Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Schreibt TimeMachine neu, wenn man die Rechte ändert?
Schreibt TimeMachine neu, wenn man die Rechte ändert?
virk
09.11.15
21:49
Ich werde voraussichtlich an 200GB Daten die Rechte leicht modifizieren. Wird das dazu führen, dass TimeMachine all diese Dateien neu schreibt?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
almdudi
09.11.15
22:34
Man könnte es vorher überprüfen, an einer einzelnen Datei. Backup manuell anstoßen und mit Backuploupe nachschauen, ob sie kopiert wurde.
Werden die Rechte denn überhaupt direkt in der Datei gespeichert? Wenn ja, müsste TM alles neu sichern. Wenn nein, nur die Dateiliste mit den Rechten.
Hilfreich?
0
virk
10.11.15
09:07
Ich habe es soeben überprüft: Nachdem TimeMachine eine Sicherung durchgeführt hat, direkt an einer Datei die Rechte verändert und eine neue Sicherung initiiert: Backuploupe meldet, dass die Datei neu geschrieben wurde.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
10.11.15
09:26
virk
Wird das dazu führen, dass TimeMachine all diese Dateien neu schreibt?
Ja, natürlich, denn ein Dateieintrag ist sozusagen die "kleinste sicherbare Einheit", die Time Machine verwalten kann.
Auch wenn sich am Dateiinhalt nichts ändert, muss durch das Ändern der Dateiattribute (wie z.B. der Berechtigung) ein echter neuer Eintrag in Time Machine angelegt werden. Dabei wird als Nebenwirkung auch der Dateiinhalt wieder gesichert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Ratgeber Tastenkürzel
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...