Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Safari is wieder mal laaaaangsam ...
Safari is wieder mal laaaaangsam ...
redbear
18.07.15
10:43
Ich kapier's nicht :
MacBook Pro 2014, 8GB Ram, letzte Version Safari , vernünftige Wifi Verbindung 20 MB,
Cache geleert, Cookies usw. weggeputzt und trotzdem hängt der Browser auf jeder 2. Webseite...
Wo könnte es haken ?
Wie immer : Danke für alle Gedankenansätze im Voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
Mac-Rookie
18.07.15
11:02
Nur Safari oder andere Browser auch? Wenn du den Cache leerst, braucht Safari auch wieder Zeit, diesen zu füllen.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
marco m.
18.07.15
11:51
Bei mir seit gestern auch. Wenn ich ein Video bei youtube hochladen will, hängt er sich komplett auf, und zwar so, dass ich den Rechner ausschalten muss, da geht rein gar nichts mehr. Bei Chrome keine Probleme.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
Stefan S.
18.07.15
13:44
Das NSA-Spyware einspielen hat nicht auf Anhieb geklappt.Deswegen war Safari so langsam.
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
18.07.15
13:48
Irgendwie habe ich derartige Probleme nicht. Bei mir läuft Webkit PPC mit Safari GUI 5.0.6 unter Leopard 10.5.8 ohne ruckeln oder aufhängen. Ist zwar ein PM G5 Quad aber die Hardware hat ja damit kaum was zu tun...
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
redbear
18.07.15
15:18
Ich habe den Cache geleert, WEIL der ganz Spass so langsam läuft...
Alle Plug Ins, Java etc sind übrigens ebenfalls auf neuestem Stand.
Hilfreich?
0
redbear
18.07.15
15:21
Ein Beispiel für die Safari Lahmarschigkeit : die beiden Zeilen , die genau hier drüberstehen, brauchten ungefähre 25 sec zum Upload.
Das ging früher in 5 sec...
Hilfreich?
0
redbear
18.07.15
15:23
Der gleiche Spass über Firefox : 6 sec
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
18.07.15
15:36
6 Sekunden sind natürlich eine unakzeptable Ewigkeit....
Auf meiner PPC Maschine dauert es .... 1 Sekunde?
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
18.07.15
16:55
Bei mir rennt Safari wie Sau
MBr.
Man braucht also keine Höllenmaschine ...
Irgendwelche Erweiterungen installiert?
Hilfreich?
0
geka
18.07.15
19:32
Vielleicht mal old school mäßig Safari Prefs u.ä. löschen? -ist jedenfalls sicher kein globales Problem.
Hilfreich?
0
Waldi
18.07.15
21:07
Safari (Hier unter Mavericks) frisst nur den gesamten Arbeitsspeicher auf *), aber wenn es läuft, dann läuft es. So schnell wie immer.
*) Wenn man nicht vorher seine wichtigen Programme geladen hat, ist allerdings Sense.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
redbear
18.07.15
23:53
logisch dass man keine Höllenmaschine braucht... deshalb ja meine frage woran das liegen könnte...
Hilfreich?
0
Hot Mac
19.07.15
08:19
redbear
logisch dass man keine Höllenmaschine braucht... deshalb ja meine frage woran das liegen könnte...
Ja nee, is klar!
Und, beantwortest Du auch noch eine der unseren Fragen?
Sonst können wir ja nichts ausschließen ...
Ich kann auch ein paar Knochen in den Sand werfen und einen Hahn köpfen, aber dann müssen wir noch bis zum Sonnenuntergang warten.
Hilfreich?
0
blubblablax
19.07.15
10:18
Mach mal nach dem Löschen der Caches einen Reboot. Ich weiss, das dieser Tipp archaisch anmutet.
Leider ist die Speicherverwaltung von OSX (insb. Pre-Yosemite) und der darauf laufenden Programme recht inkontinent. Gerade Safari ist nmE ein Paradebeispiel für Speicherlecks.
Auf dem Rechner meiner Frau läuft neben Mail praktisch nur Safari (1 Tab) und bei 3 GB RAM kommen nach ein paar Wochen typ. 4GB Swap zusammen.
