Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SSD für Macmini late 2014
SSD für Macmini late 2014
virk
23.10.15
08:02
Ich habe einen Macmini Late 2014 mit 1TB-Platte und keiner SSD; vor 'nem halben Jahr für 699.- gekauft.
Gibt es eine SSD, die ich in den Schacht nachrüsten könnte, in dem auch Apple die SSD hätte, so dass ich später die 1TB-Platte und eine SSD als zwei Festplatten im Rechner hätte?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
v3nom
23.10.15
09:09
Ich will mich nciht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube dass du wenn überhaupt eine der Apple Spezial SSDs brauchst. Kann auch gut sein, dass das notwendige Kabel garnicht erst vorhanden ist bei dir:
Hilfreich?
0
macbia
23.10.15
11:24
Gibt es, aber 512 GB kosten zwischen 300 und 500 EUR. Wirtschaftlich sinnvoller wäre du holst dir ein USB 3.0-Gehäuse. Mit einem guten Gehäuse gibt es keinen fühlbaren Unterschied zwischen interner oder externen SSD.
Das Kabel gibt es für ein paar Euros als Ersatz teil.
„i heart my 997“
Hilfreich?
0
X-Jo
23.10.15
13:18
Die SSD hat ein spezielles Format, s. bei iFixit:
Keine Ahnung wo man die bekommt …
Die interne HDD durch eine SSD
ersetzen
ist hingegen kein Problem.
Hilfreich?
0
virk
23.10.15
17:59
@macbia
Wüsstest Du, wo ich die SSD und das Kabel kaufen könnte?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
dam_j
23.10.15
18:22
Z.B,
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Stann
23.10.15
18:50
An die Stelle der Original SSD beim MM mit Fusion Drive fehlt bei dem Model ohne FD die Steckleiste. Kannst aber im zweiten Laufwerksschacht eine unterbringen
Hilfreich?
0
virk
23.10.15
19:13
@dam_j
Ich finde da keine für meinen Computer.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Lemuria
23.10.15
19:21
OWC Parts gibt es in Belgien (habe gute Erfahrung) ,
ob der Stecker passt weiß ich aber nicht.
Hilfreich?
0
macbia
23.10.15
19:41
@ virk
Ausser ebay keine Ahnung, es passen alle SSDs ab Late 2013 und neuer.
1 TB:
256 GB:
128 GB:
Das Kabel wird es sicher auch bei ebay geben.
Aufgrund der PCI-Anbindung ist im Mini bei 750 MB/Sec Schluss, die SSDs wären eigentlich doppelt so schnell.
„i heart my 997“
Hilfreich?
0
Tumbler
23.10.15
20:10
Wieso eigentlich nicht eine externe Thunderbolt SSD?
Kein Gebastel, schön mobil, schön schnell und u.U. schöne lange Garantiezeit.
„Nicht im Tromeltrockner trocknen.“
Hilfreich?
0
Olivier
23.10.15
21:31
z.B.
2. Festplatte:
Hilfreich?
0
Ghostmaster37083
23.10.15
23:03
2. Standart-Laufwerk geht beim 2014er Mac Mini nicht da der Anschluss auf dem Board fehlt. Ich würde dir die gleiche Empfehlung wie Tumbler geben. Nimm eine externe SSD ob nun per Thunderbolt oder USB 3 ist Geschmacksache. Thunderbolt ist schneller allerdings in der Regel auch teurer. Der 2014er Mac Mini darf nur von zertifizierten Technikern geöffnet werden, ansonsten ist die Garantie bzw im 2. Jahr die Gewährleistung weg. Ich bin mir zu 95% sicher das der Steckplatz für die original SSD immer auf dem Board vorhanden ist auch bei Geräten die nicht mit Fusion Drive ausgeliefert worden. Aber wie gesagt wenn du auf der sicheren Seite sein willst, kauf eine externe SSD ansonsten gefährdest du deine Garantie/Gewährleistung. Mal abgesehen davon das der Ärger groß ist falls beim Umbau etwas schief geht.
Hilfreich?
0
HerrDerSpiele
23.10.15
23:10
Ich würde mir mal folgendes Thunderbold-Leergehäuse anschauen :
Mit einer 512GB SSD sollte man um 300 Eur liegen. Vielleicht kennt jemand das Leergehäuse.
Hilfreich?
0
dam_j
23.10.15
23:39
virk
@dam_j
Ich finde da keine für meinen Computer.
Dann schau mal richtig hin...
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Ghostmaster37083
24.10.15
01:39
Auch nach "richtigen" hinschauen wird er da keinen finden. OWC bietet keinen PCIe x2 basierten Speicher an. Daher werden z.b. beim Macbook Air bzw Macbook Pro Retina, auch nur Modelle bis maximal Anfang 2013 unterstützt. Beim 2014er Mac Mini hat sich einiges gegenüber dem Vorgänger geändert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze