Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Siri und tado: Siri dümmer seit iOS 15?

Siri und tado: Siri dümmer seit iOS 15?

john
john22.09.2115:24
moin,
ich habe montag sowohl mein iphone als auch meinen homepod mini auf ios 15 aktualisiert.

nun ist mir heute aufgefallen, dass siri etwas dümmer reagiert als bisher schon.
bis montag konnte mir siri die frage "hey siri, wieviel grad sind es im wohnzimmer?" oder "wie warm ist es im bad?" noch pflichtbewusst und wahrheitsgemäss mit der entsprechenden grad-zahl im entsprechen raum beantworten. beispielsweise "es sind 21 grad im bad"
ich habe in den räumen thermostate von tado mit temperatur-fühler und die temperatur-fühler geben halt die temperatur in den räumen wieder.

wenn ich heute siri nach der temperatur im raum frage, kommt von misses siri nur schmallippig "das tado thermostat im bad ist aus". das wars. kein weiterer kommentar.

ja, siri. es ist aus. das ist richtig. es ist aus weil es september ist und es war auch den ganzen sommer bisher aus.
ich wollte von dir auch nicht wissen, ob das thermostat ein oder aus ist sondern wie viel grad in dem raum sind. das war doch bisher auch kein problem für dich mir das zu verraten.

hat hier jemand ebenfalls tado-thermostate und kann ähnliches beobachten?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
+3

Kommentare

john
john27.09.2115:36
niemand mit tado thermostaten hier?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Cracymike
Cracymike27.09.2116:02
Hab es gerade getestet mit den EVE Thermostaten, selber Zustand wenn an dann Temperaturansage wenn aus dann nur Info ist aus.

Ist jetzt wohl so.
0
Roby Toby
Roby Toby27.09.2116:12
Bei mir das Gleiche. Ob das an Siri liegt oder an Tado wäre noch eine Frage. Tado hat ja seine App auch mehrfach aktualisiert.
0
john
john27.09.2116:17
Cracymike
Hab es gerade getestet mit den EVE Thermostaten, selber Zustand wenn an dann Temperaturansage wenn aus dann nur Info ist aus.

selbst wenn die thermostate an sind, verraet mir siri nur worauf sie eingestellt sind (das weiss ich, ich hab sie selbst eingestellt) und nicht die aktuelle temperatur des raumes.
Ist jetzt wohl so.

ich fuerchte es auch.

das bescheuerte ist ja, dass die home-app nach wie vor fuer jeden raum die individuelle temperatur der tados genau anzeigt. siri WEISS grundsaetzlich noch immer wie warm es im wohnzimmer ist, die zicke hat nur entschieden es mir nicht mehr verraten zu wollen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
+4
john
john27.09.2116:19
Roby Toby
Bei mir das Gleiche. Ob das an Siri liegt oder an Tado wäre noch eine Frage. Tado hat ja seine App auch mehrfach aktualisiert.

ich bin mir relativ sicher, dass es recht unmittelbar vor der aktualisierung auf ios15 noch funktioniert hat und recht unmittelbar danach nicht mehr.

mit 100%tiger bestimmtheit kann ich es allerdings auch nicht sagen. soo genau hab ich auch nicht drauf geachtet.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Roby Toby
Roby Toby27.09.2116:19
Es ist schon komisch, alle Thermostate sind aus. Die Temperatur in der Küche sagt Siri mit 19-21 Grad an, im Flur die genaue Temperatur die auch Tado sagt. Alle anderen Räume Thermostat ist aus.
0
Roby Toby
Roby Toby27.09.2116:26
Kann der HomePod mini die Temperatur messen? Das würde das Verhalten bei mir erklären.
0
john
john27.09.2116:31
Roby Toby
Kann der HomePod mini die Temperatur messen?