„|-o-| <o> |-o-| ...The force is strong with this one...“
Hilfreich?
0
pcp
19.07.15
11:44
ändert sich am Timing irgendwas, wenn Du der Wifi Verbindung mal einen DNS Server fest setzt? Hier vielleicht einfach mal den Google DNS 8.8.8.8 eintragen und testen..
„o.0“
Hilfreich?
0
redbear
19.07.15
15:51
Ok . Ich habe natürlich:
Caches geleert,
Pref gelöscht
alles was zu rebooten ist ge-rebootet
wifi pref völlig neu aufgesetzt
sprich folgendes in die Tonne gehauen :
com.apple.airport.preferences.plist
com.apple.network.identification.plist
com.apple.wifi.message-tracer.plist
NetworkInterfaces.plist
preferences.plist
in den System Einstellungen icloud auf ein Minmum begrenzt ( sprich keine Synchro von Safari
Details zwischen meine Macs, iphone etc... )
Per Terminal AirDrop abgestellt...
Habe ich was vergessen ?
Eingeschränkt hilfreich sind die klassischen Antworten wie " Komisch, bei mir läuft alles "
Hilfreich?
0
redbear
19.07.15
15:55
Ach ja die Erweiterungen :
Ghostery, Addblock, und FB Cleaner.
Sind alle auf dem neuesten Stand und das Deaktivieren bringt keine Besserung.
Hilfreich?
0
Nightraider
19.07.15
17:16
Bei mir verursacht wohl Airdrop ein generelles Downloadproblem. Oder jedenfalls eine Konfiguration, die damit zusammenhängt. Jedenfalls verringert sich die Downloadrate -egal ob Firefox oder Safari- komplett von ca. 10 MB/s auf 2-3 MB/s, wenn ich das Programm Eyetv starte. Den Zusammen Download-Eyetv habe ich auch gar nicht sofort registriert.
Inzwischen bin ich soweit, das die Downloadrate unverändert hoch bleibt, wenn ich Airdrop in Terminal ausschalte (sudo ifconfig awdl0 down). Das funktioniert sogar während eines Downloads. Dann schnellt die Rate wieder hoch. Mit der Bildqualität in Eyetv hat es jedenfalls nichts zu tun. Auch bei schnellem Download sind die HD-Sender über das Jetstream 4Sat problemlos zu empfangen.
Leider ist Airdrop nach jedem Neustart wieder da...
Hilfreich?
0
geka
19.07.15
22:33
@redbear
Installier eine cleanes System auf einer externen Festplatte, so etwas in petto zu haben ist ja immer praktisch, schau damit ob das Problem auch da besteht.
In Folge kannst Du Dich selbst entscheiden was die schnellere Problemlösung bringt:
a - weiter im Systemnebel herum zu stochern, oder
b - das System mal komplett neu auf zu setzen.
Hilfreich?
0
caMpi
20.07.15
09:02
Wie sieht es denn bei anderen Programmen wie Mail oder FTP aus?
Die hohe Geschwindigkeit sagt nicht unbedingt was über die Stabilität aus. Vielleicht hast du Fehler auf der Leitung und einen entsprechend hohen Packet Loss?
Edit: Wie sieht die Geschwindigkeit per Ethernetkabel aus? Oder hast du eine Flunder ohne Anschluss?
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
20.07.15
09:46
redbear: So, jetzt mal Butter bei die Fische …
Da Du eine WLan-Verbindung nutzt, kann schon allein das ein Problem sein bei "ungünstigen" Konfigurationen.
