Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Schraube in DVI-Ausgang Macbook Pro Early 2008
Schraube in DVI-Ausgang Macbook Pro Early 2008
Max82
02.03.14
14:37
Hallo zusammen,
mir ist leider was ganz blödes passiert. Nach dem Öffnen und wieder Zusammenbauen meines Macboom Pros 15 Zoll (nicht unibody) habe och versehentlich eine der Schrauben zum Fixieren der Tastatur (rechts und links Außen) in den DVI Ausgang gedreht und bekomme die Schraube nicht mehr raus. Sie lässt sich drehen (dreht durch) und hat auch etwas Spiel aber bekomme sie kommt nicht mehr raus. Habe schon folgendes versucht:
- Staubsauger höchste Stufe direkt davorhalten
- magnetischer Schraubenzieher und sonstige Magneten
- Pinzette und Nadeln
- Rütteln
Leider alles ohne Erfolg. habt ihr noch - vielleicht aus eigener Erfahrung - Tipps wie man diese miese Schraube dort rausbekommt?
Hilfreich?
0
Kommentare
baschdie
02.03.14
15:18
Hi,
vielleicht kannst Du mit ein bisschen Sekundenkleber auf dem Schraubenzieher die Schraube rausziehen. Viel Glück
Hilfreich?
0
kawi
02.03.14
15:27
guckt der Kopf raus? Dann die Schraube drehen und gleichzeitig am gewindeschaft etwas gegenhalten. Also unter den Schraubenkopf z.B. ein schmales messerblatt, Cutter-messer, Rasierklinge etc ansetzen und mit schraubendreher drehen. So das sich das Gewinde der schraube an dem messerblatt "herausschraubt"
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
02.03.14
15:37
Und wieder ein "Bastelopfer".
Kawis Tipp ist ziemlich gut - eine Nadel- oder Klingenspitze unter den Schraubenkopf bringen und daran rausdrehen.
Hilfreich?
0
dpboom
02.03.14
15:47
kawi
guckt der Kopf raus? Dann die Schraube drehen und gleichzeitig am gewindeschaft etwas gegenhalten. Also unter den Schraubenkopf z.B. ein schmales messerblatt, Cutter-messer, Rasierklinge etc ansetzen und mit schraubendreher drehen. So das sich das Gewinde der schraube an dem messerblatt "herausschraubt"
genau das
Hilfreich?
0
Max82
02.03.14
16:37
Hi,
vielen Dank für die Tipps.
Der Kopf der Schraube schaut leider nicht raus (siehe Bild). Nehme an, dass sie quasi beim Reinschrauben reingedrückt wurde (hatte nicht genau hingeschaut). Den Trick mit dem Sekundenkleber werde ich erst machen, wenn nix anderes mehr geht, da die Gefahr zu grß ist, dass es ne Schmiererei wird
.
Habe auch schon versucht mit ner Nadel den Schraubenkopf beiseite zudrücken und dann mit ner Pinzette die Schraube rauszuziehen, aber das hat auch nix funktioniert. Da der Schraubengang so eng ist, kommt man nicht wirklich unter die Schraube.
Hilfreich?
0
photoproject
02.03.14
17:08
Krass. Was es nicht alles gibt.
Wenn Dir der Sekundenkleber zu riskant ist, dann versuche es doch mit Heisskleber, einen Minitropfen auf die Schraubenzieherspitze, etwas anhärten lassen und dann von unten (Book aufstellen) auf den Schraubenkopf drücken. Vorteil Heisskleber: lässt sich von Metall rückstandsfrei entfernen.
Hilfreich?
0
lphilipp
02.03.14
17:13
Ein (Stahl-)Saite von der Gitarre:
Schau wieviel Platz neben der Schraube ist, wahrscheinlich ganz wenig, bieg mit einer feinen Zange ein kurzes Stück der Saite so um, daß Du neben die Schraube kommst, dann die Saite drehen bis sie am Schraubenkopf oder am Gewinde einhakt und dann ganz vorsichtig herausziehen. Werden wohl mehrere Versuche notwendig sein!
Viel Glück, aber es müßte funktionieren, denn mit diesem Trick habe ich einmal eine "neugierige" Schraube aus einem Löchlein geholt.
„Man muß sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen! Albert Camus (Il faut imaginer Sisyphe heureux)“
Hilfreich?
0
Thomas Kaiser
02.03.14
17:27
Max82
Da der Schraubengang so eng ist, kommt man nicht wirklich unter die Schraube.
Die Staubsaugernummer auch schon mit Saugbeschleuniger probiert (stärkeres Papier oder dünner Karton, als Trichter zusammenrollen, einmal 35 mm Durchmesser, einmal 5, Klebeband drumrum und go). Sieht dann so Scheize aus wie hier
, funktioniert aber vermutlich, falls die Schraube nicht doch im Gewinde fixiert ist. Wenn Du die Schraube noch brauchst, ggf. über das Staubsaugerrohr 'nen Nylonstrumpf und dann erst Trichter anbringen.
Hilfreich?
0
Max82
02.03.14
18:02
Werde mal eure Tipps probieren (notwendigen Utensilien muss ich mir noch besorgen). Erst mal vielen Dank für die vielen guten Tipps
Hilfreich?
0
kawi
02.03.14
19:00
benutzt du den Port, bzw den schraubenplatz? wenn nicht, einfach drin lassen ^^
Hilfreich?
0
yew
03.03.14
03:50
Hi
Hatte das gleiche Problem mal bei einem PB G4.
Das einzige, was half, war ein kleiner Tropfen Sekundenkleber.
.... aber nicht auf die Schraube machen, sondern ganz leicht auf den Schraubendreher. So lässt es sich leichter dosieren und überschüssiger Kleber besser entfernen.
Gruß yew
Hilfreich?
0
Spleeni
03.03.14
07:47
Das ist einem meiner Technikerkollegen auch mal passiert, Als gar nichts half, musste er das Board ausbauen um an die Schraube zu kommen.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
yew
23.03.14
13:49
Hi
.... und? Schraube erfolgreich entfernt?
Gruß yew
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...