Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SSD für Compositing Material gesucht
SSD für Compositing Material gesucht
Gammarus_Pulex
19.03.18
12:54
Hallo zusammen,
über die letzten Jahre habe ich mir einen recht großen Fundus an Stockmaterial, Texturen und ähnlichem aufgebaut. Lange Zeit genügte mir eine ehemals interne Crucial SSD in einem USB 3.0 Gehäuse als Datenträger für den ganzen Kram... seit kurzem hab ich sie auf einer sehr großen 2,5" USB 3.0 HDD, mit der Bridge allerdings ewig braucht, um die Ordnerinhalte immer zu laden
Daher suche ich jetzt eine größere SSD, die ich bestmöglich an meinen Mac Pro 2013 anschließen kann, um möglichst geringe Ladezeiten der Bildvorschauen genießen zu können
Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke euch
Grüße
Oliver
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
19.03.18
13:12
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
19.03.18
13:38
Jaguar1
Wie schnell sind die Zugriffszeiten am USB 3.0 Port?
Hilfreich?
0
zolondek
19.03.18
14:55
benutze die neueste Version von BRIDGE. Die ist schneller.
Dann lege einen CacheOrdner Deines "Texturenordners" auf Deiner internen SSD vom Mac an.
Das ist am schnellsten ! Um Deine Texturen zu wählen und zu sehen. Die Teile , die oben angegeben sind im Link , sind nicht wirklich schnell. Leider sind die schnellen "aushäusigen" Varianten noch teuer. Die werden dann über den T3 Port angeschlossen und haben intern ein m2SSD im Raidverbund. GucksDu https://www.sonnettech.com/product/fusiontb3pcieflashdrive.h tml
oder
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/2-6-GByte-s-Thunderbo lt-3-SSD-mit-1-TByte-fuer-Macs-3975944.html
oder
wenn Du was amtliches haben willst:
https://eshop.macsales.com/item/OWC/TB3TBV4T4.0/
Hilfreich?
+1
Gammarus_Pulex
19.03.18
15:34
zolondek:
Danke
Das OWC Killerbiest ist definitiv overpowered – das sonnettech Teil klingt gut, aber vermutlich auch weit mehr als notwendig. Meine via USB 3.0 angeschlossene alte interne Crucial schafft etwa 300 Mbit/s laut Blackmagic Speed Test. Es darf gerne mehr werden, aber schneller als die interne Mac Pro SSD braucht's dann doch nicht.
Das mit dem Cache Ordner kann ich nicht ganz nachvollziehen.
In meinem "Texturen-Archiv" sind diverse Unterordner mit sortiertem Material.
Hilfreich?
0
mikeboss
19.03.18
15:58
ich kaufe mir jeweilen die kleinste/billigste LaCie Rugged Thunderbolt HDD und baue dann selber eine SAMSUNG 850/860 EVO oder PRO ein. maximal moegliche durchsatzrate, TRIM funktioniert und 100% zuverlaessig. ich mag keine via USB angeschlossenen SSDs...
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
19.03.18
16:12
mikeboss: Trick 17
Welche genau nutzt du denn das?
Hilfreich?
0
mikeboss
19.03.18
16:17
LaCie Rugged Thunderbolt USB 3.0 modell STEV1000400
Hilfreich?
+1
mabi
19.03.18
16:21
SanDisk Extreme 900 oder so
(
)
Allerdings schon fast ZU schnell für Deinen USB3.0er Port, die nominellen >800MB/sec erreicht man damit am 3.1Gen2 tatsächlich...
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...