Als erste mal ein
ping 8.8.8.8
Damit "klingelst" Du bei einem der Google-DNS-Server, hier mal die Antwortzeiten und Paketverluste meiner Kiste (auch per WLan im Netz):
PING 8.8.8.8 (8.8.8.8): 56 data bytes
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=0 ttl=58 time=7.228 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=1 ttl=58 time=3.954 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=2 ttl=58 time=5.575 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=3 ttl=58 time=4.528 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=4 ttl=58 time=3.983 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=5 ttl=58 time=3.990 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=6 ttl=58 time=9.657 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=7 ttl=58 time=4.480 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=8 ttl=58 time=4.436 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=9 ttl=58 time=5.140 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=10 ttl=58 time=4.040 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=11 ttl=58 time=7.988 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=12 ttl=58 time=3.974 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=13 ttl=58 time=3.836 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=14 ttl=58 time=3.915 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=15 ttl=58 time=8.509 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=18 ttl=58 time=3.943 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=19 ttl=58 time=3.944 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=20 ttl=58 time=4.138 ms
^C
--- 8.8.8.8 ping statistics ---
19 packets transmitted, 19 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 3.836/5.039/9.657/1.702 ms
Wie du sehen kannst, sehr gute Ping-Zeiten. Und 0,0% Packetverluste.
Bitte überprüfe erst einmal das und berichte hier Deine Werte, dann schauen wir weiter.
Gruß,
Marcel
Hilfreich?
0
didimac
20.07.15
09:53
Eine Lösung habe ich leider nicht, aber das gleiche Problem: Safari "hängt" bei vielen Seiten, öffnet sie erst nach mehreren Aufrufen, manchmal auch gar nicht - während z.B. Firefox mit der selben Seite keinerlei Probleme hat und sie sofort öffnet.
Es ist nicht auf einen Mac beschränkt, gleiches Phänomen auf dem Mini über Ethernet, auf dem Mini über Airport und auf dem MaBook Air über Airport. Das war auch schon so unter Mavericks, und hat sich mit Yosemite leider nicht verbessert.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
20.07.15
10:45
didimac: Ok, ich werfe mal noch
AdwareMedic
in den Raum (seit letzter Woche übrigens ge-re-branded) – in den letzten Wochen/Monaten habe ich etliche Klienten mit malware-verseuchten Macs kennenlernen dürfen …
AdwareMedic ist natürlich kein Allheilmittel, aber ein schneller Check damit ist in jedem Fall sinnvoll.
Hilfreich?
0
someone
20.07.15
11:36
Marcel_75@work
in den letzten Wochen/Monaten habe ich etliche Klienten mit malware-verseuchten Macs kennenlernen dürfen …
Dabei lese ich hier sonst immer sowas gaebe es gar nicht, sei alles nur rein theoretisch...
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
20.07.15
11:52
someone
Marcel_75@work
in den letzten Wochen/Monaten habe ich etliche Klienten mit malware-verseuchten Macs kennenlernen dürfen …
Dabei lese ich hier sonst immer sowas gaebe es gar nicht, sei alles nur rein theoretisch...
Ja, es gibt schon einige üble Trojaner für OS X, vor allem aber auch Malware und den supernervigen/penetranten "MacKeeper" ... kann immer nur müde lächeln über dieses gefährliche Halbwissen (Stichwort "der Mac ist sicherer als Windows").
Hilfreich?
0
didimac
20.07.15
16:19
Marcel_75@work
didimac: Ok, ich werfe mal noch
AdwareMedic
in den Raum (seit letzter Woche übrigens ge-re-branded) – in den letzten Wochen/Monaten habe ich etliche Klienten mit malware-verseuchten Macs kennenlernen dürfen …
AdwareMedic ist natürlich kein Allheilmittel, aber ein schneller Check damit ist in jedem Fall sinnvoll.
Danke für den Tipp, aber den hatte ich schon im Einsatz. Immer negativ.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
20.07.15
17:04
didimac
Marcel_75@work
didimac: Ok, ich werfe mal noch
AdwareMedic
in den Raum (seit letzter Woche übrigens ge-re-branded) – in den letzten Wochen/Monaten habe ich etliche Klienten mit malware-verseuchten Macs kennenlernen dürfen …
AdwareMedic ist natürlich kein Allheilmittel, aber ein schneller Check damit ist in jedem Fall sinnvoll.
Danke für den Tipp, aber den hatte ich schon im Einsatz. Immer negativ.
Mmh, dann würde ich an Deiner Stelle folgende Tipps beherzigen:
Und wenn das alles nichts bringen sollte, einfach noch einmal Yosemite neu installieren (also nicht nur einfach das Combo-Update, sondern das gesamte System – die User-Daten gehen dabei ja zum Glück nicht verloren).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 Pro enttarnt?
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...