Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Sichert TM auch Images die mit einem Passwort gesperrt sind?
Sichert TM auch Images die mit einem Passwort gesperrt sind?
Mia
16.07.15
22:20
Hallo Leute,
ich scanne seit einiger Zeit meine Dokumente, packe sie in ein Image das mitwächst und mit einem Passwort gesperrt ist.
Meine Frage... sichert TM dieses Image lückenlos? Auch wenn das Image deaktiviert ist? Neulich war ich der Meinung, das ein paar PDF's fehlen. Kann mich aber auch täuschen.
Kann mir da einer bitte eine verlässliche Antwort geben?
LG
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
16.07.15
22:34
Ja. Nur dann. Ja.
Hilfreich?
0
Mia
16.07.15
23:51
Hannes Gnad
Danke Hannes... Ich war immer der Meinung das Image muss aktiviert sein. Dann habe ich woll doch ein paar Quittungen verloren.
Hilfreich?
0
MikeMuc
17.07.15
00:03
Es wird ja nicht der Inhalt vom Image gesichert sondern das zugrunde liegende dmg. Das allerdings immer komplett, also nicht nur der Teil der dazugekommen bzw sich geändert hat. Außer man hat den Ordner in dem das dmg liegt in TM in die Ausschlußliste eingetragen. Dann wird nix gesichert und du mußt dich selber kümmern.
Ein ähnliches Problem hat man auch bei den virtuellen Platten von VMWare, Parallels etc. Entweder man sichert jedesmal das ganze Teil oder man muß in dem VM ein eigenes Backup fahren.
Hilfreich?
0
jogoto
17.07.15
07:45
Mia
Ich war immer der Meinung das Image muss aktiviert sein.
Ich denke, wenn es aktiviert ist und nicht in der Ausschlussliste von TM, dann wird der Inhalt gesichert – unverschlüsselt.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
17.07.15
08:17
Es wird das .dmg gesichert, und das kann nur richtig klappen, wenn es eben
nicht aktiviert
ist. Das dazugehörige "gemountete" Image wird nicht gesichert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Test: eversolo DMP-A10
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen