Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Safari und Chrome extrem langsam unter Sierra
Safari und Chrome extrem langsam unter Sierra
RyanTedder
24.09.16
18:59
Ich weiß das dieses Problem bereits seit der ersten Beta zu Sierra bekannt ist, aber ich hab noch keine Lösung zu dem Problem gefunden. Safari ist teilweise so extrem langsam das es unbrauchbar wird. Im Endeffekt habe ich alle paar Minuten keine Verbindung mehr zum Internet weil es sich tot läd. Weiß mitlerweile Jemand eine Lösung zu dem Problem?
Hilfreich?
0
Kommentare
Tope
24.09.16
19:20
RyanTedder
Bei mir waren es Plugins die den Safari unbenutzbar gemacht haben. Plugins deaktiviert und schon war das Problem behoben.
Hilfreich?
0
RyanTedder
24.09.16
21:06
Hat mir nicht geholfen, zumal das Problem ja auch am Chrome ist. scheinbar ist die allgemeine Internetverbindung seit Sierra langsam geworden, weil itunes jetzt auch sehr langsam reagiert. Am iPhone geht alles gewohnt schnell
Hilfreich?
0
sodaho
24.09.16
21:14
Habe keine Probleme.
Hilfreich?
0
matt.ludwig
25.09.16
22:36
Kann ich so auch nicht bestätigen. Nur im WLAN oder auch am Kabel?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
25.09.16
23:05
Richtige Einstellungen für TCP/IP, insbesondere DNS?
Hilfreich?
0
RyanTedder
26.09.16
08:42
Nur im WLAN, aber scheinbar auch nur bei mir zuhause. Ich habe nichts am Router verändert, daher muss der Schuldige wieder im System liegen
Hilfreich?
0
derloewe
26.09.16
08:50
Chrom + Safari blitzschnell!
Hilfreich?
0
Rosember
26.09.16
09:42
Gerade, weil du die Problem hauptsächlich/nur zu Hause hast: Frag mal deinen Internet-Provider. Ich hatte das vor ca. zehn Tagen bei Kabel Deutschland/Vodafone. Drei Tage lang war das Netz praktisch unbenutzbar, dann haben sie den Fehler endlich behoben.
Hier laufen beide Browser übrigens schnell - auch wenn ich gestern einen crash von Chrome hatte (ist halt eine .0-Version des OS ...)
Hilfreich?
0
Peter Eckel
26.09.16
09:43
Bei "Browser extrem langsam" fällt mir auch immer als erstes DNS ein - insofern vermute ich auch, daß Hannes' Frage in die richtige Richtung zielt.
Hast Du irgendwann mal in den Netzwerkeinstellungen andere DNS-Server als die per DHCP gelieferten eingetragen? Man liest immer wieder gern solche "Optimierungsempfehlungen", das funktioniert dann jahrelang und auf einmal ist einer der Server nicht mehr erreichbar und Requests dauern ewig (bis der zweite oder dritte Server in der Liste gefragt wird).
Ein anderer schöner Kandidat ist IPv6. Die Provider führen nach und nach IPv6 flächendeckend ein, und wenn IPv6-Connectivity da ist und der DNS ein AAAA-Record zurückliefert, versucht das System das auch - in den letzten Releases, spätestens ab El Capitan, wurde die Strategie geändert, nach der die Verbindungen aufgebaut werden, und IPv6 wird bevorzugt genutzt. Was natürlich nur dann geht, wenn die Verbindungen dann an der Firewall auch durchgelassen werden - sonst gibt es Timeouts bis zum Rückfall auf IPv4. Wie gesagt, immer wieder gern genommen.
Bei mir (funktionierender DNS und funktionierendes IPv6) gibt es jedenfalls keine Verzögerungen, weder unter den Beta-Releases von Sierra, noch unter der jetzt offiziellen, noch unter der Beta von 10.1. Am System allein liegt es also schon mal nicht.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
RyanTedder
26.09.16
15:10
Tatsächlich habe ich die DNS vor ein paar Tagen geändert aufgrund dieser "Verbesserungsvorschläge" damit der Browser schneller wird. Hat auch bis Sierra wunderbar geklappt. Heißt das ich muss jetzt die nehmen die mir mein Provider vorgibt? Ich muss mich da mal einarbeiten, so wirklich Ahnung habe ich ja nicht von dem Thema. Ich verstehe auch nicht warum das nur mein Heimnetzt betrifft und nicht auch alle anderen in die ich mich einlogge
Wenn ich also die beiden von Vodafone nehme, weil ich da bin, dann sollte es wieder gehen?
http://de.ccm.net/faq/1431-dns-server-deutscher-internetanbieter#dns-vodafone
Hilfreich?
