Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Sierra: Deaktivieren von "aus dem Internet"-Check
Sierra: Deaktivieren von "aus dem Internet"-Check
interference
18.05.17
13:07
Hi,
es gibt eine für mich ärgerliche Sache in Sierra: Wenn ich z.B. VLC offen habe, den Rechner dann mit der Option "alles wieder öffnen" neu starte, fängt Sierra nach dem neustart plötzlich an, VLC als "aus dem Internet heruntergeladen" zu überprüfen, das dann fehlt schlägt.
Wie kann ich dieses vollkommenen sinnbefreiten Check deaktivieren? Unter Sicherheit habe ich schon fremde Quellen erlaubt. Gibt es irgendeinen Service, den ich deaktivieren kann?
Ich hatte ja schon nach dem Runterladen einmal bestätigt, dass ich die App öffnen will.
Danke für Infos!
Hilfreich?
0
Kommentare
john
18.05.17
13:20
äh.. moment.. kann es sein, dass du vlc jedesmal aus der gemounteten dmg heraus startest?!
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+8
Keepo
18.05.17
13:29
Außer dem Vorschlag von
john wüsste ich auch keine weitere Ursache. Ich kommentiere das auch nur deshalb, weil ich immer wieder Leute sehe die Skype, VLC etc. jedesmal aufs neue aus den mounts starten
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
+5
interference
18.05.17
20:47
Nein, ich starte VLC.app aus dem Ordner /Applications/Video heraus. Wenn ich es einfach selbst starte, es also nicht wegen "diese Fenster wieder öffnen" vom System gestartet wird, dann erscheint die Meldung nicht.
Hilfreich?
0
bestbernie
18.05.17
20:58
Hast du den vlc denn früher einmal aus der dmg gestartet gehabt?
Ist es auch das von dir per Hand gestartete Programm, das geöffnet wird, d.h. existieren eventuell 2 Versionen auf dem Rechner?
Hast du schon mal die passende preferences Datei von vlc gelöscht und/oder auch die für den Neustart abgespeicherte datei/Ordner für den vlc in der BenutzerLibrary unter SafedApplicationState, eventuell ist die eine oder andere defekt und startet so immer mit falschen Voreinstellungen?
Hilfreich?
0
interference
18.05.17
21:00
Nein, es existiert nur eine VLC.app. Habe den ApplicationState jetzt gelöscht, mal sehen beim nächsten Reboot...
Hilfreich?
0
interference
19.05.17
11:54
Das Problem tritt auch mit anderen Apps auf.
Wie kann ich dieses sinnbefreite "Schutzsystem" deaktivieren?
Hilfreich?
-3
Legoman
19.05.17
12:07
Als "sinnbefreit" würde ich das nicht gerade bezeichnen.
Hilfreich?
0
john
19.05.17
12:08
nur um missverständnisse zu vermeiden: das ist nicht normal und tritt bei uns nicht auf. ohne dir zu nahe treten zu wollen: es liegt an dir und nicht an dem "sinnbefreitem schutzsystem"
ich hab allerdings keine idee, was da bei dir grundlegend verbogen ist. sorry.
meine erste idee war ja, dass du programme aus den dmgs heraus startest. das hast du ja verneint. mehr ideen wie sowas zustande kommen kann, hab ich jetzt leider keine.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
interference
19.05.17
12:33
john, hast Du denn jemals eine App ausserhalb des App-Stores installiert oder das Beschriebene gar einmal mit VLC probiert?
Wie kommt ihr zu diesen Unterstellungen. Ich benutze OSX seit 15 Jahren und bin wirklich kein Anfänger.
Scheinbar handelt es sich um einen Bug. Das einzige, was bei mir vielleicht anders ist: Ich habe seit 10.6 immer geupgradet und nicht frisch installiert. Da ich mich aber mit der System-Struktur gut auskenne, ist das nie ein Problem gewesen.
Hilfreich?
-1
bestbernie
19.05.17
12:58
Um herauszufinden ob es ein bug im System/Programm ist oder nur innerhalb des Benutzers ist, wäre eine Möglichkeit einen testnutzer antulegen, dich mit diesem anmelden, die störrischen Programme starten und dann Neustarten, bzw.den Benutzer ab und wieder anzumelden, tritt dieser Fehler dann nicht mehr auf, muss das Problem im Benutzeraccount liegen.
Sind die Betroffenen Programme wie vlc alle in Unterordner des programmeordners installiert oder betrifft es auch Programme die direkt im programmeordner liegen.
Bei mir auf diversen Rechnern. Unterschiedlichen Benutzern und Systemen tritt ein derartiges Problem nicht auf, ein allgemeiner Bug wird es also wohl nicht sein.
Hilfreich?
