Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Schlüsselbund mit unlesbaren Einträgen
Schlüsselbund mit unlesbaren Einträgen
slownick
04.11.18
01:20
Hallo Freunde,
ich habe mir ein neues MBP gegönnt und es wurden automatisch auch viele Einträge aus dem Schlüsselbund per iCloud übernommen. ABER 1. seltsamerweise nicht alle und 2. sind viele Passwörter nun nur noch verschlüsselt, sprich werder Nutzername noch Passwort kann ausgelsen werden (s. Foto).
Es klappt zwar beim Anmelden auf Seiten, aber manchmal möchte oder muss man auch mal nachsehen, was man da eigtl für Daten eingegeben hat.
Wisst ihr, wie man das umgehen kann?
Ich habe von dem alten Schlüsselbund auch versucht die Einträge zu kopieren. Exportieren geht ja leider nicht, also musste ichd en ganzen Ordner kopieren. Aber das hat auch viel Chaos gemacht, z.B. wurde so auch das alte Admin Passwort üebrnommen, welches ich aber gewechselt habe.
Hilfreich?
0
Kommentare
slownick
04.11.18
01:45
Ah sorry die Einträge funktionieren auch nicht. Das war nur zusätzlich auch in Firefox gespeichert. In Safari passiert da nix. Hier ist also wirklich dringender Handlungsbedarf.
Hilfreich?
0
tomtom00700
04.11.18
08:26
Vielleicht gehst du erst eimal in die Einstellungen von Safari und schaust dir dort an ob die Passwörter übernommen wurden. Schlüsselbund wirst du in deinem ganzen Leben nicht aktiv brauchen ausser du möchtest Probleme mit deinen Zugriffsrechten bekommen
Hilfreich?
-1
slownick
04.11.18
22:09
Ist jetzt schwer zu sagen, ob die Passwörter übernommen wurden. Einerseits dachte ich nein, da ja sonst dieser Test mit dem Aufrufen über Safari ein Passwort hätten einfüllen müssen.
Ich hatte zwischenzeitlich aber die Vermutung, dass die Passwörter vmtl aus einem Import von Firefox stammen udn doch über dne Umweg Safari ihren Weg zum Schlüsselbund gefunden haben. Kann das sein, da da etwas mit dem Masterpasswort nicht geklappt hat? Denn als ich es noch mal manuel versucht hatte, eminte er immer, dass das master Passwort bei FF nicht stimmt, dort war aber keins gesetzt. hatte ich dann eins gesetzt, ging es immer noch nicht. Letztlich haber ich ein Update von Safari gemacht und ein anderes PW undd ann ging es.
Und ich brauche die PWs im Schlüssel schon öfter, falls mal ein Passwort bei einem Browser nicht gespeichert ist, verloren geht oder sonst was, kann man dort alles nachsehen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
TechTicker
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups