Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Siri - Google Spracherkennung
Siri - Google Spracherkennung
o.wunder
23.02.15
13:05
Wollte nur mal meine Erfahrung los werden und hören wie es Anderen damit geht.
Ich nutze öfter Siri um zB iMessages zu diktieren. Damit einigermaßen Vernünftiges dabei raus kommt, spreche ich Hannoveraner Hochdeutsch und etwas langsamer. Trotzdem habe ich oft Wörter dabei die überhaupt nicht richtig erkannt werden. Versuche ich dann den gleichen Satz in den Google Übersetzer zu diktieren, gelingt das fast immer auf Anhieb fehlerfrei.
Bert und Bernd kann Siri zB absolut nicht auseinander halten, beim Google Übersetzer ist das kein Problem.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ist Siri mittlerweile einfach hinter dem Mond, sprich technologisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit?
Hilfreich?
0
Kommentare
schweiul
23.02.15
13:15
google now liefert bei mir durchweg wesentlich bessere Ergebnisse sowohl in der Erkennung als auch beim Suchen
Hilfreich?
0
nopeecee
23.02.15
13:17
Ja die Google Spracherkennung ist eindeutig besser!
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
0
john
23.02.15
13:41
Bert und Bernd kann Siri zB absolut nicht auseinander halten
ja. fällt mir leider auch immer wieder mal auf.
z.b. kommt siri bei mir nicht klar auf "weck mich um xy".
erst wenn ich (fast schon gestelzt) "weck
E
mich um xy" sage, kapiert siri, was ich von ihr will.
und dabei spreche ich ebenfalls akzentfreies hochdeutsch (hannover)
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
iQMac
23.02.15
14:24
Bert und Bernd macht er auch zu Bernd und Bernd bei mir, aber Weck mich um fünf geht klar.
Hilfreich?
0
DonQ
23.02.15
14:48
o.wunder
Wollte nur mal meine Erfahrung los werden und hören wie es Anderen damit geht.
Ich nutze öfter Siri (aber) beim Google Übersetzer ist das kein Problem.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ist Siri … einfach hinter dem Mond, sprich technologisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit?
Hat noch nie funktioniert und war das erste was ich deaktivierte…Google funzt da wirklich:
Sucht dann sogar nach "Warum ist Google Scheiße" und bringt dazu Treffer…selbiges bei Siri letztens ausprobiert: Sucht nach "Warum riecht Google nach Schweiß"
Naja,
Siri bemüht sich schon sehr angestrengt
aka Erfolglos, daher blöeibt es auch selbstverständlich deaktiviert
Und Siris Gagasuche btw. nicht immer, aber immer wieder…nuschelig gesprochen kommt aber auch bei Google nur "Error"…finde ich da schon besser
Wobei, das "Samsung" nach der Google Scheiße suche "beleidigt" war und kurzfristig gar nicht mehr funktionierte
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
o.wunder
25.02.15
00:24
Freut mich zu hören das ich nicht alleine mit meiner Erfahrung bin. Ich hoffe das Apple bald kräftig bei Siri nachlegt und das es einfache Dinge auch offline beherrscht, was ich für das Auto sehr wichtig empfinde.
Hilfreich?
0
dom_beta
25.02.15
06:24
"OK Google"
funktioniert einwandfrei unter Google Chrome. gerade getestet unter aktuellem Chrome und Mac OS X 10.8.5
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Was Apple heute vorstellen könnte
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test: eversolo DMP-A10
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Mac ausschalten?
Asahi-Linux: Projektleiter gibt auf – wegen und...