Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Scrollen mit Magic Mouse 1 und iPadOS 13.4
Scrollen mit Magic Mouse 1 und iPadOS 13.4
UWS
28.03.20
17:31
Mit der ersten Magic Mouse funktioniert unter iPadOS 13.4 die normale Scrollfunktion per Swipe auf der Maus nicht. Das wurde von Apple wohl auch so kommuniziert (mit der MM 2 geht's). Dummerweise geht allerdings nun offenbar generell das Scrollen nicht mehr, bisher konnte man zumindest per gedrückter Maustaste und Bewegung der Maus scrollen. Habe ich da einen Denkfehler oder will Apple mich zwingen eine MM 2 zu kaufen?
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
Hilfreich?
+1
Kommentare
AndiSkater
29.03.20
11:07
Du sollst wohl eine Magic Mouse 2 kaufen... selbiges gilt für das Magic Trackpad 1, auch damit geht kein Scrollen, keine Gesten,...
Mir ist es unerklärlich, wieso Apple die "älteren" Geräte nicht unterstützt, es gibt keinen rationalen Grund dafür...
ich finde es ärgerlich und schade, da ich sowohl eine Magic Louse 1 und ein Trackpad 1 über habe... und gerne mit dem iPad verwendet hätte.
Eigentlich ist es nur ein Treiber der da fehlt und Apple kann mir nicht erzählen, dass sie sich den gespart haben um iPad OS nicht "aufzublasen".
Hilfreich?
+4
UWS
29.03.20
21:10
Andiskater
Du sollst wohl eine Magic Mouse 2 kaufen...
äh mittlerweile glaube ich das tatsächlich auch. Selbst eine uralte Logitech-Maus (Baujahr 2000) mit USB-Anschluss und Rad lässt sich an das iPad anschließen und scrollt einwandfrei. Ich hab grad aus lauter Wut erstmal meine iPad 2020 Bestellung von gestern storniert... die spinnen echt! Vor allem bis dato ging mit der "alten" MM 1 ja immer noch das alternative Scrollen also mit gedrückter Maustaste und Bewegen der Maus – selbst das ist jetzt nicht mehr möglich.
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
Hilfreich?
+2
Detlef Bäcker
27.04.20
12:10
AndiSkater
29.03.2011:07
“Du sollst wohl eine Magic Mouse 2 kaufen... selbiges gilt für das Magic Trackpad 1, auch damit geht kein Scrollen, keine Gesten,...”
Na ja, es geht schon.
Sowohl das Magic Trackpad 1 als auch die Magic Mouse 1 koennen scrollen! Allerdings erst nachdem ein Textblock markiert wurde!
Also: geh z.B.: in die Mitte einer Webseite, click-hold + Finger nach unten ziehen (Trackpad) oder click-hold + Maus nach unten bewegen> über den untern/oberen Bildschirmrand hinaus und das scrollen beginnt.
Dabei wird ein Teil des Textes markiert; ein erneuter Click hebt die Markierung auf.
Macht man die Bewegung schwungvoll genug, erhöht sich die Geschwindigkeit.
Nun kann man also scrollen - nachdem irgentetwas markiert wurde.
Dafür ist das markieren, wenn man nur dies will, nach meiner Erfahrung immer noch hakelig - eigentlich ein unwürdiges Desaster. Nicht zu vergleichen mit einem Auswahl Viereck, wie ich es schon einmal in einer Notiz App (leider vergessen welche) auf dem iPad
erleben durfte.
Apple führt uns eben weiter vor und vermehrt unaufhaltsam das seinige. Auch wenn dies zum Teil Programmiertechnische Gründe haben sollte, was ich nicht ausschliessen will, so sind sie jedoch kalkulativ selbst erzeugt und müssen von mir weder verstanden noch entschuldigt werden.
Aber ein einziger Blick in den App Store mit seinen Abertausenden sinnfreier Apps zeigt überzeugend für wen Apple das iPad (Pro oder nicht) eigentlich produziert: für zahlungskräftige, verspielte, womöglich erwachsene Kinder.
Immerhin können Creative bereits von seinen schlummernden Fähigkeiten profitieren, Dank einiger unverdrossener Entwickler von Zeichen-, Mal und EBV Apps (Procreate, ArtStudio, Affinity etc.) solange Apple Sie nicht mit einem Update wieder abschüttelt.
Bis dahin lohnt es sich für mich die enervierenden Sperenzchen des Computers, der vielleicht keiner ist, tapfer weiter zu ertragen.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
TechTicker
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...