Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple Watch
>
Schwer enttäuscht vo Apple-Store Sindelingen
Schwer enttäuscht vo Apple-Store Sindelingen
Polc1
11.04.15
11:10
Nach einigem hin und her hatte ich mich dann doch entschlossen mir eine Apple Watch zu zulegen. Wollte jedoch vorher die Größe testeten, da mein Armumfang doch etwas größer ist. Daher bin ich gestern am frühen Abend - noch lange vor Ladenschluss - nach Sindelfingen in den Apple Store gegangen, da ich hier im Forum gelesen hatte, dass es in anderen Stores wohl problemlos möglich sei, die Watch anzuprobieren ohne einen vorherigen Termin zu vereinbaren.
Dort angekommen, war eigentlich nicht sonderlich viel los. Ich ging zu einem Berater, der an dem Tisch mit den Apple Watches stand und gerade dabei war, die Uhren, die er dem vorherigen Kunden gezeigt hatte in der Schublade zu verstauen. Ich fragte ihn höflich, ob ich mal ganz kurz eine bestimmte Apple Watch anprobieren könne. Er verwies mich dann jedoch an eine Kollegin, um einen Termin zu vereinbaren. Darauf ging ich zu der Kollegin, die mir jedoch sagte, dass es für den gestrigen Freitag keine Termine mehr gäbe.
Also ging ich wieder zu dem ersten Berater zurück und sagte ihm, dass es keine freien Termine gäbe und ich bat ihn noch einmal nur kurz die Watch anzuprobieren ohne sie weiter ausprobieren zu wollen - er hatte immer noch keine neuen Kunden da. Auch dieses Mal verneinte er meine Bitte.
Wenn ich ein Produkt für +/- 800 EUR kaufen möchte, würde ich dieses vorher zumindest gerne anprobieren, diese Möglichkeit bietet mir Apple wohl nicht ohne Termin um nicht zu sagen ohne Audienz. Ein solch kundenunfreundliches Verhalten, bin ich vom Apple Store so nicht gewöhnt. Diese Enttäuschung hat für mich persönlich dazu geführt, dass ich mir (vorerst) keine Apple Watch zulegen werde.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hilfreich?
0
Kommentare
eiq
11.04.15
11:16
Ist schon dreist bzw. fast schon dumm, wenn man – obwohl man weiß, dass man einen Termin braucht – ohne Termin aufkreuzt und dann auf Biegen und Brechen bedient werden will. Halte dich doch einfach an das lange vorher bekannt gegebene Prozedere. Oder bist du einer von denen, denen die rote Ampel egal ist, weil sowieso grad keiner aus der anderen Richtung kommt?
Hilfreich?
0
MacRudi
11.04.15
11:21
Na ja, wenn gerade nichts los ist, und wie er sagt, er nicht auf den letzten Drücker gekommen ist, dann ist es für mich auch verwunderlich. Ich würde ein Telefonat mit dem Store führen und dann sollte man am Telefon sicherlich erfahren, ob dies Verhalten in Sindelfingen ok war oder eine seltene Ausnahme.
Hilfreich?
0
Polc1
11.04.15
11:22
@ eiq
Danke, dass Du mich dumm nennst!!!!
Ich hatte hier im Forum gelesen, dass es in anderen Apple Stores ohne Probleme möglich war, die Watch auch ohne Termin zu testen. Wenn bei mir im Store die Hölle los gewesen wäre, hätte ich das ja auch verstanden. Nachdem der Mitarbeiter jedoch ohne Kunden da stand, verstehe ich das nicht. Das erinnert mich fast schon an den schlechten alten Sozialismus: Produkt auf Termin ansehen dürfen => Produkt kaufen => warten => Produkt erhalten.
Hilfreich?
0
Polc1
11.04.15
11:23
@MacRudi
Habe gerade Online mit Apple gechattet - der Kollege dort kann das Verhalten des Verkäufers auch nicht nachvollziehen und hat sich bereits dafür entschuldigt.
