Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Safari kann bestimmte Websites nicht mehr laden

Safari kann bestimmte Websites nicht mehr laden

jubo10.06.2113:25
Hallo,
seit einigen Tagen kann ich einige Websites nicht mehr mit Safari 14.1.1 aufrufen, darunter die von Spiegel, FAZ, Sueddeutsche, etc. . Der Ladevorgang wird einige Male versucht und dann abgebrochen mit dem viel sagenden Hinweis: "Ein Problem ist wiederholt aufgetreten". . Mit anderen Browsern geht alles tadellos. Was könnte die Ursache sein?
0

Kommentare

thomas b.
thomas b.10.06.2114:13
Safari zickt bei mir von Zeit zu Zeit gerne mal auf welt.de rum. Schriften und Layout sehen plötzlich anders aus, Bilder werden nicht geladen, Artikel sind nur halb zu lesen, Kommentarbereich fehlt, usw.

Dazu dann öfters die Meldung von Safari, dass diese Website die Leistung des Computers beeinträchtigt oder so ähnlich und man die Seite schließen sollte.

Nach einem Neustart geht es dann wieder. 🤷‍♂️
0
maculi
maculi10.06.2118:17
Sind irgendwelche Erweiterungen installiert? Wenn ja, mal alle deaktivieren.
0
M@rtin10.06.2118:39
Wenn Safari zickt, hilft auch sehr häufig ein löschen des Cache. Es gibt dazu einen Menüpunkt. Kann aber nicht sagen, wie genau der heißt, da ich diesen Post mit dem iPad beantworte. Ich meine, das der Punkt ist im erweiterten Menü Entwickler welches man in den Einstellungen einschalten muss, auftaucht.
0
Floki
Floki10.06.2118:48
M@rtin
Wenn Safari zickt, hilft auch sehr häufig ein löschen des Cache. Es gibt dazu einen Menüpunkt.

E
0
jubo10.06.2118:58
Leider hat bisher keiner eurer Vorschläge geholfen. Das Problem besteht nach wie vor.
0
marm10.06.2119:01
Liegt es an redirects? Gerade so Nachrichtenseiten sind überflutet mit Trackern aller Art.
https://support.apple.com/de-de/HT203370
0
Kissi
Kissi10.06.2119:03
Oder eventuell am DNS Server?
„iMac 27 Zoll 2020 3.1GHz i5 • 24GB RAM • 256GB SSD / iPad 10 / iPhone 13 / Apple Watch Series 7“
+1
maculi
maculi10.06.2119:17
Um einzugrenzen, ob es am Nutzer oder am System liegt leg doch bitte mal einen neuen an und seh nach, wie es dann aussieht.
0
jubo10.06.2120:03
Anderer Nutzer => geiches Problem

Auch die Websitedaten zu löschen brachte leider nichts.

DNS Server Einstellung? Da kenne ich mich leider nicht aus. Müssten dann nicht alle Browser betroffen sein?
0
yoxx
yoxx10.06.2120:10
Also ich hatte das mit 14.1 (erstes Release) auf Catalina. Nichts hat geholfen. Dieses Safari Update hatten sie ja dann zurückgezogen. Erst mit 14.1.1 war es weg.
Es gibt einen langen Thread bei den Apple Foren. Da findest Du Leidensgenossen.
https://discussions.apple.com/thread/252705424?answerId=255352812022&login=true
0
jubo10.06.2122:09
Ok. Danke. Es scheint irgendwas mit Javascript zu sein. Wenn ich das deaktiviere, kann ich tatsächlich wieder einige Seiten laden. Andere setzen allerdings zwingend Javascript voraus. Angeblich soll Version 4.2 Abhilfe schaffen.
0
Nebula
Nebula10.06.2123:54
Bei mir sind oft Websitedaten das Problem. Ich lösche sie dann gezielt. Auch Adblocker oder Network-Extensions wie TripMode oder Little Snitch muss ich manchmal kurz deaktivieren und reaktivieren, damit wieder alles rund läuft.
„»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein“
0
jubo11.06.2100:40
Websitedaten und Erweiterungen hatte ich schon gecheckt, ohne dass es etwas bewirkt hätte.
0
Wolpy11.06.2110:45
Die SPIEGEL-Website ist schon länger ein Problem für SAFARI:
z.B. "seitwärts nach links scrollen" lässt sich nicht rückgängig machen.
Bei FIREFOX ist so etwas nie passiert - offenbar wird dieser Browser besser gepflegt.
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.