Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Screenium vs. Camtasia
Screenium vs. Camtasia
Benjamin-Do
13.08.15
21:14
Hallo Zusammen,
ich schwanke im Moment zwischen Screenium und Camtasia.
Was ich machen möchte ist:
- Screencasts erstellen
- Nachträglich vertonen
- Schneiden
- Elemente hervorheben z.B. durch Zoom oder farblich
- Und nachträglich auch noch ein Video in Video einbauen also z.B. Webcam
"Head Over" oder so heißt das glaube ich
Was ist dafür besser geeignet? Ach ja und ein Intro und Outro würde ich gerne nachträglich auch noch einbauen können
Danke Euch
Hilfreich?
0
Kommentare
Marcel_75@work
13.08.15
22:32
Camtasia ist zumindest im Windows-Bereich mehr oder weniger "Marktführer". Inwieweit die Mac-Version mit der Windows-Version identisch ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Du kannst all diese Screencast-Tools ja testen, entweder 30 Tage oder mit Wasserzeichen oder ähnlichen Einschränkungen.
Vor einigen Jahren hatte ich hier mal solche Tools verlinkt (ganz am Ende des Artikels), ist aber nicht mehr ganz aktuell ...
Damals hatte mir persönlich
ScreenFlow
am besten gefallen:
Hilfreich?
0
Schens
14.08.15
11:04
Ich nutze Screenflow seit V1.0 und bin sehr zufrieden. Disclaimer: Ich habe die anderen Alternativen nicht angesehen.
Hilfreich?
0
KoGro
14.08.15
12:56
Ich denke auch, dass Du Dir am besten die trial-Versionen runterlädst und schaust, was für Dich am besten passt. Ich persönlich habe mit screenium ab Version 2 sehr gute Erfahrungen gemacht, die neue 3er Version allerdings noch nicht verwendet. Und Deine Anforderungen erfüllen sowohl Camtasia als auch Screenium. Camtasia hat insgesamt sicher den größeren Funktionsumfang, kostet aber auch mehr als das 3fache.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
14.08.15
14:30
Zumindest von der Performance der Aufnahme (also die erreichten Bilder pro Sekunde bei der Aufnahme) war "unser" Screenium von den drei Lösungen am besten. Screenflow konnte unter normalen Bedingungen mithalten, Camtasia war teils deutlich langsamer.
Ich GLAUBE auch die beiden anderen Tools haben Demo-Versionen. Schau dir einfach alle drei Apps mal an und kauf dir das, welches für deinen Anwendungsfall am besten passt. Die Screenium-Demo findest du auf unserer Produktseite:
Wenn du dich für unsere App entscheidest, kauf bitte vor dem 31. August. Bis dahin gibts 50% Rabatt.
Hilfreich?
0
Schens
14.08.15
15:25
Oh! 25€! Kauf Screenium.
Screenflow hat ab und zu einen Audiobug, der nervt. Man muss dann den Audiotreiber deinstallieren und neu installieren. Den Bug merkt man erst hinterher.
Hilfreich?
0
nahtanoj96
14.08.15
15:55
Mendel: Klappt denn bei "euch" das Abgreifen vom Sound von der internen Soundkarte problemlos? Habe bis vor einem Jahr Screenflow genutzt, und wie Schens schon schrieb...
Soundflower wird man ja glaube ich nicht los, aber solange einmal installieren reicht, wäre das ja okay
Hilfreich?
0
Fenvarien
14.08.15
16:20
Soundflower ist leider Pflicht, denn Apple bietet keine direkten Zugriff auf Systemaudio. Wir haben aber keine Rückmeldung bekommen, dass man Soundflower mehrfach installieren müsste
Sollte das doch ein Problem sein, schreib uns bitte, wir schauen uns das an.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
nahtanoj96
14.08.15
16:55
Danke für die schnelle Info! Noch habe ich die Software ja nicht
Gehe mal davon aus, dass das problemlos klappt, habe mich nur eben an ScreenFlow erinnert, wo das echt ein Problem sein konnte
Hilfreich?
0
Benjamin-Do
14.08.15
18:51
Gibt es irgendwo ein Forum oder Handbuch zu Screenium? Leider ein wenig unübersichtlich und nicht intuitiv finde ich
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
14.08.15
19:39
Benjamin-Do
Forum nein, aber ein Handbuch ist im Hilfe-Menu der App eingebaut!
Hilfreich?
0
Schens
18.08.15
09:09
Screenium3 erster Test.
Plus:
Gute Bildqualität, kaum framedrops.
Neutral:
Warum ein eigenes Interface? Das sollte an FCPX und Motion angepasst sein. Hellgrauer Hintergrund ist überflüssig. Ich möchte die Clips sehen, nicht suchen müssen.
Negativ:
Augenscheinlich gibt es keine Tastaturshorhtcuts zum schneiden. Amateurhaft. Butte an den Marktführern orientieren. cmd+t (screenflow) oder "b" (FCPX), am besten frei konfigurierbar.
Nochmals an den TS: für 25 Euro ein Schnäppchen. Ersetzt logischerweise keine 200€ - Software, ist aber nahe dran.
Hilfreich?
0
Benjamin-Do
04.09.15
17:32
Schade ist, dass man Screenium nicht außerhalb des Appstores kaufen kann.
Daher ist es leider komplett ausgeschieden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test: eversolo DMP-A10
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...