht .... Leider gibt es bei der Telekom nicht so was wie die Fritz FON App. Ich will ja nur das Phone zuhause als zusätzliches Festnetz Telefon nutzen können ...
„Soon there will be 2 kinds of people. Those who use computers, and those who use Apples.“
Hilfreich?
+1
rmayergfx
22.05.20
09:43
bjtr
ich habe gar nichts benutzt ...
hatte mir eine app gerade mal installiert .... 15% Akku in 2h .. das geht mal gar nicht .... Leider gibt es bei der Telekom nicht so was wie die Fritz FON App. Ich will ja nur das Phone zuhause als zusätzliches Festnetz Telefon nutzen können ...
Warum wirfst du dann den Namen der App überhaupt mit in den Ring, macht doch keinen Sinn. Hättest einfach schreiben können du suchst einen guten SIP Client für das iPhone das kompatibel zur T-Com ist.
Der erhöhte Akkuverbrauch ist nicht ungewöhnlich, da die App ja immer offen aktiv im Hintergrund arbeitet, damit sie mitbekommt ob ein Anruf eingeht. Kann sonst ja nicht funktionieren.
Hilft im übrigen gar nichts, wenn du nicht mitteilst welche App du installiert hast. Da kann man dir auch nicht mehr helfen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
-1
beanchen
22.05.20
10:48
rmayergfx
Der erhöhte Akkuverbrauch ist nicht ungewöhnlich, da die App ja immer offen aktiv im Hintergrund arbeitet, damit sie mitbekommt ob ein Anruf eingeht. Kann sonst ja nicht funktionieren.
Es gibt auch Apps, die mit Push funktionieren. Irgendwas muss das aber absetzen. Die Telekom selbst wird das nicht unterstützen.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+1
rmayergfx
22.05.20
11:21
Die sinnvollste Option wäre hier eine passende Fritz!Box statt dem Speedport der Telekom und dann die AVM App zu benutzen. Die läuft sauber und weitestgehend stabil, ist kostenlos und wird permanent mit Updates versorgt. Man muss sich nicht mit irgendwelchen SIP Accountdaten herumärgern und kann sowohl das Telefonbuch der Fritz!Box als auch das interne vom iPhone nutzen. Damit kann man so viele Geräte wie man möchte per WLAN einbinden und sogar komfortabel per VPN von außerhalb mit der eigenen Festnetz-Rufnummer telefonieren oder angerufen werden!
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Hot Mac
22.05.20
11:33
bjtr
welche SIP APP könnt ihr denn empfehlen um mit dem iPhone am Telekom Anschluss telefonieren zu können?
Keine, weil nicht eine einzige, die mir bekannt ist, einwandfrei am IP-Anschluss der Telekom funktioniert.
Kauf Dir lieber ein vernünftiges Telefon fürs Festnetz oder eine FritzBox, wie bereits vorerwähnt.
Hilfreich?
0
bmonno
22.05.20
12:37
Wer einen Telekom Hybrid-Anschluss hat
Bei einem Hybrid-Anschluss kombiniert die Telekom einen DSL-Anschluss mit einer LTE-Funkverbindung. Der Internetzugang wird dabei von einem speziellen Hybrid-Router hergestellt. Dieser stellt bei Auslastung der DSL-Internetverbindung automatisch eine zusätzliche LTE-Internetverbindung her und verteilt den anfallenden Datentransfer auf beide Verbindungen.
wird sich mit einer FritzBox schwer tun. Die funktionieren - soweit ich weiss - immer noch nicht mit solchen Anschlüssen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze