Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Schatten bei MTN!
Schatten bei MTN!
sonorman
06.01.05
12:06
Hi Admis!
Die Schlagschatten in den Überschriften finde ich persönlich etwas zu kräftig.
Frage zu dem News-Kommentare PopUp: Warum ist eigentlich zwischen dem Textfenster und dem "Abschicken" Knopf so ein riesiger Abstand? Könnte man den Knopf nicht näher an das Textfenster setzen?
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
rofl
06.01.05
12:17
Den Schlagschatten bei den Überschriften hatten wir doch schonmal. Und auch wieder entfernt. Bitte wenigstens dann eine Konfig geben, die uns das abstellen lässt.
Die Überschriften sind für mich unlesbar dadurch, und ne News-Seite die unlesbar ist... sorry
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
12:20
rofl
Genau!
Und was an dem riesigen Abstand des Buttons schön sein soll, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Aber unpraktisch ist es allemal!
Hilfreich?
0
rofl
06.01.05
12:22
sonorman
Der Abstand kommt durch die Tabelle die die Maske da unten strukturiert. Des Text links wird halt dank Smileys und Infos immer länger...
Hilfreich?
0
Neuman
06.01.05
12:27
Also bei nmir is alles wie es sein soll
Firefox4ever
Hilfreich?
0
mastertiz
06.01.05
12:30
Bin mit Safari unterwegs, alles normal
„Besser künstliche Intelligenz als natürliche Blödheit !“
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
12:31
rofl
O.k. Bin ja kein Web-Profi, aber da muss es doch eine simple Lösung für geben, oder?
Vielleicht indem man die Beschreibungen links in eine neue Tabelle oder Tabellenzelle schreibt? In den normalen Threads wie hier liegt der Button ja auch viel näher am Textfeld, obwohl noch weitere Beschreibungen folgen. "Weitere Optionen" scheinen in einem neuen Tabellenfeld zu liegen.
Oder man macht einfach das Texteingabefenster größer, so dass es bis an das Ende der links liegenden Beschreibungen reicht. Das würde auch für diejenigen, die mit ihrem Browser das Textfenster nicht herauslösen können (OmniWeb feature) das schreiben längerer Texte angenehmer machen.
Hilfreich?
0
MacMark
06.01.05
12:32
Bei Safari ist das auch alles in Ordnung.
sonorman
Deine Schriftgröße im Browser ist viel zu groß eingestellt. Welcher Browser ist das?
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
12:36
Jungs, ich rede von den
News-Kommentaren!
Hier ein Screenshot von Safari:
Hilfreich?
0
stiffler
06.01.05
12:37
Der Schlagschatten ist ein CSS2-feature, welches bisher nur in Apples Webcore implementiert wurde. Einfach einen anderen Browser nehmen (z.B. Firefox
), dann isser weg.
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
SimonH
06.01.05
12:37
Sogar unter Win2000 und Firefox alles normal.
Hilfreich?
0
SimonH
06.01.05
12:39
sonormann
Ups, überlesen
Dann muß ich dir Recht geben. der Text könnte doch auch unters Eingabefenster oder unter den Button.
Hilfreich?
0
rofl
06.01.05
12:39
Jepp Sonorman, wer lesen kann ist klar im Vorteil
Man könnte den Button einfach unter das Eingabe Feld legen, fragt sich nur wie das dann aussieht.
Oder einfach die Infos/Smileys kürzen bzw. umstrukturieren. Naja ne Neugestaltung zwecks Usability wäre sowieso nötig, aber braucht halt viel Zeit. Nur die Schatten regen mich am meisten auf, besonders da das Thema doch gegessen war.
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
06.01.05
12:40
Tja dann müsst ihr den Firefox nehmen.
Da ist alles wunderbar lesbar.
Die Schatten sehen genial aus.
Hilfreich?
0
MacMark
06.01.05
12:42
sonorman
Deine Schrift ist zu groß eingestellt.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
12:57
MacMark
Ich habe zwar (noch) volle Sehstärke und benötige keine Brille, aber erst wenn ich die Schriftgröße auf 10 oder kleiner reduziere, liegt der Butten nahe genug am Textfeld. Das kann's aber nicht sein. Wer sich so kleine Schrift antut, legt es ja förmlich auf einen baldigen Termin bei seinem Optiker an.
Hilfreich?
0
lillylissy
06.01.05
13:00
Es betrifft NUR OmniWeb!
Hilfreich?
0
stiffler
06.01.05
13:05
Lillylissy und Safari, Shiira, & Co. Eben alle, die auf den WebCore von Apple aufsetzen.
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
13:06
lillylissy
Stimm doch nicht. Schau mal weiter oben meinen Screenshot von Safari. Habe es auch mit Camino ausprobiert. Gleicher Effekt. Wollte es auch mit FF probieren, aber dieser Kasper-Browser mach Zicken bei der MTN-Anmeldung. Zwar kriege ich die Bestätigung, dass die Anmeldung erfolgreich war, aber wenn ich dann zu den News wechsele, ist die Anmeldung wieder verschwunden. *kopfschüttel*
MacMark hat in sofern Recht, dass der Button näher heranrückt, wenn man die Schrift kleiner macht. Ich will aber nicht ständig meine Augen mit Mikroschrift belasten.
Hilfreich?
0
lillylissy
06.01.05
13:09
Ja Du hast Recht!
Bei Firefox ist es aber ok!
Hilfreich?
0
jotpe
06.01.05
13:38
sonorman
also wenn du deine schrift im browser selbst vergrößerst, ist es einfach dein problem, wenn die riesen schrift das layout verreißt.
vielleicht hast du ja auch eine monster auflösung eingestellt, dass dir mit normalen einstellungen alles zu klein erscheint
Hilfreich?
0
jup
06.01.05
13:47
jotpe
sonorman
also wenn du deine schrift im browser selbst vergrößerst, ist es einfach dein problem, wenn die riesen schrift das layout verreißt.
*zustimm*(policeman)
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
13:53
jotpe
Na, na. Nun übertreib mal nicht.
Habe die Schrift etwas größer als normal eingestellt. Funktioniert einwandfrei. Das Layout wird an keiner Stelle zerrissen. Auch auf anderen Webseiten gibt es mit meiner Einstellung fast nie Probleme. Außer auf Seiten, die standardmäßig Mikroschrift verwenden, und einfach nicht die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass manche Leute an Monitoren arbeiten, die nicht 72, sondern 100 PPI Auflösung haben, womit die Schrift noch mal kleiner dargestellt wird.
Ich finde es persönlich sowieso eine unschöne Modeerscheinung, dass viele Seiten (nicht MTN) unangemessen kleine Schriftarten verwenden. Wenn ich mit meiner Meinung eine Minderheit repräsentiere, dann akzeptiere ich das und beuge mich der Mehrheit. Aber mit der weiteren Verbreitung höher auflösender Monitor sollten die Gestalter von Webseiten diese bei ihrer Arbeit berücksichtigen.
Hilfreich?
0
lik™
06.01.05
14:17
rofl: ja, ich möchte die Schatten auch sofort wieder abstellen. Als Typograf weiß man auch, wieso das s schlecht lesbar wird: der Kontrast zwischen der schwarzen Schrift und dem eh schon grauen Hintergrund nimmt weiter ab. Ideales Lesekontrastverhalten ist schwarz auf weiß mit genug Zeilenabstand. Je länger die Zeilen, desto höher muss der Zwischenraum sein (hier zB).
„\m/“
Hilfreich?
0
rofl
06.01.05
14:33
malique danke, nun auch fundierte Argumente
Hilfreich?
0
jotpe
06.01.05
14:33
sonorman
meinte es nciht so böse, wie es vielleicht klang, sorry.
aber ist ja nunmal so, dass größere schrift (deine ist ca 4x vergrößert) mehr platz braucht und somit die tabellen auch auseinander zieht....
ich persönlich kenne niemanden, der die schirft vergrößern muss. eine 10px verdana kann ich bestens lesen.
zu den 72/100 ppi: ist da nicht trotzdem die eingestellte auflösung maßgebend? es wäre doch nur ein unterschied, wenn es softwaremäßig wie bei zb windows umgestellt ist.
hohe auflösungen benötigen auch mehr größe (zoll). ich lache imme rwieder, wenn ein freund von mir vor seinen 20" bei 1900 x sonstwas sitzt und um zu lesen bis auf 10 cm an den monitor muss..... oder verstehe ich da mit den 100ppi was falsch?
Hilfreich?
0
chrubi
06.01.05
14:49
Ich finde die Schatten auch zu grosszügig bemessen. Sie schaden der Leserlichkeit. Ansonsten ist jedoch das Design sehr angenehm.
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
15:03
jotpe
Ich verstehe das so:
Je höher die Pixeldichte ist, desto kleiner wird die Darstellung bei gleicher Auflösung. Anders ausgedrückt; wenn Du 800 x 600 Pixel auf einem Bildschirm mit 10" Diagonale ausgibst, ist das natürlich viel kleiner, als 800 x 600 Pixel auf einem 15" Bildschirm. Logischer Weise werden somit auch Schriften mit gleicher Punktgröße kleiner dargestellt.
Mein Powerbook 17" hat bei einer Auflösung von 1440 x 900 Bildpunkten eine Pixeldichte von rund 100ppi. Ein 17" Monitor mit 1024 x 768 Bildpunkten hat rund 76ppi. Bei gleicher Bilddiagonale (abgesehen vom Seitenverhältnis) muss demnach ein Font mit gleicher Punktgröße größer dargestellt werden, da die einzelnen Pixel weiter auseinander liegen.
Interessante Infos dazu habe ich hier gefunden @@
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.01.05
15:10
sonorman
Ich finde es persönlich sowieso eine unschöne Modeerscheinung, dass viele Seiten (nicht MTN) unangemessen kleine Schriftarten verwenden.
Ich habe bei mir auch eine Minimalschriftgröße eingestellt, weil manche Möchtegernwebdesigner anscheinend ständig mit Lupe arbeiten. Am liebsten wäre mir noch, man könnte einen Minimalkontrast von Schrift gegen Untergrund vorgeben
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.01.05
15:14
eimaec
Keine Geschmackssache ist allerdings der Admin-Ton
Du hast anscheinend die feine Ironie in seiner Antwort übersehen. Und den Smiley... oder wird der bei dir so klein angezeigt, daß man eine Lupe dafür braucht?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
MacMark
06.01.05
15:18
Ich empfinde den Schatten in den Überschriften auch als Behinderung beim Lesen.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
15:22
Hier ein Beispiel einer Flash basierten Seite von Opel
Und diese Schrift kann man noch nicht mal manuell vergrößern.
Hilfreich?
0
8arne8
06.01.05
15:24
Der Unterschied von PPI und Auflösung scheint ein schwieriges Thema zu sein...
Wurde schon hier
diskutiert.
Hilfreich?
0
rofl
06.01.05
15:25
Hier der alte Thread:
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
15:49
8arne8
Ist mir bekannt, dass darüber schon mal diskutiert wurde. Ändert aber nichts an den Tatsachen, oder?
Im Idealfall sollte die Pixeldichte (in ppi) mit der (TFT-)Desktop-Auflösung (in dpi) übereinstimmen (oder ganzes Vielfaches sein, wobei dann die Schrift sehr klein werden kann).
Bei Windows beträgt die Standard-Auflösung üblicherweise 96dpi, beim Mac 72ppi.
Eine empfohlene (optimale) Auflösung wird mit 98dpi von den meisten Ergonomen(-Forschern) angegeben, wobei auch mit 96..100dpi eine akzeptable Bildqualität erreicht wird.
Die meisten Anwender sehen eine Pixelauflösung von ca. 80..90ppi (subjektiv) als guten Kompromiss zwischen Schriftgröße und Lesbarkeit an (Desktop-Monitore bei Windows).
Wer viel am Bildschirm liest sollte dagegen eine hohe Pixeldichte mit größerer Schrift (mit Kantenglättungsfunktion) und Symbolen wählen.
Hilfreich?
0
rofl
06.01.05
15:50
Murdock danke für die Aufklärung und viel Glück.
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
15:55
Oh! Schatten sind wieder weg!
BINGO
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
15:58
Na ja, weg nicht ganz. Besser gesagt, die Schatten sind wieder auf einem erträglichen Niveau.
Hilfreich?
0
jotpe
06.01.05
16:44
sonorman
ok, das meinte ich ja auch eigentlich damit (auflösung/monitorgröße). abe rbis jetzt habe ich ncoh keine nennenswerten probleme gehabt bei meinen ca 96ppi.
dein opelbeispiel sieht nach einem fehler aus. bei ist es lesbar:
Hilfreich?
0
jotpe
06.01.05
16:48
und die unterschiedliche darstellung unserer bilder kann nichts mit verschiedener auflösung unserer tft's zu tun haben
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
17:10
jotpe
Du hast recht! In Safari wird das lesbarer dargestellt. Habe es gleich an Omni weitergeleitet.
Hilfreich?
0
jotpe
06.01.05
17:26
sonorman
merkwürdiger omniweb
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.01.05
17:31
Wie ist denn der Link zu diesem Opel-Beispiel?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
17:41
Rantanplan
Dann z. B. auf "Techik" und dann die Infos unten rechts.
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.01.05
18:07
Danke.
Das muß am Flashplugin liegen, bei mir sieht es in allen drei Browsern (Safari, OW, FF) gleich schlecht aus: so wie in deinem Screenshot.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
06.01.05
18:58
sonorman
jotpe
Du hast recht! In Safari wird das lesbarer dargestellt. Habe es gleich an Omni weitergeleitet.
ROTFL...
War da nicht in den Kommentaren gerade von falsch dargestellten Seiten in OmniWeb/Firefox/Safari die Rede ?
MUAHAHAH
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
19:11
Der wahre Cityhunter
Liegt, wie sich herausgestellt hat, offensichtlich nicht an OW. Siehe Rantanplans Kommentar. *diezungerausstreckunddenstinkefingerzeig*
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.01.05
19:18
Der gute Stadtjäger hat heute wohl zuviel Myrrhe geraucht
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jotpe
06.01.05
19:40
das war wohl ein falscher link, in dem falsche oder fehlende größenangaben drin sind.
mit diesem link der direkten startseite geht es wunderbar:
Hilfreich?
0
sonorman
06.01.05
19:49
jotpe
Stimmt! es fehlt nur das "/main.html". Komische Seite.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
06.01.05
19:57
hast recht, jotpe. Ich finde sowieso, dass Flash überhand nimmt... aber das ist ein anderes Thema
. Genauso wie meine Anmerkung, dass der GTC echt hässlich ist *brrr*
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
TechTicker
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Apple mit Rekordumsatz