Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SSD für iMac 27 Zoll Mid 2010
SSD für iMac 27 Zoll Mid 2010
Assassin
03.11.18
01:08
Ich möchte meinem betagten iMac 11,3 (Mid 2010, 27 Zoll) mit einer SSD neues Leben einhauchen (lassen).
Dazu habe ich noch ein paar Fragen:
Kann ich die SSD zusätzlich zur vorhandenen HDD einbauen oder nur, wenn ich das SuperDrive dafür opfere bzw. extern auslagere?
Welche SSD lohnt sich dafür?
Ich meine der Anschluss ist nur SATA2, dann bringt eine aktuelle superschnelle SSD wohl nicht die volle Leistung.
Hilfreich?
0
Kommentare
uLtRaFoX!
03.11.18
09:12
Beides geht nicht, dafür muss dann das SuperDrive raus.
Sicherlich bringt dir SSD in einem 8 Jahre alten Computer nicht die Volleistung aufgrund der Schnittstellen... Es ist jedoch schnell genug, und wird dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Hab das übrigens mit meinem 2009er iMac auch gemacht. Läuft immer noch!
Hilfreich?
0
Mowgli
03.11.18
09:50
Meine Tochter verwendet hier einen alten 2007er mit einer SSD und ist absolut zufrieden.
Bewerte nochmal, ob du wirklich viel Speicher brauchst und dann entscheide, ob du noch eine zusätzliche HD im Gerät benötigst oder mit einer etwas größeren SSD auskommst.
Hilfreich?
0
heiko.w
03.11.18
13:06
Hi!
Also ich habe einen besagten iMac 11,3 (Mid 2010, 27 Zoll) und habe diesem eine
zusätzliche
SSD spendiert.
Dieser iMac, zumindest das 27" Modell, hat noch eine ungenutzte SATA-Schnittstelle auf dem Board und genau dort wird die SSD angeschlossen.
Du brauchst eigentlich nur ordentliches doppelseitiges Klebeband, ein SATA-Kabel und einen "Splitter" für die Stromanschlusskabel.
Hier gibt es eine Video-Anleitung von OWC auf youtube:
Das Ding geht dann wieder richtig ab.
Meine Tochter ist total happy mit dem Gerät.
Viel Glück beim Umbau!
Hilfreich?
0
Assassin
03.11.18
13:22
heiko.w
Hi!
Also ich habe einen besagten iMac 11,3 (Mid 2010, 27 Zoll) und habe diesem eine
zusätzliche
SSD spendiert.
Dieser iMac, zumindest das 27" Modell, hat noch eine ungenutzte SATA-Schnittstelle auf dem Board und genau dort wird die SSD angeschlossen.
Du brauchst eigentlich nur ordentliches doppelseitiges Klebeband, ein SATA-Kabel und einen "Splitter" für die Stromanschlusskabel.
Hier gibt es eine Video-Anleitung von OWC auf youtube:
Das Ding geht dann wieder richtig ab.
Meine Tochter ist total happy mit dem Gerät.
Viel Glück beim Umbau!
Ah cool.
Das hört sich doch gut an.
Ich lasse aber wohl machen.
Hilfreich?
0
cheesus1
03.11.18
13:59
heiko.w
Hi!
Also ich habe einen besagten iMac 11,3 (Mid 2010, 27 Zoll) und habe diesem eine
zusätzliche
SSD spendiert.
Dieser iMac, zumindest das 27" Modell, hat noch eine ungenutzte SATA-Schnittstelle auf dem Board und genau dort wird die SSD angeschlossen.
Du brauchst eigentlich nur ordentliches doppelseitiges Klebeband, ein SATA-Kabel und einen "Splitter" für die Stromanschlusskabel.
Hier gibt es eine Video-Anleitung von OWC auf youtube:
Das Ding geht dann wieder richtig ab.
Same here!
Bin damals genau nach der Anleitung vorgegangen.
Hilfreich?
0
macbeutling
03.11.18
14:04
Das geht....habe ich auch in meinem 2010er iMac gemacht, der ist auch immer noch im Einsatz.
kannst sogar ein Fusion-Drive draus machen
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
PIN-Code erraten: Dauer
Test: eversolo DMP-A10
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...