Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
SIP per root abschaltbar?
SIP per root abschaltbar?
Groeny
03.12.19
01:01
Frage: Wenn ich einen root user (per Verzeichnissdienst) auf einem Backup-System eigerichtet habe und von dem System starte, kann ich dann durch Dateitausch/Edit auf der eigentlichen Systemplatte SIP ausschalten?
Grund der Frage: Mein GraKa bootet leider nicht im Restoremodus. Müsste dafür ein paar Kartons im Keller durchwühlen um die alte "echte" Grafikkarte des MacPros 4,1 einzubauen. Hoffe auf den "einfachen" Weg für einen faulen User.
Warum SIP off: Och, da gibt es ein paar Spielereien/Gründe. Nix für den Alltag.
Und ja, Backups gibt es in Hülle und Fülle.
Hilfreich?
0
Kommentare
Weia
03.12.19
02:10
Groeny
Frage: Wenn ich einen root user (per Verzeichnissdienst) auf einem Backup-System eigerichtet habe und von dem System starte, kann ich dann durch Dateitausch/Edit auf der eigentlichen Systemplatte SIP ausschalten?
Nein. SIP kannst Du
nur
von der Restore-Partition aus ausschalten.
Grund der Frage: Mein GraKa bootet leider nicht im Restoremodus.
Du meinst, weil sie kein Mac-EFI hat und der Bildschirm dunkel bleibt? Das ist egal, Du kannst trotzdem in den Restore-Modus booten mit
-R direkt zu Beginn des Bootvorgangs, vorausgesetzt, Dein Mac Pro hat die aktuelle Firmware (144.0.0.0.0).
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
lamariposa
03.12.19
10:03
Weia
…Nein. SIP kannst Du
nur
von der Restore-Partition aus ausschalten…
Geht auch mit dem Terminal eines Installations-Sticks
(oder -Festplatte, wie bei mir). Einfach den Installationsprozess starten, und dann halt nicht installieren sondern gleich ins Terminal wechseln.
Ich hab's mit dosdudes Patch für High Sierra
machen müssen
, weil ich so dämlich war und vergessen hatte SIP VOR der Installation abzuschalten
- womit HS dann natürlich nicht startete. Also nochmals die Installations-FP angeschmissen, SIP darüber deaktiviert - und schon startete HS auf dem alten iMac.
Ist hier unter Punkt 5 bildlich dargestellt („5. When the installer boots, open Disk Utility from the Utilities menu“):
http://dosdude1.com/highsierra/
Hilfreich?
0
lamariposa
03.12.19
10:15
Nur so'n Gedanke und
nicht probiert
:
Meine externen Backup-Festplatten enthalten auch die geklonten Recovery-Partitionen. Vielleicht ginge es auch von denen aus…
Edit: Ach nee, geht bei dir wegen der GraKa ja nicht…
Hilfreich?
0
Groeny
05.12.19
14:08
Dank euch!
Hilfreich?
0
Groeny
05.12.19
16:12
Als Ergänzung, das mit dem Installer und Terminal hat wunderbar geklappt.
Groeny
Dank euch!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...