Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SSD [defekt? MBP startet nicht]
SSD [defekt? MBP startet nicht]
beachtimer
23.10.15
09:49
Hallo Jungs und Mädels,
helft mir mal bitte. Mein MacBook Pro startet nicht mehr von der derzeitigen SSD. Apfel Logo plus Ladebalken und das wars. Indiz für neue HDD.
Jetzt die Frage. Drin ist eine Samsung 830 SSD 512 GB.
Welche neue würdet ihr empfehlen?
Samsung 840 oder 850? Basic oder Pro? Oder doch was anderes?
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
23.10.15
10:17
Warum denkst du das du SSD im Eimer ist und nicht nur das System darauf?
Hast du schon versucht von der Recovery oder einer externen Platte zu starten. Ein Hardwaredefekt ist zwar nicht auszuschließen aber ich würde erstmal Probleme mit der Partition etc ausschließen.
Hilfreich?
0
beachtimer
23.10.15
10:35
MikeMuc
Warum denkst du das du SSD im Eimer ist und nicht nur das System darauf?
Hast du schon versucht von der Recovery oder einer externen Platte zu starten. Ein Hardwaredefekt ist zwar nicht auszuschließen aber ich würde erstmal Probleme mit der Partition etc ausschließen.
es wäre natürlich super wenn die ssd keinen defekt hätte. zweimaliges drüberinstallieren aus der recovery hat nichts gebracht. bei einem neustart hängt das book weiter.
clean install wird am we mal probiert.
ich will nur vorbereitet sein und schaue mich schonmal um - deshalb die frage nach erfahrungswerten und/ oder empfehlungen.
Hilfreich?
0
john
23.10.15
11:03
halt beim start mal cmd + v gedrückt (und guck wos hängt)
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Olivier
23.10.15
21:50
Seit dem Update 10.11.1, aber auch seit 10.11 melden User Probleme beim Booten. Der Apfel wird gezeigt, der leere Balken auch aber geladen wird nichts. Bei mir war es eine Datei in /System/Library/Extensions. Es war eine altes Systemdatei zum Synchen (EltimaAsync.kext).
Ich musste den Mac via Restore neu aufsetzen (System) und dann vor dem Reboot diese Datei löschen. Nun funktioniert alles wieder.
Hilfreich?
0
Vermeer
23.10.15
22:04
Titel ergänzt. Bitte wählt doch aussagekräftige Threadtitel
Hilfreich?
0
beachtimer
23.10.15
22:06
Vielen Dank für den Beitrag . Werde ich mal probieren vorm clean install . Gerade alle Daten gesichert nach einem Restore. Jetzt runter gefahren und neu gestartet. Dabei cmd v und cmd s genutzt. Sieht bei beiden ähnlich aus . Jemand Ideen oder sieht Fehler ?
Hilfreich?
0
piik
23.10.15
22:12
+1
Vermeer
Titel ergänzt. Bitte wählt doch aussagekräftige Threadtitel
Hilfreich?
0
beachtimer
23.10.15
22:12
Vermeer
Titel ergänzt. Bitte wählt doch aussagekräftige Threadtitel
Vielen Dank . Hätte nicht erwartet dass sich eine Anfrage zur kaufempfehlung zum Troubleshooting entwickelt
. Insofern - danke dir
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
24.10.15
00:10
Der Screenshot ist leider zu klein, um ihn entziffern zu können...
Hilfreich?
0
bwspeakers
24.10.15
01:29
Welches MBP ist es denn? Modell? Baujahr?
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
Krypton
24.10.15
03:16
beachtimer
Sieht bei beiden ähnlich aus . Jemand Ideen oder sieht Fehler ?
bei com_eltima_async_Navel gibt es eine CPU-Panic. Dahinter steht die Kernel-Extension:
com.eltima.SyncMate.kext
Die wiederum ist wohl Bestandteil von Eltima SyncMate
(Link zur Produktseite).
Hier ist eventuell ein Update notwendig, vorerst kannst du die Extension entfernen. Diese sollte in einer der beiden Ordner zu finden sein:
Macintosh HD > Library > Extensions
Macintosh HD > System > Library > Extensions
Hilfreich?
0
Krypton
24.10.15
03:26
Korrektur!
Olivier hat’s oben ja schon geschrieben. Die Datei nennt sich EltimaAsync.kext und liegt in Macintosh HD > System > Library > Extensions und stammt aus SyncMate 4. Wenn du das noch brauchst, ist aktuell SyncMate 5 verfügbar, das Update ist jedoch kostenpflichtig.
Hilfreich?
0
john
24.10.15
08:39
ach die olle syncmate geschichte. ich hätte drauf wetten können...
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
yew
24.10.15
10:15
Hi
klappt denn auch nicht der sichere Systemstart??
Dann sollte sich doch die alte Extension löschen lassen
Gruß yew
Hilfreich?
0
john
24.10.15
10:46
das ist der weg. richtig.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
beachtimer
24.10.15
10:50
Super vielen Dank für diesen fantastischen tip. Läuft wieder ! Allen ein schönes Wochenende .
Closed
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...