nein.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
john
john27.09.2116:49
Roby Toby
Die Temperatur in der Küche sagt Siri mit 19-21 Grad an, im Flur die genaue Temperatur die auch Tado sagt.
wie muss ich mir das denn vorstellen?
du fragst: "hey siri, wie ist die temperatur in der küche?"
siri antwortet: "es sind 19 bis 21 grad in der küche"

was soll man denn damit anfangen? da ist mir meine zickige siri ja fast schon lieber, die mir gar nix sagt, statt sinngemäss "joar, irgendne temperatur wirds schon haben. such dir was aus"
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
+1
Cracymike
Cracymike27.09.2117:07
Das mit den von bis hab ich auch in der Ferienwohnung, dort befindet sich ein Thermostat vor der Wohnung um den Heizkreis komplett unterbrechen zu können, zu oft sind Gäste der Meinung kostet mich ja nichts und das Fenster steht offen und die Thermostate an den Heizkörpern stehen auf 5, und mit einem EVE Room in der Wohnung steuer ich dann gegen. jetzt schein es so das der EVE Room eine Temperatur erfasst und das Thermostat eine anderen Wert und er sagt mir diesen von bis Bereich an.
-2
Roby Toby
Roby Toby27.09.2118:46
john
wie muss ich mir das denn vorstellen?
du fragst: "hey siri, wie ist die temperatur in der küche?"
siri antwortet: "es sind 19 bis 21 grad in der küche"

Genauso ist es.
Ich halte jetzt den Finger in Luft und der sagt: „Es ist warm genug!“
+3
Hotzenplotz2
Hotzenplotz227.09.2122:06
Ich hab die von Eve.
Gleiche Frage an Siri, Antwort: „Die Heizung im Wohnzimmer ist aus“
Hey Siri, muss ich das Wohnzimmer heizen?
„Dein Zuhause wird jetzt erwärmt…“
… da ist noch viel Luft nach oben.
0
Alex0128.09.2110:24
Ich bin mir auch recht sicher, dass es am Update liegt. Für den Mac gab es das große Update ja noch nicht. Fragt man Siri dort nach der Raumtemperatur antwortet sie dort auch noch brav mit der Temperatur, statt mit „das Thermostat ist aus“.

Meine Tado-Thermostate messen auch die Luftfeuchtigkeit. Wenn ich unter iOS 15 Siri nach der Luftfeuchtigkeit frage, kommt allerdings interessanterweise die richtige Antwort statt hier auch mit „das Thermostat ist aus“ zu antworten.

Übrigens erhält man, wenn man in iOS 15 nun direkt nach der auf dem Thermostat eingestellten Temperatur fragt, jeweils bei an- und ausgestellten Thermostaten exakt die gleichen Antworten wie seit neustem auf die Frage nach der Raumtemperatur. Vielleicht hat Apple da irgendwas falsch verlinkt.
0
Harun28.09.2110:28
Ich habe auch massive Verschlechterungen bei Siri seit iOS 15 festgestellt. Auf die Anfrage "Mach die Rollläden runter im Wohnzimmer" bekomme ich jetzt immer die Antwort "Du kannst nur eine Art der Anfrage auf einmal stellen". Das hat vorher ohne Probleme funktioniert und es ist ja auch nicht einzusehen wieso es nicht gehen sollte...
+2
marm28.09.2110:41
Lassen sich die Abfragen an Tado als Kurzbefehle definieren? Kurzbefehle per Siri aufrufen funktioniert zuverlässig, da gibt es auch keine Probleme mit der Syntax.
0
Alex0128.09.2111:09
Tado stellt das offiziell glaube ich nicht bereit. Es ginge aber indem man die Daten aus der Home-App auslesen lässt.

Mir ist dabei aber aufgefallen, dass Siri doch noch von alleine die Raumtemperatur nennen kann, nur muss man jetzt scheinbar „[Raum-]temperatur Wohnzimmer“ sagen. Dann gehts bei mir.

