Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Serverarbeiten bei MacTechNews
Serverarbeiten bei MacTechNews
HR
12.11.04
21:22
Warum kann man denn zu dem Thema keine Kommentare abgeben?
Also bitte vorher die neue IP verteilen, so dass man auch auf die Systeme kommt, wenn DHCP nicht funktioniert.
Scheint leider kein xServe zu sein, auf den ihr umzieht, sonst hättet ihr das erwähnt und nicht von einem Gerät gesprochen. Bitte kein Windows:-((
Hilfreich?
0
Kommentare
wurzelmac
12.11.04
21:31
Und warum werden die Serverarbeiten nicht Nachts zwischen 3 und 5 Uhr gemacht?
Hilfreich?
0
Liebling
12.11.04
21:35
HR
Warum kann man denn zu dem Thema keine Kommentare abgeben?
Also bitte vorher die neue IP verteilen, so dass man auch auf die Systeme kommt, wenn DHCP nicht funktioniert.
Scheint leider kein xServe zu sein, auf den ihr umzieht, sonst hättet ihr das erwähnt und nicht von einem Gerät gesprochen. Bitte kein Windows:-((
Kannst du mir mal erklären was das mit DHCP zu tun hat?
Hilfreich?
0
elninio
12.11.04
21:55
Ich schließe mich der Frage von Liebling an.....
Kürzlich hab ich eine ähnliche Frage gehört:
"Hallo Robert,warum erkennt mein iBook die installationscd von windows xp nicht"
Hilfreich?
0
MacMark
12.11.04
21:55
Ich finde es auch besser, wenn MTN auf Applehardware läuft.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
stiffler
12.11.04
22:17
HR Nun, Windows fällt wohl aus, es ist ja hier von einem performantem, stabilen Webserver die Rede
Mal im Ernst, WindowsServer im Webserver-Einsatz ist ziemlich selten zu finden. Also keine Angst.
Die IP kann natürlich erst "verteilt" werden, wenn der Server läuft. Falls du Interesse hast, findest du hier erstmal ausreichend Infos zum DNS:
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
Liebling
12.11.04
22:22
wurzelmac
Und warum werden die Serverarbeiten nicht Nachts zwischen 3 und 5 Uhr gemacht?
Warscheinlich weil der Provider (in diesem Fall Schlund) keinen Bock hat um die Uhrzeit zu arbeiten... dass machen nur kleine Provider die Ihre Kunden mit gutem Service verwöhnen
Hilfreich?
0
joschbah
12.11.04
23:04
'Tschuldigung, aber kann mir (und anderen) das hier vielleicht mal jemand didaktisch-kompetent so erklären, dass man als Normal-User auch etwas versteht ? Ich möchte ja was dazu lernen. Thx
Hilfreich?
0
HR
12.11.04
23:16
Liebling sorry, meine natürlich DNS. Aber wenn man die IP hat, braucht man kein DNS;-) Und die IP kann doch jetzt schon bekannt sein (@@stiffler).
Hilfreich?
0
Liebling
12.11.04
23:18
Ich fang mal an: der Provider Schlund und Partner hat einen gewissen Bestand an IP-Adressen die er fuer seine Server benutzen kann. Mactechnews ist Kunde und hat einen Server mit einer eigenen IP-Adresse stehen. Nun ist dieser Server zu klein geworden, also wird ein neuer gemietet und bereits vorkonfiguriert. Darum hat der auch eine neue IP. So, jetzt muessen aber die aktuellen Daten rübergeschaufelt werden, sonst fehlt ja ein Teil. Also alten Server vom Netz nehmen, die ganzen Daten (Datenbank mit Benutzerdaten usw.) auf den neuen Server spielen, testen ob alles passt, neuen Server in die Nameserverfiles eintragen, fertig. Die Nameserver sind zustaendig fuer die Zuordnung Domainadresse - IP-Adresse. Nachdem sich aber nicht alle Nameserver sofort abgleichen (holen sich meistens zweimal am Tag die aktuellen Nameservereinträge von einem anderen Nameserver) dauert es eben bis alle Nameserver mitbekommen haben dass MTN eine neue IP hat.
Verstanden?
Hilfreich?
0
Liebling
12.11.04
23:22
HR
Liebling sorry, meine natürlich DNS. Aber wenn man die IP hat, braucht man kein DNS;-) Und die IP kann doch jetzt schon bekannt sein (@@stiffler).
Schon, aber wenn bei der Datenübernahme dauernd jemand anfragen abschickt kann man nicht anständig testen. Und wer kann oder will sich schon IP-Adressen merken. Und man wird ja mal ein paar Stunden ohne MTN leben können, oder?
Hilfreich?
0
joschbah
12.11.04
23:34
@Liebling jo, komisch, aber das habe ich jetzt verstanden, das war alles ? Danke Dir
Hilfreich?
0
Jaguar1
13.11.04
00:06
Liebling: Und wer kann oder will sich schon IP-Adressen merken.
Lesezeichen!!
:-[ usw
aber natürlich hast du recht. testen bei ständigen anfragen wär doof... aber generell hat HR doch recht... DNS gabs ja net schon immer
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
13.11.04
00:07
ja ihr habt beide recht! jeder auf seine art halt... auch wenn sichs komisch liest. sorry
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
pm
13.11.04
00:12
sag mal haltet ihr diese paar stunden nicht ohne mactechnews aus oder wieso dieser beitrag?
Hilfreich?
0
Stefan Sicurella
13.11.04
00:33
Hallo... genau so ist es:
1. Neuer fetter Linux Server konfigurieren mit IP am Montag morgen um 6:00
2. Daten rüber schaufeln ...... wenn alles gut geht in einer Stunde oder so
3. Alten Server abschalten
4. Neuen Server mit neuer IP online nehmen, DNS-Update dauert höchstens 1 Stunde
5. Sollte dies nicht der Fall sein, poste ich die neue IP unter folgender Adress:
wobei dieser Link schon etwas verrät
Gruß
Stefan
Hilfreich?
0
Ties-Malte
13.11.04
00:52
Stefan Sicurella
mac-software-updates.de
wobei dieser Link schon etwas verrät
Jajaja
gibt´s dann da auch eine gewisse Eigenproduktion?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
13.11.04
01:19
hihi Stefan!
ich glaube, man darf seeeeehr gespannt sein
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...