Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Sierra-Mail
Sierra-Mail
hidalgo
20.09.16
23:45
Ich hatte bis und mit El Capitan mein Mail-Programm so konfiguriert, dass ich zwar den IMAP-Server von iCloud verwendet habe, zum Versenden aber einen eigenen SMTP-Server einsetzte, damit ich meine eigene Mail-Domain benutzen konnte. Leider funktioniert das unter Sierra nicht mehr, bzw. ich bekomme immer eine Fehlermeldung, das Kennwort stimme nicht. Funktioniert das wirklich nicht mehr oder gibt es einen Trick um weiterhin E-Mails mit der eigenen Mail-Domain unter Sierra zu empfangen?
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Kommentare
locoFlo
21.09.16
08:42
Kann dir bei deinem Problem nicht helfen. Wollte nur hinzufügen, dass es auch Probleme mit Exchange-Accounts gibt. Das Problem hier
findet sich in mehreren Posts und tritt auch bei mir auf.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
hidalgo
21.09.16
10:04
Leider führt dein Link ins Leere, aber Danke, so weiss ich wenigstens, dass ich nichts falsch mache und nicht allein damit bin.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
locoFlo
21.09.16
11:12
Also bei mir funktioniert der Link
. Wenn man "Sierra Mail Exchange" googelt kommen aber noch diverse Posts. Wird Apple hoffentlich bald fixen.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
AppleNick
21.09.16
12:16
locoFlo
Also bei mir funktioniert der Link
. Wenn man "Sierra Mail Exchange" googelt kommen aber noch diverse Posts. Wird Apple hoffentlich bald fixen.
Schon mal den Exchange Account gelöscht und neu hinzugefügt? Aus Systemeinstellungen, Internet Accounts? Exchange funktioniert bei Sierra um Welten besser, als unter 10.11.
Hilfreich?
0
hidalgo
21.09.16
12:39
Jetzt geht der Link auch bei mir. Was da wieder los war?
Aber es geht ja nicht um Exchange, sondern um die manuelle Einrichtung von iCloud-Mail, damit ich die eigene Mail-Domain verwenden kann.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Alex.S
21.09.16
13:16
hidalgo
Ich hatte bis und mit El Capitan mein Mail-Programm so konfiguriert, dass ich zwar den IMAP-Server von iCloud verwendet habe,
zum Versenden aber einen eigenen SMTP-Server einsetzte,
damit ich meine eigene Mail-Domain benutzen konnte. Leider funktioniert das unter Sierra nicht mehr, bzw. ich bekomme immer eine Fehlermeldung, das Kennwort stimme nicht. Funktioniert das wirklich nicht mehr oder
gibt es einen Trick um weiterhin E-Mails mit der eigenen Mail-Domain unter Sierra zu empfangen
?
Meinst du eigene Mails untern anderen Domain Versendne oder empfangen?
Richte doch einfach bei Konto ein und stell Mail so ein das er zu Versend eine anderen SMTP nutzt.
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
locoFlo
21.09.16
13:54
Schon mal den Exchange Account gelöscht und neu hinzugefügt?
Gleich als erstes. Bringt nichts.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
hidalgo
21.09.16
15:02
Alex.S
Meinst du eigene Mails untern anderen Domain Versendne oder empfangen?
Richte doch einfach bei Konto ein und stell Mail so ein das er zu Versend eine anderen SMTP nutzt.
Dazu müsste ich aber eben das IMAP-Konto manuell konfigurieren können, denn als Absende-Adresse des iCloud-Kontos kann ich nur ein Mail-Alias und keine fremde E-Mail-Adresse einrichten. Nur einen anderen SMTP-Server wählen bringt nichts.
Und beim Einrichten des IMAP-Kontos meint Mail, bzw. iCloud immer, das Passwort oder der Benutzername sei nicht gültig.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
mkerschi
21.09.16
15:56
In den Einstellungen von Mail kannst du bei den Konten für jedes Konto den SMTP Server auswählen.
Hilfreich?
0
hidalgo
21.09.16
16:13
mkerschi
In den Einstellungen von Mail kannst du bei den Konten für jedes Konto den SMTP Server auswählen.