0
querendus
26.09.16
15:39
Trag diese beiden und wenn möglich als dritten einen Google DNS Server (8.8.8.8) in deinem Router ein, und lösche alle lokalen DNS Serviereinträge und dann prüfe es noch einmal.
Hilfreich?
0
RyanTedder
26.09.16
17:06
querendus
Trag diese beiden und wenn möglich als dritten einen Google DNS Server (8.8.8.8) in deinem Router ein, und lösche alle lokalen DNS Serviereinträge und dann prüfe es noch einmal.
Die Google DNS waren aber genau die die ich hinzugefügt hatte um safari schneller zu machen. Ich hoffe jetzt klappt alles 🙈
Hilfreich?
0
geka
26.09.16
19:07
RyanTedder
Nur im WLAN, aber scheinbar auch nur bei mir zuhause. Ich habe nichts am Router verändert, daher muss der Schuldige wieder im System liegen
Den Ball immer schön flach halten, vorschnelle Rückschlüsse sind der größte Feind der Problemlösung.
Hilfreich?
0
RyanTedder
26.09.16
20:18
geka
RyanTedder
Nur im WLAN, aber scheinbar auch nur bei mir zuhause. Ich habe nichts am Router verändert, daher muss der Schuldige wieder im System liegen
Den Ball immer schön flach halten, vorschnelle Rückschlüsse sind der größte Feind der Problemlösung.
Welcher Teil der Aussage ist denn vorschnell? Ich hab doch nur gesagt was ich festgestellt habe 🙈 Ich dachte es hilft das ganze auf das wesentliche zu begrenzen
Hilfreich?
0
iMatthew
26.09.16
22:54
Bei mir alles wie vorher mit der Geschwindigkeit in Safari , finde das ganze System aber insgesamt etwas träger beim reagieren... Aber die Programme selbst laufen flott
„ABC“
Hilfreich?
0
geka
27.09.16
13:29
RyanTedder
geka
RyanTedder
Nur im WLAN, aber scheinbar auch nur bei mir zuhause. Ich habe nichts am Router verändert, daher muss der Schuldige wieder im System liegen
Den Ball immer schön flach halten, vorschnelle Rückschlüsse sind der größte Feind der Problemlösung.
Welcher Teil der Aussage ist denn vorschnell? Ich hab doch nur gesagt was ich festgestellt habe 🙈 Ich dachte es hilft das ganze auf das wesentliche zu begrenzen
würde sagen dieser: "....daher muss der Schuldige wieder im System liegen."
Hilfreich?
0
RyanTedder
27.09.16
14:53
geka
RyanTedder
geka
RyanTedder
Nur im WLAN, aber scheinbar auch nur bei mir zuhause. Ich habe nichts am Router verändert, daher muss der Schuldige wieder im System liegen
Den Ball immer schön flach halten, vorschnelle Rückschlüsse sind der größte Feind der Problemlösung.
Welcher Teil der Aussage ist denn vorschnell? Ich hab doch nur gesagt was ich festgestellt habe 🙈 Ich dachte es hilft das ganze auf das wesentliche zu begrenzen
würde sagen dieser: "....daher muss der Schuldige wieder im System liegen."
Die DNS Einstellungen werden im System vorgenommen, von daher alles richtig.
Ich hab mich nur mit dem WLAN unklar ausgedrückt. Ich meinte damit das ich generell nur WLAN verwende und zu Ethernet gar keine Aussage machen kann. Sonst wäre wohl beides betroffen gewesen
Hilfreich?
0
geka
27.09.16
17:18
@RyanTedder
na wenn de meinst, dann müsstest Du den Fehler ja bald finden
Hilfreich?
0
RyanTedder
27.09.16
19:26
geka
@RyanTedder
na wenn de meinst, dann müsstest Du den Fehler ja bald finden
Na das hab ich doch damit ausdrücken wollen. Wenn de verstehst 😉
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...