Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Schnelle USB-C SSD am M1 gesucht
Schnelle USB-C SSD am M1 gesucht
Gammarus_Pulex
27.07.21
22:28
Hallo zusammen
mit welcher flotten USB-C SSD habt ihr gute Erfahrungen gemacht an den M1 Macs?
Sie wird für RAWs und bearbeitete Bilder nach Fertigstellung genutzt werden.
Bisher hatte ich die Sandisk Extreme Portable im Blick... oder die Extreme Pro Portable, wenn sich die Geschwindigkeit denn auch abrufen lässt.
Was nutzt ihr so?
Ich danke euch
Grüße
Oliver
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Gammarus_Pulex
30.07.21
09:10
Hitzestau
Danke. Ich hab nur leider keinen Thunderbolt Port am AMD Rechner
Hilfreich?
0
herzogar
30.07.21
09:15
tpau17
Genau so eine X5 mit 500GB habe ich für 80€ letzte Woche über Kleinanzeigen gekauft und mir dann eine m.2 EVO 970 plus mit 2TB eingebaut.
Geschwindigkeit lesen und schreiben >2.400 im verschlüsselten Zustand. Unverschlüsselt liegt das Schreiben bei mehr als 2.500
Hilfreich?
+2
tocotronaut
30.07.21
09:17
Der M1 schafft am USB entweder 10 oder 40 Gigabit...
Die von vielen aktuellen SSD genutze 20 Gigabit USB-Variante beherrschen Apple Geräte (noch) nicht.
Also unbedingt ein USB4 gehäuse mit 40 Gigabit und dazu irgendeine schnelle NVME SSD
Als beispielgehäuse: Acasis USB 4.
Samsung T5 und T7 werden den Möglichkeiten der M1 geräte nicht gerecht alles viel zu langsam...
X5 & Konsorten sind zu teuer.
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
30.07.21
09:29
Ich hab ja jetzt erstmal die Samsung T7 ohne Touch.
Die hat gestern zumindest am M1 MacBook Pro etwa 550 beim Lesen und Schreiben geschafft; recht dürftig.
Dabei war's auch egal, welcher Port genutzt wird und ob ein Display angeschlossen wurde.
Dennoch hab ich erstmal das bereits beschriebene Problem, dass sowohl am M1 Mac als auch am Windows Rechner zwar nach dem Anschließen die Samsung Software startet, aber keine Passworteingabeaufforderung anbietet. Die gibt's erst, wenn ich die Software beende und händisch neustarte.
Hilfreich?
+1
herzogar
30.07.21
10:58
tocotronaut
… man muss nicht neu kaufen, einfach eine x5 mit 500GB für 80 bis 100€ kaufen und mit einer m.2 2TB für neu 260€ umrüsten.
Dann hat Du ein sehr schnelles externes SSD Laufwerk mit Schreiben und lesen bei >2.500MB/s
Hilfreich?
+3
BlueVaraMike
30.07.21
11:23
Also, ich komme mit KEINER NVMe M.2 über 1.200 MB/s - schreiben.
Das liegt an den Thunderbolt Ports der M1 Mac‘s!
Ich habe deswegen eigens die Monterey Beta auf einer Partition auf meinem MacBook Air M1 installiert.
Seitdem melde ich diesen - hoffentlich - nur Bug an Apple.
„Do what you want, but harm no one!“
Hilfreich?
+1
herzogar
30.07.21
14:00
BlueVaraMike
Ich vergaß zu schreiben, das die hohen Schreib- und Leseraten (2.500MB/s) meiner X5 am Thunderbolt 3 am iMac aus 2019 ausgeschöpft werden, ob die Werte an einen M1 auch erreicht werden kann ich leider nicht sagen.
Hilfreich?
+2
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...