Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SSD 970 EVO im MBP installiert aber extern läuft sie nicht
SSD 970 EVO im MBP installiert aber extern läuft sie nicht
Boss
14.11.18
22:14
eingebaut im MacBook Pro
Bau ich sie extern Gehäuse
bootet nicht. Starten USB Platte mit extern Gehäuse
soll ich sie neu Formatieren.
Kennt das einer oder hat es aus probiert.
Hilfreich?
0
Kommentare
virk
15.11.18
06:35
1) Du versuchst mittels gedrückter Alt-Taste zu booten und dann wird Dir die externe USB-Platte nicht angezeigt? Eventuell den Rechner nochmal nach bootfähigen volumes suchen lassen, nachdem das Auswahlmenü gekommen ist. (Kenne leider gerade die Tastaturkombination nicht)
2) Eventuell ist Dein USB-Gehäuse defekt oder nicht kompatibel.
3) Dran denken: APFS ist unter alten Betriebssystem nicht lesbar. Welches System läuft "auf" Deinem untersten Bild?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Boss
15.11.18
08:59
Das ist die System SSD aus den Rechner, ich konnte immer die eingebaute Platte im externen Gehäuse packen und anders um das System lief immer. Mit den M.2 SSD geht das nicht, egal wie rum.
Hilfreich?
0
Boss
15.11.18
09:30
Im Gehäuse sagt Terminal
SSD wird erkannt, steckt sie im Rechner
ist alles in Ordnung, warum ist das so?
Hilfreich?
0
robiv8
23.11.18
19:08
/Samsung SSD/ Container 01 / Mojave ?
Villeicht sollte das ganz nach Oben! Ins root Verzeichnis oder wie man das nennt.
Hilfreich?
0
Boss
23.11.18
20:19
Das externe Gehäuse zeigt MBR statt GUID, das Partition scheme ist wohl nicht auf der SSD gespeichert?
Hilfreich?
0
MikeMuc
24.11.18
10:52
Das hieße dann, das Apple den Riegel „nur“ als Rawdevice nutzt und alles „wichtige“ es sonst noch zu einer klassischen SSD gehört im T2 verwaltet und speichert.
Was passiert denn, wenn du die SSD im externen Gehäuse neu formatierst und und dann wieder intern einbaust? Sind dann die „extern“ drauf kopierten Daten auch wieder futsch (weil Apple „denkt“, eigene SSDs ja anders ansprechen zu müssen“)?
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
24.11.18
11:04
MikeMuc
Das hieße dann, das Apple den Riegel „nur“ als Rawdevice nutzt und alles „wichtige“ es sonst noch zu einer klassischen SSD gehört im T2 verwaltet und speichert.
Ein MacBook Pro, was man intern mit einer Samsung-SSD ausstatten kann, enthält wohl kaum einen T2-Prozessor. Macs mit T2-Chip haben überhaupt keine SSD im klassischen Sinne, sondern nur "rohe" Flash-Chips.
Das dürfte etwas ganz anderes sein, z.B. dass das externe Gehäuse nicht mit NVMe-SSDs kompatibel ist.
Hilfreich?
0
Boss
24.11.18
12:05
T2 hat mein MacBookPro nicht, habe zwei 970 EVO SSD ein 500GB andere 1TB, die 500er im MBP installiert, 1TB externe Gehäuse installiert, Tausche ich die beiden um geht es wieder nicht.
Hilfreich?
0
Boss
24.11.18
12:11
Last login: Sat Nov 24 11:29:39 on console
Restored session: Do 15 Nov 2018 18:32:28 CET
ns-MacBook-Pro:~ n$ diskutil list
/dev/disk0 (internal):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: FDisk_partition_scheme 1.0 TB disk0
1: 0xEE 125.0 GB disk0s1
/dev/disk1 (external, physical):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: FDisk_partition_scheme *500.1 GB disk1
1: 0xEE 500.1 GB disk1s1
/dev/disk2 (external, physical):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *256.1 GB disk2
1: EFI EFI 209.7 MB disk2s1
2: Apple_HFS Start 65.0 GB disk2s2
3: Apple_APFS Container disk3 190.7 GB disk2s3
/dev/disk3 (synthesized):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: APFS Container Scheme - +190.7 GB disk3
Physical Store disk2s3
1: APFS Volume 10.14 113.9 GB disk3s1
2: APFS Volume Preboot 45.3 MB disk3s2
3: APFS Volume Recovery 516.9 MB disk3s3
4: APFS Volume VM 8.6 GB disk3s4
ns-MacBook-Pro:~ n$
[24.11.2018, 11:56:46 Wiederhergestellt]
Last login: Sat Nov 24 11:56:40 on console
Restored session: Sa 24 Nov 2018 11:44:29 CET
ns-MacBook-Pro:~ n$ diskutil list
/dev/disk0 (internal):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme 500.1 GB disk0
1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_APFS Container disk1 499.9 GB disk0s2
/dev/disk1 (synthesized):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: APFS Container Scheme - +499.9 GB disk1
Physical Store disk0s2
1: APFS Volume Mojave HD 102.2 GB disk1s1
2: APFS Volume Preboot 45.3 MB disk1s2
3: APFS Volume Recovery 516.9 MB disk1s3
4: APFS Volume VM 1.1 GB disk1s4
/dev/disk2 (external, physical):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk2
1: EFI EFI 314.6 MB disk2s1
2: Apple_APFS Container disk4 999.9 GB disk2s2
/dev/disk3 (external, physical):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *256.1 GB disk3
1: EFI EFI 209.7 MB disk3s1
2: Apple_HFS Start 65.0 GB disk3s2
3: Apple_APFS Container disk5 190.7 GB disk3s3
/dev/disk4 (synthesized):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: APFS Container Scheme - +999.9 GB disk4
Physical Store disk2s2
1: APFS Volume Mojave EW 920.4 GB disk4s1
2: APFS Volume Preboot 47.2 MB disk4s2
3: APFS Volume Recovery 516.9 MB disk4s3
4: APFS Volume VM 8.6 GB disk4s4
/dev/disk5 (synthesized):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: APFS Container Scheme - +190.7 GB disk5
Physical Store disk3s3
1: APFS Volume 10.14 119.1 GB disk5s1
2: APFS Volume Preboot 45.3 MB disk5s2
3: APFS Volume Recovery 516.9 MB disk5s3
4: APFS Volume VM 8.6 GB disk5s4
ns-MacBook-Pro:~ n$ External:
Produkt-ID: 0x0562
Hersteller-ID: 0x152d (JMicron Technology Corp.)
Version: 2.02
Seriennummer: DD5641988388D
Geschwindigkeit: Bis zu 5 Gbit/s
Hersteller: JMicron
Standort-ID: 0x14500000 / 3
Verfügbare Stromstärke (mA): 900
Erforderliche Stromstärke (mA): 896
Zusätzlicher Betriebsstrom (mA): 0
Media:
Tech:
Kapazität: 1 TB (1.000.204.886.016 Byte)
Wechselmedien: Nein
BSD-Name: disk2
Logical Unit: 0
Partitionstabellentyp: GPT (GUID-Partitionstabelle)
USB Interface: 0
Volumes:
EFI:
Kapazität: 314,6 MB (314.572.800 Byte)
BSD-Name: disk2s1
Inhalt: EFI
UUID des Volumes: E783267B-A4C3-3556-B751-DBED770EB996
disk2s2:
Kapazität: 999,89 GB (999.890.268.160 Byte)
BSD-Name: disk2s2
Inhalt: Apple_APFS
Es liegt am Controller vom Gehäuse.
Hilfreich?
0
Boss
24.11.18
12:20
Aber mein MacBook aus 2008 hat eine M.2 SSD und arbeitet gut.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Test Marantz Model 60n