+2
sierkb
19.05.17
13:16
interference:
Hast Du mehrere Nutzerkonten auf Deinem Rechner (z.B. Admin und Standard/Non-Admin)? Hast Du das Programm evtl. unter einem anderen Nutzer installiert (z.B. Admin) als Du es später ausführst (z.B. Standard/Non-Admin)?
Und wenn ja, was passiert, wenn Du es mal (einmal reicht) unter dem Account startest (z.B. Admin), unter dem Du es installiert hast? Und dann den Account wechselst in den anderen Account (z.B. Standard/Non-Admin-Account) wechselst und es danach dort nochmal startest? Ist es dann besser, oder kommt die Meldung dann immer noch?
Und schließlich (und als ultima ratio, wenn nix anderes geht, und es möglicherweise im Umgang damit daran liegt bzw. das der Kern des Problems sein könnte): wenn Du mittels
xattr -dr com.apple.quarantine /Applications/Video/VLC.app
das genannte ACL-Bit der VLC-App entfernst, hast Du dann das Problem immer noch?
Hilfreich?
+1
beat
19.05.17
13:23
Ich würde @sierkb zustimmen.
Vermutlich hast du es zwar über einen Admin-Account geladen, aber nie über einen solchen gestartet. Unter Umständen musst du es nochmals löschen, im Admin-Account erneut laden, einmal starten und gut ist auf allen anderen Accounts, obwohl du jeweils bei vlc noch mit den ersten beiden Starts die Meldungen betr. Medien-Übermittlung und autom. Updates je einmal zu sehen kriegst.
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
interference
19.05.17
13:27
danke für Eure Ideen, bestbernie und sierkb. Benutze immer nur einen User. Ich probiere diese User-Geschichten demnächst mal aus
Wie gesagt, immer der gleich User und es betrifft nicht nur VLC, sondern scheinbar alle Apps, die nicht aus dem Appstore stammen.
Trotzdem würde ich bevorzugen, diesen Check ganz zu deaktivieren, der es mir persönlich nur Nachteile bringt. Ist das ein LaunchAgent, der dafür verantwortlich ist?
Wow, das mit dem xattr werde ich gleich ausprobieren, danke sierkb!
Hilfreich?
0
interference
19.05.17
13:33
JAU! sierkbs Tipp bringt die Lösung:
xattr -dr com.apple.quarantine /Applications/Video/VLC.app
Keine Warnung mehr. Super! Würde Dir zehn thumbs-up geben, aber geht nur einer. Das ist auch eine Super-Info für Leute, die die System Integrity Protection (csr) nicht deaktiviert haben, denn dann starten die Programme nicht einmal mehr!
Danke!
Hilfreich?
0
sierkb
19.05.17
13:34
interference:
Abgesehen von obig Gesagtem:
Mach' mal ein
ls -lae@ /Applications/Video/VLC.app
Taucht in den Ergebnissen mindestens einmal oder mehrfach ein ACL-Attribut namens
com.apple.metadata:kMDItemWhereFroms
auf?
Wenn Du das entfernst mittels
xattr -dr com.apple.metadata:kMDItemWhereFroms /Applications/Video/VLC.app
taucht Dein Problem dann immer noch auf?
P.S.: Deine letzte Meldung und diese hier scheinen sich zeitlich überschnitten zu haben, wie ich sehe.
P.P.S: Wenn Du ein ls -lae@ /Applications/Video/VLC.app machst, dürfte/müsste auch ein com.apple.quarantine in den Ergebnissen auftauchen; wie ich lese, hast Du das eben rekursiv entfernt, also taucht es jetzt vernmutlich mehr auf.
Hilfreich?
+1
interference
19.05.17
13:38
H sierkb,
Dein vorheriges Kommando hat das Problem bereits gelöst! Bei "ls -lae@ /Applications/Video/VLC.app" erscheint:
drwxr-xr-x 3 Interference admin 102 2 Jun 2016 .
drwxr-xr-x 37 Interference admin 1258 28 Apr 13:36 ..
drwxr-xr-x 8 Interference admin 272 2 Jun 2016 Contents
Hilfreich?
0
john
19.05.17
13:53
john, hast Du denn jemals eine App ausserhalb des App-Stores installiert oder das Beschriebene gar einmal mit VLC probiert?
ja na klar. warum sonst sollte ich das schreiben?
Wie kommt ihr zu diesen Unterstellungen
was denn für unterstellungen?!
Ich benutze OSX seit 15 Jahren und bin wirklich kein Anfänger.
willkommen im club. das sinds bei mir inzwischen auch. gott bin ich alt
Scheinbar handelt es sich um einen Bug.
wie gesagt: ganz offenbar kein genereller. sonst hätten wir das ja alle.
Bei mir auf diversen Rechnern. Unterschiedlichen Benutzern und Systemen tritt ein derartiges Problem nicht auf, ein allgemeiner Bug wird es also wohl nicht sein.
danke. genau das meinte ich.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
TechTicker
Das Apple-Frühjahr 2025