Hilfreich?
0
QuickSilverEX
11.04.15
11:23
Apple stellt die Regeln auf.
Du kämest ja auch nicht auf die Idee, z.B. den Preis vorgeben zu wollen, oder?
Frau Ahrends hat sich bei dem ganzen Prozedere schon was gedacht.
Hilfreich?
0
macbeutling
11.04.15
11:24
jaja..."mal eben"...das kenne ich: dann hast Du noch 1,2,3 oder 4 Fragen, in der Zwischenzeit kommen die nächsten Kunden, die MIT Termin und die beschweren sich dann in einem anderen Thread über den Apple-Store in Sindelfingen, dass da die Termine nicht eingehalten werden.
Ich denke es war lange genug bekannt, dass Du einen Termin benötigst, um eine Watch anzuprobieren.
Ich bin ja auch für den "Dienst am Kunden" aber ich bin auch ein Verfechter davon, den einen oder anderen Kunden ruhig ziehen zu lassen, wenn dieser sich nicht an die Spielregeln hält oder unverschämt wird (damit meine ich jetzt nicht Dich).
Also, mach einen Termin und dann wird alles gut.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
jensche
11.04.15
11:26
Apple Store Mitarbeiter sind leider meist ohne Fachkenntnisse. Was die teilweise den Kunden verzapfen... Die haben echt keine Ahnung.
Ich hatte bisher noch nie einen Apple Store Mitarbeiter der ne Ahnung hatte. Verkaufen können die meist sowieso nicht. Da die meist keine Verkaufserfahrung vorweisen.
Schade eigentlich. Ich hoffe Ahrendts wird das bald ändern.
Hilfreich?
0
Polc1
11.04.15
11:28
@QuickSilver Ex
Will ja nicht den Preis vorgeben, sondern nur einmal anprobieren. Ist dieser Wunsch so ungewöhnlich? Ich kenne es eigentlich sonst von keinem Geschäft, dass ich zur Anprobe einer Uhr vorher einen Termin vereinbaren muss. Wenn die Regeln so sind, muss ich das akzeptieren, ziehe aber dann meine Konsequenz daraus: kein Kauf.
Hilfreich?
0
Stann
11.04.15
11:29
Polc1
Haha weil die von dem Online Chat auch nur annähernd eine Ahnung von den Retail Stores haben.
Hilfreich?
0
steinb_i
11.04.15
11:29
Also in Hamburg war das testen auch ohne vorherigen Termin kein Problem. Mit ein paar Minuten warten hätte da jeder eine anprobieren können. Auch Modelle zum ausprobieren waren mehr als ausreichend vorhanden. Insgesamt schien das Interesse an der Uhr (im Store) überschaubar.
Hilfreich?
0
Polc1
11.04.15
11:31
@steinb_i
Danke - das hatte ich nämlich auch genau so im Netz gelesen, deshalb bin ich dann auch ohne Termin los!
Hilfreich?
0
MacRudi
11.04.15
11:32
Wenn der Hinweis kommt, dass der nächste Termin wartet und deshalb leider keine Zeit frei ist, gerade am ersten Tag, ist es ja auch ok. Aber ohne diesen Hinweis … ist es eben nicht unbedingt für den Kunden nachvollziehbar. Wenn bis dahin die Bude voll war und der Mitarbeiter mürbe, wäre es auch eine Erklärung gewesen.
Hilfreich?
0
Polc1
11.04.15
11:33
@jensche
Die Erfahrungen heb ich auch schon gemacht. Auf meine Fragen zum iMac 5k, ob ich den auch in verschiedenen Konfigurationen im Store mitnehmen könnte, hatte ein Berater zuerst gesagt, dass das problemlos ginge und als ich dann meine konkrete Konfiguration genannt hatte, ging das natürlich nicht. Habe ihn dann folglich doch online bestellt.
in dem Fall hatte ich ja keine besondere Kompetenz erwartet/vorausgesetzt, sondern wollt nur kurz anprobieren.
