Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Safari 8.0.5 u. mactechnews.de
Safari 8.0.5 u. mactechnews.de
euroinsel
05.05.15
14:49
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Rolf und komme aus der Nähe von Aschaffenburg. Nutze schon einige Zeit Apple Produkte und bin immer noch zufrieden.
Trotzdem habe ich ein Problem mit Safari 8.0.5.
Ich kann verschieden Seiten nicht mehr öffnen. Darunter zählt auch die die Seite von mactechnews.de u. stratair.com.
Habe Java, Flash aktualisiert, bekomme es aber nicht hin. Auf beiden Macbook's gehen die Seiten einfach nicht auf. Wenn ich die Seite aufrufe, startet der Ladebalken normal und wird dann nach ca. 25% sehr schnell aber die Seite wird nicht angezeigt.
Unter Firefox und mit meinem Iphone habe ich keine Probleme.
Vielen Dank
Gruß Rolf
Hilfreich?
0
Kommentare
john
05.05.15
14:57
mal den cache geleert?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
MikeMuc
05.05.15
15:02
LittleSnitch oder Adblocker? Schon mal mit einem neu angelegten Account und von dort aus getestet?
Hilfreich?
0
euroinsel
05.05.15
15:19
john
mal den cache geleert?
Cache wurde geleert, ohne Erfolg.
MikeMuc
LittleSnitch oder Adblocker? Schon mal mit einem neu angelegten Account und von dort aus getestet?
LittleSnitch oder Adblocker nicht installiert.
Tets Account angelegt, gleiches Ergebnis. Kann die Seiten nicht öffnen.
Hilfreich?
0
uwe_aus_messel
05.05.15
15:32
sehr seltsam, ich sürfe auch daheim mit Safari und hab mit MTN keinerlei Probleme
Hilfreich?
0
euroinsel
05.05.15
18:12
Habe gerade festgestellt, wenn ich in dem Reiter "Entwickler" Java Skript und Styles deaktiviere kann ich die Seite von Mactechnews öffnen.
Wird zwar geladen aber ohne Ordnung.
Wäre es möglich dass Java hier irgendwo etwas durcheinander bringt. Es ist die neuste Version installiert.
Hilfreich?
0
MikeMuc
05.05.15
20:16
Java ≠ JavaScript, also nein.
Was mich irritiert ist: Beim Testuser tritt der Fehler auch auf. Damit entfällt die Möglichkeit das du ein eigenes css in Safari installiert hast. Bleibt eigentlich nur noch irgendwie Trojaner oder sowas
Lad dir mal etrecheck
und laß es laufen. Das Ergebnis dann bei Pastebin posten und hier nur den Link dorthin. Hält das Forum "sauber"
Hilfreich?
0
euroinsel
05.05.15
21:26
Habe das Problem ja auf 2 verschiedenen Mac's. Kann mir nicht vorstellen dass ich auf beiden einen Trojaner habe.
Hilfreich?
0
euroinsel
05.05.15
21:38
Kannst Du mir erklären wie ich das mit "Pastebin" mache?
Hilfreich?
0
euroinsel
05.05.15
21:47
Habe es geschafft. Das Protokoll von Etrecheck
Hier den Link zu Pastebin:
Hilfreich?
0
john
05.05.15
22:12
ist dieses antivirusprogramm auch auf dem anderen mac?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
blubblablax
05.05.15
22:13
Mir ist gerade eine Idee gekommen. Hast Du eine IPv6-Adresse zuhause zugewiesen bekommen ? Seit kurzem hat MTN auch das neue IPv6 entdeckt (RFC1883 aus dem Jahre 1995 *) und möglicherweise liegt das Problem an dieser Stelle.
An und für sich sollte Safari den Zugriff über IPv4 und IPv6 simultan probieren und das schnellere Protokoll im Cache speichern (Variante von Happy Eyeballs) aber vielleicht liegt hier im Routing der betroffenen Provider oder aktiven Filterlisten eine Ursache.
Vorschlag: testhalber Systemeinstellungen
Netzwerk
WLAN
weitere Optionen
TCP/IP
IPv6 konfigurieren: "nur link-lokal".
