Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Sicherheitscode für Schlüsselbund
Sicherheitscode für Schlüsselbund
fliegerpaddy
12.11.17
09:19
Guten Morgen, ich wollte mir eben ein Passwort aus dem iCloud-Schlüsselbund anzeigen lassen. Dazu muss ich den Sicherheitscode eingeben, das System reagiert aber nicht auf die Eingabe (sprich: das gewünschte Passwort wird nicht angezeigt, es kommt aber auch keine Fehlermeldung). Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Code stimmt, denn den habe ich in 1Password so abgelegt.
Nun wollte ich also den Sicherheitscode für den Schlüsselbund einsehen/ändern, wie es in den Support-Dokumenten beschrieben ist. Geht aber nicht. Weder am Mac noch auf dem iPhone gibt es keine Option "Erweitert", wo ich den Code oder irgendwas ändern könnte. Und nun?
Hilfreich?
0
Kommentare
fliegerpaddy
12.11.17
09:45
So sagt Apple, dass es gehen soll. Die Optionen "Erweitert" und "Optionen" sind aber nicht da, siehe Screenshots oben.
Hilfreich?
0
coffee
12.11.17
09:45
Hier:
Kapitel
Sie haben Ihren iCloud-Sicherheitscode vergessen
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
coffee
12.11.17
09:48
Da waren wir zeitgleich mit demselben Support Dokument da...
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
fliegerpaddy
12.11.17
09:56
Okay, das mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung habe ich überlesen. Gut zu wissen, die ist nämlich aktiv. Aber wieso verrät mit der Schlüsselbund nicht das gesuchte Passwort? Und warum wird der Code abgefragt, wenn er nicht erforderlich ist? Ich möchte doch nur abgleichen, ob das im Schlüsselbund gespeicherte Passwort dem in 1Password entspricht.
Abfrage: "Schüsselbundverwaltung möchte den Schlüsselbund für iCloud verwenden. Bitte gib das Passwort für den Schlüsselbund ein."
Das habe ich gemacht (den in 1Password gespeicherten Code). Es kommt aber weder eine Fehlermeldung noch wird das Passwort angezeigt.
Hilfreich?
0
coffee
12.11.17
09:56
Offenbar hast du die 2FA eingerichtet. Dazu sagt Apple in dem Dokument:
"Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, benötigen Sie keinen iCloud-Sicherheitscode."
Versuch es mal mit deinem Gerätecode. So geht es bei mir jedenfalls.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
fliegerpaddy
12.11.17
09:58
Jupp, 2FA ist aktiv. Gerätecode = Admin-Passwort für den lokalen MacOS-Benutzer/Rechner?
Hilfreich?
0
coffee
12.11.17
10:02
fliegerpaddy
Jupp, 2FA ist aktiv. Gerätecode = Admin-Passwort für den lokalen MacOS-Benutzer/Rechner?
Ich habe es nicht am Mac, nur am iPad getestet.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
coffee
12.11.17
10:18
fliegerpaddy
Abfrage: "Schüsselbundverwaltung möchte den Schlüsselbund für iCloud verwenden. Bitte gib das Passwort für den Schlüsselbund ein."
Schlüsselbundverwaltung
ist m.E. die vom Mac und nicht der iCloud-Schlüsselbund. 🤔
Das steht ja auch "Passwort" und nicht Sicherheitscode.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
MikeMuc
12.11.17
10:43
coffee
Schlüsselbundverwaltung
ist m.E. die vom Mac und nicht der iCloud-Schlüsselbund. 🤔
Das steht ja auch "Passwort" und nicht Sicherheitscode.
Ja, den Schlüsselbund von Safari und IOS enstsperrt man mit dem Gerätecode odder Touchid, den am Mac mit dem Passwort vom aktuellen Benutzer. Außer du hast dem Anmeldeschlüsselbund irgendwann ein extra Passwort zugeteilt. Kann man , würde mich allerdings nerven weil dann der Mac andauernd, wenn er was vom Schlüsselbund will, nach dem Passwort fragt.
Hilfreich?
0
coffee
12.11.17
10:44
Die iCloud Passwörter findest du am Mac unter Safari > Einstellungen > Passwörter. Nach Click öffnet sich ein Feld für die Eingabe eines Passwortes. Dabei handelt es sich um das Benutzerpassword des Mac.
(macOS Sierra)
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
fliegerpaddy
12.11.17
11:08
Ja, Mensch. Es war einfach das Passwort des Mac-Benutzers. Das hatte ich einmal versucht, mich aber offensichtlich vertippt. Danke schön!!! (BTW: Das gesuchte Passwort ist korrekt
)
Hilfreich?
0
coffee
12.11.17
11:22
fliegerpaddy
Ja, Mensch. Es war einfach das Passwort des Mac-Benutzers. Das hatte ich einmal versucht, mich aber offensichtlich vertippt. Danke schön!!! (BTW: Das gesuchte Passwort ist korrekt
)
Na prima, dann ist der Rest des Tages ja gerettet.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
fliegerpaddy
12.11.17
11:31
Auf jeden Fall
Immerhin weiß ich jetzt, dass dieser Sicherheitscode mit 2FA obsolet ist.
Hilfreich?
0
MikeMuc
12.11.17
17:41
Nein, nicht ganz. Aauch da kann man einen irgendwo anlegen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Mac ausschalten?
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
iPhone 17 "Air"