Hilfreich?
0
steinb_i
11.04.15
11:35
Man muss dazu aber auch sagen, dass ich im Apple Store immer das Gefühl habe dass die Mitarbeiter nichts selbst entscheiden dürfen. Das Procedere ist genau vorgegeben und davon darf (auch wenn es manchmal dämlich ist) nicht abgewichen werden. Schön ist das für die Mitarbeiter sicher auch nicht, denn die Leute die dort arbeiten sind ja auch Enthusiasten und wollen eigentlich den Kunden befriedigen. Die Kritik müsste also eher weiter Oben geäußert werden.
Hilfreich?
0
Malus
11.04.15
11:40
Wenn ich in einem Geschäft als Kunde nicht ernst genommen werde dann kaufe ich dort nicht mehr.
Andere Seite: Ich hatte ich schon Aushilfsjobs als Verkäufer und diese "Als Kunde bin ich der König und du bist Niemand"-Haltung mancher Leute ist echt haarsträubend.
Hilfreich?
0
QuickSilverEX
11.04.15
11:48
Polc1
@QuickSilver Ex
Will ja nicht den Preis vorgeben, sondern nur einmal anprobieren. Ist dieser Wunsch so ungewöhnlich? Ich kenne es eigentlich sonst von keinem Geschäft, dass ich zur Anprobe einer Uhr vorher einen Termin vereinbaren muss. Wenn die Regeln so sind, muss ich das akzeptieren, ziehe aber dann meine Konsequenz daraus: kein Kauf.
wie schon gesagt, ob ungewöhnlich, oder nicht spielt keine Rolle.
Dieser ganze Bohei sorgt im Endeffekt für das Besondere und umgibt die Uhr mit einer Aura hier etwas ganz außergewöhnliches vor sich zu haben, was nicht mal eben so im Vorbeigehen vermittelt werden kann. Schlussendlich wird es dein Verlangen danach nur vergrößern und du möchtest sie noch viel dringender kaufen, also ohnehin schon.
Hilfreich?
0
someone
11.04.15
11:49
Kommt ziemlich unflexibel und arrogant rueber das Verhalten von Apple, bestimmt kein Ort wo ich gerne Geld abladen wuerde...
Hilfreich?
0
macbeutling
11.04.15
11:51
someone
Kommt ziemlich unflexibel und arrogant rueber das Verhalten von Apple, bestimmt kein Ort wo ich
gerne
Geld abladen wuerde...
Wer gibt schon GERNE Geld aus....also ich jedenfalls nicht
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
janknet
11.04.15
12:00
Ich hätte in dem Store noch 10-15min an nem Mac rumgespielt nur um zu sehen ob da wirklich in den nächsten Minuten ein Kunde mit Termin aufgetaucht wäre.
Dann wäre es ja nachvollziehbar gewesen.
Der Mitarbeiter hat bestimmt Vorgaben bekommen an die er sich leider halten muss.
Hilfreich?
0
holger@0711
11.04.15
12:00
War gestern ebenfalls kurzfristig im Apple Store in Sindelfingen und kann das von "Polc1" beschriebene nicht nachvollziehen.
War ebenfalls zuerst bei einem Berater und wurde dann zur Terminvereinbarung weiterverwiesen.
Der gesamte Vorgang hat max. 5min gedauert, dann konnte ich die Watches mit diversen Armbändern anprobieren.
Der Berater war super nett, ebenfalls die anderen Berater welche in der Nachbarschaft waren.
Eventuell lag es ja an dem schönen Sprichwort: Wie mann in den Wald schreit....
Hilfreich?
0
Polc1
11.04.15
12:02
@QuickSilver Ex
Mein Verlangen nach der Watch ist gerade bei Null.
@macbeutling
Ich persönlich gebe sogar sehr gerne Geld aus, vorausgesetzt ich erhalte dafür etwas, das mir gefällt.
Hilfreich?
0
Polc1
11.04.15
12:04
@holger@0711
Auch ich wurde ja weiterverwiesen und wollte einen Termin ausmachen. Als ich keinen Termin bekommen habe, bin ich halt noch einmal zurück und habe freundlich darum gebeten, die Watch kurz anzuprobieren. Dies auch nur, weil in dem Moment überhaupt nichts los war. Mir wurde dann gesagt, dass ich die Uhr ohne Termin nicht ausprobieren dürfe, da dies so Vorgabe sei. Ich war die ganze Zeit freundlich, habe mich halt nur über die Aussage gewundert, da es diese Vorgabe anscheinend in anderen Stores (s.o. Hamburg) nicht zu geben scheint.
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
11.04.15
12:05
Ist ja nicht nur bei der Uhr so, diese Unsitte mit der Terminvergabe bekam ich letztens bei einem Hamburg Kurztrip auch zu spüren. Ich wurde sehr freundlich, aber bestimmt darauf hingewiesen, dass sich ohne Termin niemand mit meinem Problem beschäftigen würde/könnte. In meinen Augen versucht man mit solchen Zeitreservierungen ein wenig Exklusivität vorzugaukeln und sich wichtiger zu nehmen als man tatsächlich ist.
Hilfreich?
0
Polc1
11.04.15
12:14
@FlamingMoe
Stimme Dir voll und ganz zu! Die Terminvereinbarungsgeschichte empfinde ich als lächerlich, wenn ich z.B. einen Garantie-Fall habe oder ähnliche kurzzeitige Dinge besprechen möchte.
Etwas etwas ganz anderes ist es, wenn ich eine umfassende Beratung in aller Ruhe - ohne weitere Kunden - benötige. Bei einer Bank, Versicherung oder vielleicht auch bei einem Autokauf (inkl. möglicher Probefahrt) ist das sicherlich der richtige Weg. Nicht jedoch, wenn ich beispielsweise einen Defekt an einem Elektro-Gerät habe oder eine Uhr anprobieren will. Selbst, wenn ich eine Rolex o.ä. kaufen möchte, muss ich doch keinen Termin vereinbaren oder? Und eine Rolex ist wohl doch etwas exklusiver als eine Apple Watch.
Sei es wie es ist, es muss jeder für sich entscheiden, wie er damit umgeht. Ich habe meine Entscheidung getroffen.
Hilfreich?
0
schweiul
11.04.15
12:33
diese Termingeschichte ist recht einfaeltig
ich geh mal davon aus, dass mindestens 20% der vereinbarten Termine nicht eingehalten werden -- wenn die AppleStores "intelligentes", motiviertes Personal haetten wuerden die Freiraeume fuer Laufkundschaft genutzt werden
die haben aber wahrscheinlich noch nicht einmal die Faehigkeit, einen finanzell potenten Kunden von dem arbeitlosen Gucker zu unterscheiden
Hilfreich?
0
MapleMac
11.04.15
12:54
Oh man, Leute.... Was soll die Diskussion? Die Regeln der Apple Stores sind hier jedem bekannt. Das Konzept ist eines der weltweit erfolgreichsten... Wenn euch die Regeln nicht passen, bestellt online oder wechselt zu nem anderen Hersteller von technischen Produkten.
Das Wichtigste: in jedem Store arbeiten
MENSCHEN
und Menschen machen Fehler, sind mal schlecht drauf, krank, haben monatliche Hormonschwankungen und was weiß ich noch alles.... Deswegen gleich eine komplette Firma zu verurteilen oder ein Produkt nicht mehr zu kaufen - peinlich.
Hier im Store in Toronto rollen die einen roten Teppich für Kunden aus, aber auch hier sind nur Menschen am Werk und die machen nun mal Fehler.
@Polc1 du vergleichst das System mit dem Kommunismus... Bist du im Kommunismus aufgewachsen?
Übrigens schreibst du selbst, dass es keinen freien Termin mehr am letzten Freitag gab, warum sollte dich also jemand bedienen? Gäbe der Verkäufer deinem Wunsch nach, du hörst nicht auf zu reden und der nächste Kunde (mit Termin) steht da... Was dann?
jensche
Apple Store Mitarbeiter sind leider meist ohne Fachkenntnisse. Was die teilweise den Kunden verzapfen... Die haben echt keine Ahnung.
Ich hatte bisher noch nie einen Apple Store Mitarbeiter der ne Ahnung hatte. Verkaufen können die meist sowieso nicht. Da die meist keine Verkaufserfahrung vorweisen.
Schade eigentlich. Ich hoffe Ahrendts wird das bald ändern.
Erstaunlich! Wie oft hast du das getestet? Bist du ein Fachmann im Verkaufen, kennst du Mitarbeiter persönlich und deren Schulungen? Ich schon. Und hier wird nun wirklich nicht jeder Vollpfosten eingestellt.
So, nun könnt ihr mir erzählen wie Sche**** ich bin.
Danke
Hilfreich?
0
Malum
11.04.15
13:00
Naja, ich halte von den Terminen auch nichts mehr. Vor 1 1/2 Jahren wollte ich bei meinem MacBook Pro in Oberhausen die Batterie austauschen lassen. Es handelte sich um ein Unibody Modell, die Batterie hatte sich aufgebläht und drückte von unten gegen das Trackpad. Dadurch war kein "Rechts"-Klick mehr möglich. In die Terminvereinbarung das alles reingeschrieben und auch den zu erwarteten Auftrag formuliert. In Oberhausen angekommen begann der Termin nicht pünktlich. Und statt sich um den Austausch zu kümmern, wurde erst mal ein komplettes Diagnoseprogramm am MacBook durchgeführt. Als das dann fertig war, lautete das Ergebnis, die Batterie muss getauscht werden. Das könne man jetzt aber nicht mehr machen, weil die Zeit für den Termin abgelaufen sei. Gut das ich für dieses Ergebnis insgesamt eine Strecke von 200 km auf mich genommen hatte. Am Ende hatte dann Gravis den Auftrag, die das prima gemacht haben.
Hilfreich?
0
djapple2
11.04.15
13:10
eiq
Ist schon dreist bzw. fast schon dumm...
dieser Kommentar übrigens auch, diesen hättest du dir nämlich sparen können.
Ich bin ähnlich enttäuscht vom AppleStore Sindelfingen, wollte damals mein 2 Wochen neues iPhone 5s umtauschen. Obwohl sie welche da hatten, wurde ich gebeten einen Termin zu vereinbaren, sonst würde es nicht gehen, war eben zufällig in der Nähe und es hat sich eben angeboten...also Termin vereinbaren und 50-60km fahren
Der AppleStore hier in Frankfurt ist da etwas zuvorkommender
Hilfreich?
0
iGod
11.04.15
13:14
Hat man hier nicht schon öfters schlechtes über den Store in Sindelfingen gelesen?
Ein Blogger hat davon berichtet, dass er in Berlin sich sogar die goldenen Watches angucken durfte obwohl er den Mitarbeiter ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass er sich diese Version nicht leisten kann. Bei 9to5Mac gibt es dazu Bilder von ihm und seinen Bericht.
Hilfreich?
0
jensche
11.04.15
13:23
Erstaunlich! Wie oft hast du das getestet? Bist du ein Fachmann im Verkaufen, kennst du Mitarbeiter persönlich und deren Schulungen? Ich schon. Und hier wird nun wirklich nicht jeder Vollpfosten eingestellt.
So, nun könnt ihr mir erzählen wie Sche**** ich bin.
Danke
Klar ist das Konzept der Apple Stores super erfolgreich. Das ist es aber nicht wegen den Mitarbeiter sondern wegen den Produkten.
Ich war schon in diversen Apple Stores auf der ganzen Welt. und ich habe oft Verkaufsgespräche mitgehört. Was da teilweise erzählt wird... unglaublich. Klar es gibt halt sehr viele Dumme Menschen. Viele Kunden lassen sich mit Halbwahrheiten abspeisen. Die hören teilweise kaum mehr zu was die Kunden sagen.
Sicher 25-45 Verkaufsgespräche in diversen Bereichen von iPhone bis Mac Pro habe ich mitgehört.
Meist fehlt den Mitarbeitern das "richtige" Wissen und vorallem die Erfahrung mit Macs. Weil sie vielfach keine keine direkte Erfahrung haben. ich bin seit 1995 Apple User und kenne dies seit Version OS 7. Ich arbeite täglich 8-12 Stunden an meinem Mac.
Viele haben halt meist nur die Verkaufsschulung hinter sich. Meist aber nicht ein sehr sehr breites Wissen.
Ist leider so. Sorry. Klar gibts Ausnahmen bei den Mitarbeitern.
Angela Ahrendts wird die Apple Stores, vorallem die Wartezeitproblematik umkrempeln. Wird ja auch Zeit.
http://www.cultofmac.com/318249/angela-ahrendts-wants-to-change-the-way-you-buy-apple-products/
Hilfreich?
0
geka
11.04.15
15:20
Haha! Servile gleichgeschaltete Apple-Jünger gegen autonome vernünftig denkende Individualisten... Wie sich die Apple-Welt seit 1984 doch geändert hat
Hilfreich?
0
mostwanted
11.04.15
15:51
Apple Stores, jaja....da gibt es solche und solche, liegt auch und vor allem am Mitarbeiter. Ich habe die Uhren online bestellt bestellt (38 und 42) und schicke Sie wieder zurück, um die Dinger dann irgendwo gebraucht zu ergattern. Nach der Bestellung habe ich angerufen, wegen der Bandlänge- Nach dem ersten Klingeln kam ich durch und man sagte "sind beide Varianten dabei".Also online funktioniert der Service. Zum Store hätte ich extra hin fahren müssen (Kostet 20 Euro Sprit und Parkhaus, dazu Zeitdruck "Termin" bei Apple<g>), so kann ich die Uhren in Ruhe wirken lassen zu verschiedenen Outfits, mal paar Nächte drüber schlafen - und der Kurier holt die Teile wieder ab - alles für Null Euro, ist doch klasse
. Wenn es Liebe auf den ersten Blick wird und keine guten Gebrauchtangebote am Markt sind, behalte ich eine Uhr. Eine kommt Anfang Mai, die andere Anfang Juni.
Hilfreich?
0
steinb_i
11.04.15
16:25
schweiul
die haben aber wahrscheinlich noch nicht einmal die Faehigkeit, einen finanzell potenten Kunden von dem arbeitlosen Gucker zu unterscheiden
Ahso! Woran erkennst du denn den "potenten Kunden"? Mir geht es als junger Mensch tierisch auf den Sack wenn ich einen Laden betrete und ewig nicht bedient werde weil sich ein Verkäufer einbildet die Fähigkeit zu haben zu erkennen wer wohl am meisten Geld dort lässt. In der Regel liegt der Verkäufer falsch!
Hilfreich?
0
ghost
11.04.15
16:57
Also ich kann bisher nur positives über den Apple Store in Sindelfingen sagen... vielleicht hatte ich auch nur Glück wer weiß....
„Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nehmen wir eben die Nacht dazu..."“
Hilfreich?
0
MapleMac
11.04.15
16:57
schweiul
die haben aber wahrscheinlich noch nicht einmal die Faehigkeit, einen finanzell potenten Kunden von dem arbeitlosen Gucker zu unterscheiden
Deutsche... Mit so einer Einstellung würdest du hier nicht mal nen Job als Hundehaufenwegräumer bekommen. Die Menschen hier sind stolz auf ihre Produkte und auf ihren Arbeitgeber. Auch wenn sich ein Arbeitsloser dafür interessiert.
Ich finde es außerdem EXTREM bewundernswert, dass du Reiche von Arbeitslosen unterscheiden kannst. Hut ab! Hier legen sehr wenige Menschen Wert auf Äußerlichkeiten. Ich behaupte mal, dass ich locker monatlich das dreifache von dir verdiene, in ner Kneipe würde man mich für den Arbeitslosen und dich für den Großverdiener halten.... und nun?????
Und so ganz nebenbei, mein bester Freund ist PRIVAT 60 Mio. schwer (Barvermögen, vom Rest ganz zu schweigen). Sein Auto: Benz E320 von 2001 mit 380.000 km. Seine Meinung zum Thema Neuwagen: "och wozu, der Fährt doch noch prima...", sein Haus: normal, Uhr: Swatch, etc., etc.
Hilfreich?
0
wolfgag
11.04.15
17:20
QuickSilverEX
Dieser ganze Bohei sorgt im Endeffekt für das Besondere und umgibt die Uhr mit einer Aura hier etwas ganz außergewöhnliches vor sich zu haben, was nicht mal eben so im Vorbeigehen vermittelt werden kann. Schlussendlich wird es dein Verlangen danach nur vergrößern und du möchtest sie noch viel dringender kaufen, also ohnehin schon.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn mir ein Verkäufer o.ä. blöd kommt, dann trag ich mein Geld einfach wo anders hin. Ich bin in solchen Fällen jedenfalls schon aus so manchem Laden (vom Schreibwarenladen bis zum Autohaus) rückwärts wieder raus, obwohl ich eigentlich fest entschlossen war etwas zu kaufen
Im Endeffekt wollen die schliesslich was von mir - nämlich meine Kohle.
Hilfreich?
0
jensche
11.04.15
17:23
Ein gutes Beispiel war der Ikea Gründer Kamprad mit einem Vermögen von um die 38 Mia. würdest du auch nie als reich einschätzen, wenn man den auf der Strasse sieht.
Er wurde mal an der Bahnhofstrasse (eine der teuersten Strassen der Welt) aus einem Laden verwiesen. Die Verkäuferin meinte: "dieses Produkt würde nicht in seine Preisklasse passen".
Weit gefehlt. er gehörte zu den Top 10 der reichsten Menschen auf der Welt.
Das ist der Herr links auf dem Bild.
Hilfreich?
0
mostwanted
11.04.15
17:55
Ob einer 10.000 Euro Schulden oder 100 Mio Guthaben hat ist mir als Verkäufer völlig egal. Wichtig ist ob er die Kohle in MEINEM Laden lässt, egal ob es 4 Euro für einen Kaffee, 1.400 für eine Apple Uhr oder 400.000 für einen Sportwagen sind. Das ist meine Einstellung. Und wer nur schauen möchte: Solange die Zeit nicht produktiver genutzt werden kann, kann schauen wer möchte. Wird er irgendwann Kunde, gut für mich, wird er es einem mit Kohle erzählen der Kunde wird- sehr gut für mich - wenn nicht, habe ich nichts verloren.
Hilfreich?
0
iGod
11.04.15
17:57
mostwanted
Ob einer 10.000 Euro Schulden oder 100 Mio Guthaben hat ist mir als Verkäufer völlig egal. Wichtig ist ob er die Kohle in MEINEM Laden lässt, ob es 4 Euro für einen Kaffee, 1.400 für eine Apple Uhr oder 400.000 für einen Sportwagen sind.
Du scheinst ein großes Sortiment in deinem Laden zu haben.
Hilfreich?
0
mostwanted
11.04.15
19:03
Oder 3 Jobs
Hilfreich?
0
iGod
11.04.15
19:10
Dann hättest du von "meinen Läden" sprechen sollen.
Hilfreich?
0
mostwanted
11.04.15
19:22
Es ist eine Holding
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
iPhone 17 "Air"
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Apple-Ankündigungswoche
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...