Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Safari & App Store "Verbindung nicht möglich"
Safari & App Store "Verbindung nicht möglich"
Ersince
10.02.15
21:05
Hallo liebe MacTech-User,
Ich habe ein MacBook Pro 13" Late 2012 mit OSX Yosemite drauf. Habe momentan folgendes Problem:
Unter meinem Administrator Account kann ich unter Google chrome problemlos surfen. Jedoch nicht mit dem Browser Safari "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" obwohl natürlich Internetzugang besteht. Des Weiteren öffnet sich der Apple store nicht richtig. Die icons bzw. Bilder werden nicht angezeigt und die Verbindung zum App store wird permanent unterbrochen "Verbindung zum App Store fehlgeschlagen". Ebenfalls verwundert mich, dass weder Google chrome noch Safari im 2. Benutzerkonto (Gastkonto) funktioniert. Vor dem Upgrade funktionierte alles tadellos.
Habe bereits einen Termin im Apple Store vereinbart, wollte mich jedoch etwas hier schlau machen, falls einer etwas weiß. Bin dankbar für jeden Hinweis!
Grüße
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
10.02.15
21:12
Hört sich nach DNS-Problemen an.
Hilfreich?
0
Ersince
10.02.15
21:17
Ok, bedeutet dass im Endeffekt ich soll das OSX nochmal neu drauf packen? Oder kann mir der Apple Support vor Ort bereits helfen?
Oder ist das ein sehr kostenintensives Problem?
Danke für die schnelle Antwort
Hilfreich?
0
john
10.02.15
21:35
wenn es das ist, was hannes meint (also dns-probleme) dann bedeutet es nichts davon.
einstellungen zum dns (domain name server) nimmt man in der regel in seinem router vor.
den dns stellt in der regel der provider zur verfügung, man kann aber auch alternative server verwenden.
was für einen router hast du?
was allerdings dagegen spricht, ist dass du sagst, dass es benutzerspezifisch ist ob das problem besteht oder nicht.
hast du irgendwelche "security suits", "antivirus" programme, "firewalls" oder "tuning" programme auf dem rechner?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Ersince
10.02.15
21:39
Easy box (Vodafone). Aber das erklärt das Problem nicht warum ich im Administrator Konto über Chrome surfen kann, aber Safari und der App Store nicht funktioniert, oder? Und warum funktioniert im Gast - Benutzerkonto weder Safari noch chrome?
Schließlich lief das Macbook pro vor Yosemite auch tadellos mit der easybox!
Auf dem Administrator Konto ist lediglich ccleaner installiert, welches ich jedoch vor 3 Monaten zuletzt angewendet habe. Auf dem Gast Benutzerkonto ist nichts installiert worden.
Gruß
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
10.02.15
22:10
Ersince
Easy box (Vodafone).
Igitt.
Ersince
Aber das erklärt das Problem nicht warum ich im Administrator Konto über Chrome surfen kann, aber Safari und der App Store nicht funktioniert, oder?
Vielleicht schon, denn Chrome macht das mit DNS etwas anders bzw. selbst, während die Apple-Anwendungen den Systemdienst dazu verwenden.
Hilfreich?
0
john
10.02.15
22:21
trag doch mal in deiner easybox die dns adressen von google ein.
also 8.8.8.8 und 8.8.4.4
vielleicht bringt es ja was.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
10.02.15
22:57
Oder in die DNS-Einstellungen Deines Macs...
Hilfreich?
0
dom_beta
11.02.15
03:21
Flush DNS?
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac ausschalten?
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...