Wenn kabelgebundenes Ethernet statt WLAN aktiv ist, entsprechenden Adapter (grün) anstelle "WLAN" auf die geschilderte Art umschalten. Bitte IPv6 wieder aktivieren ("automatisch"), falls das Problem hier nicht lag.
*MTN: Nix für ungut, ich habe mich tatsächlich gefreut, dass Ihr euch jetzt eine IPv6-Adresse für den Webserver zugelegt habt.
„|-o-| <o> |-o-| ...The force is strong with this one...“
Hilfreich?
0
euroinsel
05.05.15
23:33
john
ist dieses antivirusprogramm auch auf dem anderen mac?
Ja das Antivierenprogramm "ESET" ist auf beiden Mac's
blubblablax
Vorschlag: testhalber Systemeinstellungen
Netzwerk
WLAN
weitere Optionen
TCP/IP
IPv6 konfigurieren: "nur link-lokal".
Habe die Einstellungen gamacht. Cache geleert und neu gestartet. Ohne Erfolg.
Hilfreich?
0
MikeMuc
06.05.15
00:39
john
ist dieses antivirusprogramm auch auf dem anderen mac?
1x abschalten, neu starten und testen ob es geht. Wenn ja, hast du den Schuldigen. Wenn nicht hört sich das mit IPv6 auch plausibel an. Ich würde es vorher mal mit einem Safe boot versuchen.
Hilfreich?
0
euroinsel
06.05.15
08:05
Wir sind einen Schritt weiter.
Antivirusprogramm deaktiviert - kein Erfolg
Safe Boot durchgeführt - kann jetzt die Seiten öffnen.
Nur jetzt ist die Frage, was hindert das System?
Hilfreich?
0
john
06.05.15
10:04
euroinsel
Safe Boot durchgeführt - kann jetzt die Seiten öffnen.
Nur jetzt ist die Frage, was hindert das System?
eine kernel extension.
ich bleib dabei, dass der virenscanner schuld hat.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Spleeni
06.05.15
10:41
Ich hatte den ESET auch einige Zeit bei mir installiert - Firmenrechner.
Nach ein paar Monaten hat dieses Teil meinen Rechner derart ausgebremst und zu Fehlern geführt, dass es nicht mehr lustig war.
Seit der Deinstallation keine Probleme mehr.
EDIT: Nur abschalten hat bei mir auch nichts gebracht. Erst wirklich deinstallieren
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
MikeMuc
06.05.15
11:11
john
ich bleib dabei, dass der virenscanner schuld hat.
Schließe mich dem an. Mein Bauch sagt mir das abschalten nicht reicht oder nicht wirksam war.
Hilfreich?
0
euroinsel
06.05.15
15:07
Bin einen Schritt weiter. Wenn ich in der Aktivitätsanzeige unter Eset den Eset Proxie u. den dazugehörigen Eset Daemon beende kann ich alle Seiten öffnen.
Habe das Problem an Esetb weitergeleitet, mal sehen was die sagen.
Was mich verwundert, ich habe weder in Eset noch im Mac einen Proxie eingestellt.
Hilfreich?
0
MikeMuc
07.05.15
07:31
So funktioniert "internetschutz" aber nun mal. Alles was von draußen kommt geht durch einen Proxy. Wie das in der Praxis realisiert ist kommt auf die Software an. Eingerichtet wurde der durch die Installation von Eset oder dem Programm selber... Es führen viele Wege nach Rom
Hilfreich?
0
euroinsel
21.07.15
16:26
So hat zwar etwas gedauert, habe aber jetzt vom Esel eine Antwort erhalten.
Sie haben mir zwei neue Dateien zugeschickt die ich austauschen soll. Was soll ich sagen, bis jetzt funktioniert alles.
Viele Grüße
Rolf
Hilfreich?
0
dom_beta
22.07.15
02:14
auf 10.10.4 und Safari 8.0.7 aktualisieren
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
PIN-Code erraten: Dauer
Das neue iPhone 16e
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...