Und dann? Die Änderung des SMTP-Servers ändert die Absenderadresse?
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
mstaf
21.09.16
18:44
hidalgo
Ich hatte bis und mit El Capitan mein Mail-Programm so konfiguriert, dass ich zwar den IMAP-Server von iCloud verwendet habe, zum Versenden aber einen eigenen SMTP-Server einsetzte, damit ich meine eigene Mail-Domain benutzen konnte. Leider funktioniert das unter Sierra nicht mehr, bzw. ich bekomme immer eine Fehlermeldung, das Kennwort stimme nicht. Funktioniert das wirklich nicht mehr oder gibt es einen Trick um weiterhin E-Mails mit der eigenen Mail-Domain unter Sierra zu empfangen?
Ich habe genau das gleiche Problem.
IMAP con iCloud und SMTP von GMX.
Hilfreich?
0
mstaf
21.09.16
21:47
Ich habe es jetzt wie in dem Link beschrieben gelöst...
Hilfreich?
0
hidalgo
22.09.16
10:31
Es ist ja alles schön und gut, aber was haben all diese Mitteilungen über Exchange, GMX usw. mit meinem Problem zu tun?
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
hidalgo
22.09.16
15:30
So, Problem gelöst. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung war das Problem. Nachdem ich diese deaktiviert hatte, konnte ich mein iCloud-Mail-Konto wieder manuell einrichten.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
JagDriver
22.09.16
16:32
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung würde ich an deiner Stelle nicht abschalten (die hat schon ihre Berechtigung).
Das kannst dein Setup in Mail auch mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung machen. Habe hier das gleiche Szenario am laufen.
Dann benötigt man aber ein generiertes "Programmspezifisches-Kennwort" das man dann in Mail verwenden muß (das iCloud Passwort geht wie du schon selbst herausgefunden hast nicht).
Siehe auch:
Hilfreich?
0
hidalgo
22.09.16
17:54
JagDriver
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung würde ich an deiner Stelle nicht abschalten (die hat schon ihre Berechtigung).
Das kannst dein Setup in Mail auch mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung machen. Habe hier das gleiche Szenario am laufen.
Dann benötigt man aber ein generiertes "Programmspezifisches-Kennwort" das man dann in Mail verwenden muß (das iCloud Passwort geht wie du schon selbst herausgefunden hast nicht).
Siehe auch:
Vielen Dank! Warum erst so spät mit einem echten Tipp? Werde das dann mal ausprobieren.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
verstaerker
22.09.16
18:10
ist mail bei euch auch so langsam ? ... das ist echt zum kotzen! unter 10.11 war noch alles super
Hilfreich?
0
hidalgo
22.09.16
18:18
@ JagDriver
Nochmals danke. Das scheint zu funktionieren.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
JagDriver
22.09.16
20:31
Bitte. Schön wenn es geholfen hat.
Das hat dann aber nicht direkt was mit dem Upgrade auf Sierra zu tun. Das war schon in den OSX Versionen davor nötig. Hast du die Zwei-Faktor Authentifizierung erst zusammen mit dem Sierra Update aktiviert? Das war dann natürlich die fehlenden Info zu Beginn um auf die richtige Fährte zu kommen.
Hilfreich?
0
JagDriver
22.09.16
20:39
verstaerker
ist mail bei euch auch so langsam ? ... das ist echt zum kotzen! unter 10.11 war noch alles super
Nein im Gegenteil. Seit dem Update auf Sierra sind die gelegentlichen Aussetzer von Mail zu 10.11 Zeiten bei mir bisher noch nicht aufgetreten und das Programm angenehm flott.
Hilfreich?
0
CH
22.09.16
20:56
locoFlo
Das exchange Problem nervt echt habe ich seit einem halben Jahr. Gut zu lesen, das ich mir die update Mühe nicht umsonst gemacht habe .
Hilfreich?
0
locoFlo
09.10.16
18:15
Meine Lösung steckte jetzt in den Exchange Servern. Ich musste beim Eintragen des Accounts falsche Daten eintragen um in Menü zu kommen wo die Server eintragen werden können. Dann ging es.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...