Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Sammba 4.3 kann Spotlight
Sammba 4.3 kann Spotlight
MikeMuc
09.09.15
11:20
Siehe hier
. Wenn das nun ordentlich in die diversen NAS eingebaut und aktiviert würde dann könnte man auch wieder NAS als Datastore hernehmen wenn man die Spotlightsuche auf Servervolumes haben möchte.
Ist aberzog nicht per default aktiv. Aber das könnten die NAS-Hersteller ja ändern
Hilfreich?
0
Kommentare
David_B
09.09.15
11:57
Ey das wäre aber großartig. Spotlight aufm Fileserver fehlt mir, arbeite deswegen doch öfter lokal als ich sollte.
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
09.09.15
12:21
MikeMuc
Wenn das nun ordentlich in die diversen NAS eingebaut und aktiviert würde dann ...
Ich würde sagen: Vergesst es!
Der Suchindex müsste ja auf dem NAS erstellt werden.
Das ganze hat viel mehr mit Apples Weg weg von AFP zu tun.
Hilfreich?
0
MikeMuc
09.09.15
12:25
HumpelDumpel
Ich würde sagen: Vergesst es!
Der Suchindex müsste ja auf dem NAS erstellt werden.
??? Aber das ist doch genau das was die machen, eine Datenbank auf dem Server / NAS welche den dortigen Suchindex wie der Appleserver dem Client zur verfügung stellt. Zumindest hab ich das da so raus gelesen. Wozu sonst bräuchte man den "Tracker"
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Kurztest MacBook Pro M4
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Top Five 2024
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...