Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Samsung steigt aus dem Kamerageschäft in Deutschland aus
Samsung steigt aus dem Kamerageschäft in Deutschland aus
sonorman
19.11.15
20:10
Via Fotomagazin @@
Hilfreich?
0
Kommentare
Maccabee
19.11.15
20:33
Samsung baut Kameras?
„If you are not paying for it, you’re not the customer; you’re the product being sold.“
Hilfreich?
0
iGod
19.11.15
20:36
Maccabee
Samsung baut Kameras?
Samsung baut alles was man in schlechter Qualität herstellen kann.
Hilfreich?
0
iMäck
19.11.15
20:41
iGod
Maccabee
Samsung baut Kameras?
Samsung baut alles was man in schlechter Qualität herstellen kann.
Das fand ich damals auch sehr interessant...
sprach für die Qualität
Hilfreich?
0
macbia
19.11.15
20:55
Samsung hat früher umgelabelte Pentax DSLRs verkauft, schlecht waren die also nicht, aber ich hab mich immer gefragt warum dann nicht gleich eine Pentax kaufen?
„i heart my 997“
Hilfreich?
0
mitzlaff
19.11.15
21:01
macbia
Jetzt, wo Pentax zu Ricoh gehört, aber als eigene Marke fortbesteht (zu Recht, sage ich als Pentax-Benutzer), hatte Samsung da ohnehin nichts mehr zu melden. Das Pentax-Bajonett wurde von Drittherstellern von Objektiven zeitweise als Pentax/Samsung bezeichnet.
Hilfreich?
0
adiga
19.11.15
21:38
Ob Samsung diesen Schritt nicht bereuen wird? Ich denke, ein Kunde, welcher derart von seinem Lieferanten im Regen stehen gelassen wird, wird zweimal nachdenken, ob er wieder ein Produkt von dieser Firma kaufen wird.
Merken mittlerweile auch viele Samsung Android Besitzer die schon nach kurzer Zeit ohne Updates da stehen.
Hilfreich?
0
sonorman
03.12.15
11:47
Neues Gerücht (angeblich schon bestätigt): Nikon kauft Samsungs Foto-Expertise.
Wieviel und was genau ist derzeit noch nicht klar. Vielleicht nur einen neu entwickelten Sensor, möglicherweise aber auch andere Ressourcen aus Samsungs Foto-Business.
Demnach könnte also bald eine Nikon Full-Frame-Mirrorless auf den Markt kommen!
"Hot rumor! Nikon bought Samsung NX mirrorless tech!" @@
"Yes we can confirm: Samsung developed a ready to launch Full Frame mirrorless camera. Now owned by Nikon." @@
/
Hilfreich?
0
Rosember
03.12.15
13:06
sonorman
"Hot rumor! Nikon bought Samsung NX mirrorless tech!" @@
"Yes we can confirm: Samsung developed a ready to launch Full Frame mirrorless camera. Now owned by Nikon." @@
/
Das Gerücht wird bereits "offiziell" dementiert:
Hilfreich?
0
sonorman
03.12.15
13:20
Danke für den Link.
Das schließt aber nicht aus, dass Nikon demnächst Samsung-Sensoren nutzt.
Hilfreich?
0
firstofnine
03.12.15
13:33
Für Nikon war dieser Deal praktisch alternativlos. Bisher wurden überwiegend die Sony Sensoren eingesetzt. Das ist, als ob BMW seine Motoren von Mercedes kaufen müsste. Nikon kam da in letzter Zeit immer wieder in Argumentationsnot, denn die tatsächlichen Bildergebnisse zwischen Sony A7x und Nikons Kleinbildkameras mit identischen Chips haben sich nur graduell unterschieden - mit dem Nachteil, dass die neuesten Sensoren erstmal Sony vorbehalten waren (
A7R II). Mit dem Samsung Deal könnte Nikon wieder mehr Profil und Eigenständigkeit zeigen.
Zumal die Kameras von Samsung übrigens nicht schlecht waren....
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
sonorman
03.12.15
15:05
Nikon muss auch unbedingt was tun. In diesem Jahr hat es kaum etwas von Bedeutung gegeben, womit Nikon gegen die härter werdende Mirrorless-Komkurrenz ankommt. Bezeichnend ist da auch die kürzlich erfolgte kuriose Pressemeldung, in der Nikon angekündigt hat, die D5 zu entwickeln.– Ach was!
Bei Canon sieht es auch nicht viel besser aus. Ich hoffe doch sehr, dass da hinter den Kulissen mehr abgeht und dass bald etwas kommt, womit sie zu alter Stärke zurückfinden.
Hilfreich?
0
marcel151
03.12.15
15:11
iGod
Maccabee
Samsung baut Kameras?
Samsung baut alles was man in schlechter Qualität herstellen kann.
Also mein Kühlschrank ist top!
Hilfreich?
