Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Safari Pop-Up-Blocker für einzelne Webseite deaktivieren?
Safari Pop-Up-Blocker für einzelne Webseite deaktivieren?
kailashamrit
28.03.18
16:35
Hallo,
ich möchte zB meine Telekom Festnetz-Rechnung herunterladen, ohne jedes Mal mühselig in den Safari-Einstellungen den Pop-Up-Blocker aus- und hernach wieder einschalten zu müssen. Geht das mit einer "apple-internen" Einstellung (wie bei einigen anderen Browsern) zu lösen?
Nur falls nicht möglich, würde ich gern wissen, welche (kostenfreie) Extension Ihr dazu empfehlen würdet.
Danke für Unterstützung...
Hilfreich?
0
Kommentare
Windwusel
28.03.18
17:10
Unter macOS ist das für die gerade offene Seite in den Safari Einstellungen zu finden. Stichwort Inhaltblocker. Dort sind auch andere solche Einstellungen zu finden. Schau mal dort nach. Ich weiß gerade nicht wie der Punkt tatsächlich heißt.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
Phil Philipp
28.03.18
17:17
Pulldown-Menü: Safari > Einstellungen für diese Website...
Hilfreich?
+2
kailashamrit
02.04.18
14:03
Wenn ich den (normalerweise aktivierten) Inhaltblocker deaktiviere, geht es trotzdem nicht.
Der Inhaltblocker ist wohl auch eher für das Verhindern von Cookies da...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Apple TV+: "The Gorge" jetzt verfügbar +++ Ridl...
Was Apple heute vorstellen könnte
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."