Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Safari Suchmaschine
Safari Suchmaschine
Ikso
05.04.15
19:34
Kann mir jemand sagen wie ich Safari beibringen kann, das er die Schweizer Google Suche verwenden soll?
Derzeit sucht er zwar mit Google, aber mit der Com Seite.
Auf dem Rechner im Büro werden die Ergebnisse mit der CH Seite angezeigt.
„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!“
Hilfreich?
0
Kommentare
almdudi
05.04.15
20:13
In ~/Library/Preferences/com.apple.Safari.plist gibt es einen Eintrag unter SearchProviderIdentifier mit der kompletten URL, jedenfalls wenn in den Einstellungen nicht Google ausgewählt ist (mit Google als Standard finde ich nichts im Klartext). Also mal Bing o.ä. auswählen und dann an der entsprechenden Stelle in der plist-Datei www.google.ch eintragen.
Die plist-Datei kann man mit jedem Texteditor öffnen, beim Sichern darauf achten, daß auf Nur-Text eingestellt ist und nicht rtf oder so ein Format. am bequemsten geht es, wenn Xcode installiert ist, da ist die Darstellung übersichtlicher.
Die Datei unbedingt vorher auf dem Schreibtisch als Kopie sichern, falls beim Speichern was schiefläuft.
Nachtrag: Rein auf anderen Erfahrungen mit Preferencedateien basierender Tipp, nicht getestet.
Hilfreich?
0
Ikso
06.04.15
11:19
Danke für deinen Tipp, leider funktioniert es so nicht.
Auch wenn ich bing durch google.ch ersetze sucht er weiterhin mit bing, auch alle google.com Einträge durch google.ch zu ersetzen brachte keinen Erfolg.
Jemand eine andere Idee?
„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!“
Hilfreich?
0
rene204
06.04.15
12:29
ich verwende eine Safari-Erweiterung, mit dieser kann ich jeden beliebigen Suchanbieter einstellen...
AnySearch
http://www.macosxtips.co.uk/extensions/
nach unten scrollen...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
someone
06.04.15
12:29
Ev. nuetzt folgender Tipp (von
):
Occasional hints editor Kirk McElhearn did some testing with the International System Preferences panel for me on this one -- Safari will use the local version of Google that matches the settings in the Language/Format tabs, as long as you also delete your Google cookies when making the changes.
Hilfreich?
0
Ikso
06.04.15
21:00
someone
Danke das hat funktioniert!
Nachdem ich die Cookies gelöscht habe, verwendet Safari die CH Google Seite.
„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!“
Hilfreich?
0
someone
06.04.15
21:10
lkso
Bitteschoen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
iPhone 17 Pro enttarnt?
PIN-Code erraten: Dauer
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...