0
firstofnine
03.12.15
15:14
@sonorman: stimmt. In den einschlägigen Foren wird heftig diskutiert, wann CaNikon endlich aus dem Tiefschlaf erwacht. Man kann zu Sony stehen, wie man will, aber deren Innovationskraft ist im Kameramarkt aktuell einzigartig. Ich kenne schon einige prof. Fotografen, die schon umgestiegen sind oder es zumindest erwägen. Das Argument, dass CaNikon eine größere Objektivauswahl hat, zieht schon nicht mehr wirklich und mit einem Blick auf die Sony Roadmap wird denen sicher schon Angst und Bange.
Also: Go Nikon Go. Macht was!
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
Rosember
03.12.15
15:54
CaNikon spüren gerade schmerzhaft, wie sehr sie bei der Weiterentwicklung ihrer Produkte von den Sensorentwicklern abhängen, also Sony und Samsung. Die Situation ist ein wenig vergleichbar mit Apples Abhängigkeit von Intel bei der Vorstellung neuer Produkte. Die traditionelle Dominanz der Optik über die Elektronik bei der Kamera(system)herstellung verkehrt sich mit den neuen Mirrorless-Kameras gerade in ihr Gegenteil. Von daher wäre es ein guter und eventuell sogar überlebenswichtiger Schritt für Nikon gewesen, aus der Optik-Ecke auszubrechen. Vielleicht macht ja nun - das von mir persönlich favorisierte Pentax/Ricoh den Deal? Allerdings ist die Notwendigkeit zum Paradigmenwechsel für einen Nischenhersteller, der in den letzten Jahren immer profitabel war, weniger zwingend als für einen der beiden Marktführer. - Man darf wohl gespannt sein, was auf der CES im Januar so alles verkündet werden wird. Sony hat wohl auch bereits einen Pressetermin bekannt gegeben.
Hilfreich?
0
sonorman
03.12.15
16:06
Sony ist definitiv momentan sehr innovativ, vergisst dabei aber oft den Feinschliff, wie ich an mehreren Generationen diverser Kameras in meinen Tests feststellen konnte.
Innovation im Fotokameramarkt ist mehr als nur den tollsten und hochauflösendsten Sensor zu entwickeln. Kamera-Ergonomie und durchdachte Funktionen PLUS High-Tech sind da angesagt. Und da darf man auf keinen Fall Olympus vergessen.
Die bauen derzeit die mit Abstand funktionalsten Kameras. Und vielleicht werden Sie auch die Ersten sein, die eine Fotokamera mit echtem Global Shutter auf den Markt bringen. Die Gerüchte deuten das zumindest an. Und das halte ich für viel wichtiger, als noch mehr Megapixel und noch höhere ISO-Werte.
Hilfreich?
0
firstofnine
03.12.15
16:48
Olympus? Sind das nicht die mit dem Minisensor?
Nein im Ernst: Journalistische Arbeit kann und soll nur subjektiv sein. Ich und viele hier kennen Deine Olympus Affinität und das ist auch gut so. So gesehen hatte ich Deinen A7R2 Test auch genauso erwartet, wie Du ihn letztlich geschrieben hast. Und das meine ich nur positiv, denn genauso wie ein "Sony-affiner" Journalist seine Erfahrungen anders geschrieben hätte, so sehe ich das nur als gut und richtig an, seine Erfahrung gemischt mit Expertise und Geschmack in einem Bericht mitzuteilen.
Ich käme mit einer Olympus aus diversen Gründen nicht klar und auch dieser Hersteller hat ja eine ziemlich rauhe See hinter sich.
Letztlich konnte Samsung als "New-Technology-Hersteller" im eher konservativen Fotomarkt nicht Fuß fassen. keiner von uns will Android booten, bevor er fotografieren kann. Gemessen daran ist Sony ja schon ein Traditionshaus und hier erwarte ich noch großes....zum Beispiel ein hochwertiges 24-70/2.8
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
DeepVolt
03.12.15
17:12
firstofnine
Gemessen daran ist Sony ja schon ein Traditionshaus und hier erwarte ich noch großes....
Die Tatsache das Sony aktuell 4 Systeme (A-Mount APS-C + KB und E-Mount APS-C + KB) + Kompaktkameras (vom Smartphone-Sensor bis KB alles dabei) "pflegt" lässt mich eher erwarten das da über kurz oder lang Zöpfe abgeschnitten werden.
Alternativ kommt noch Mittelformat und ein 1"-System dazu...
Hilfreich?
0
sonorman
03.12.15
17:24
firstofnine
Meine "Olympus-Affinität" geht nur so weit, als dass ich es
derzeit
für das beste System erachte und entsprechend auch nutze. Ich war viele Jahre lang Canon-Nutzer und einige Jahre Nikon-User. Bei SLRs sind die nach wie vor unerreicht. Aber im CSC-Bereich sieht es ganz anders aus. Die Marke ist mir dabei nicht wichtig, sondern nur das System und was es mir bietet.
Hilfreich?
0
sonorman
04.12.15
11:30
Nachträgliche Info von Mirrorless Rumors @@
Mirrorless Rumors
I understand the doubts of many readers on that rumor. But I have been told that it’s highly likely that Samsung will make a clear statement at CES. Let’s hope this happens and Samsung will clear their position the future of the NX system.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...