Das wir uns beim Formulieren jetzt aber nach Siri richten müssen gefällt mir nicht.
+1
ÄNDY
ÄNDY28.09.2112:41
Mit der Diskussion hier wird wieder mal deutlich, wie unsinnig Siri und andere Systeme sogenannter 'intelligenter' persönlicher Assistenten sind.
Habe ich konsequent mit der Inbetriebnahme meines iPhones für alle Apps deaktiviert. Kein Ärger, keine Fragen - und vor allen Dingen - keine dummen Antworten eines virtuellen persönlichen Assistenten.
-1
Matón28.09.2112:47
Interessanter Post. Das beschriebene Verhalten ist mir bei meinen Tado-Thermostaten auch vorgekommen.
Zusätzlich habe ich aber auch noch das Problem, dass Siri mich von dem HomePod auf das iPhone weiterleitet, wenn ich die Temperatur verändern möchte (irgendwas mit persönliche Information und ich soll auf diesem Gerät fortfahren), seit ich die HomePods upgedated habe.
Hat noch jemand dieses Problem?
0
john
john09.10.2121:23
Alex01
Mir ist dabei aber aufgefallen, dass Siri doch noch von alleine die Raumtemperatur nennen kann, nur muss man jetzt scheinbar „[Raum-]temperatur Wohnzimmer“ sagen. Dann gehts bei mir.
oh tatsächlich. wenn man sich wohlfein artikuliert für die werte dame und die anfrage "hey siri, wie ist die RAUMtemperatur im wohnzimmer" an sie richtet, dann bekommt man auch ne antwort.
Das wir uns beim Formulieren jetzt aber nach Siri richten müssen gefällt mir nicht.
du sagst es

allerdings fällt auch die antwort irgendwie strange aus. zumindest bekam ich gerade ne antwort, die ich nicht erwartet habe:

"die temperatur liegt bei 19 grad celsius bis 20 grad celsius" (zitat, exakt so sperrig gesprochen)

1. was war denn an der formulierung "19 grad" (ohne celsius) so verkehrt, wie du noch vor ios 15 geantwortet hast? ich weiss, dass wir von celsius reden. von was sonst? fahrenheit? come on, wir sind in deutschland.
(zumal ich bei 19 grad fahrenheit im wohnzimmer wohl ganz andere probleme hätte (das sind -7 grad celsius))

2. und wieso überhaupt "19 BIS 20 grad? hier ist nur ein einziges thermostat bzw ein einziges thermometer im wohnzimmer. du kriegst also nur einen einzigen wert im wohnzimmer mitgeteilt. woher nimmst du die range? hmm vielleicht weils in wirklichkeit 19,irgendwas sind und du keine komma-werte aussprechen kannst oder willst? mal sehen.. die tado-app sagt: 20,4 grad. wtf siri?! wieso "19"??
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
M@rtin09.10.2122:24
Wahrscheinlich hängt das damit zusammen:

Seit iOS15 kann der HomePod weder eine FaceTime-Audio-Verbindung aufbauen, noch eine iMessage mit mehr als einem Satz notieren, was mit heute aufgefallen ist.
0
Alex0125.10.2120:55
Hab gerade iOS 15.1 installiert. Auf "Wie warm ist es im Wohnzimmer?" antwortet Siri bei mir jetzt endlich wieder mit der tatsächlichen Temperatur!
0
Harun25.10.2120:56
Dann bin ich mal auf die Rollläden gespannt. Habe mich jetzt schon fast an das nennen von 100% für hoch und 0% für runter gewöhnt
+1
john
john26.10.2116:37
Alex01
Hab gerade iOS 15.1 installiert. Auf "Wie warm ist es im Wohnzimmer?" antwortet Siri bei mir jetzt endlich wieder mit der tatsächlichen Temperatur!
oh ja. tatsächlich. cool.

allerdings antwortet sie noch immer (wie zuletzt auch) mit dieser seltsamen "range" angabe (also "die temperatur liegt bei x bis y grad celsius").
ich frag mich wirklich woher sie die nimmt...

edit:
hm... so langsam glaub ich auch, dass der homepod selbst ein thermometer hat..
einzig fürs wohnzimmer (wo der homepod steht) wird mir auf die frage, wie warm es ist, die antwort mit der range gegeben. für alle anderen räume bekomme ich nur nur einen direkten wert als antwort, so wie es soll.

edit2:
wenn das wirklich so sein sollte, dass siri also im wohnzimmer zwei thermometer werte hat, wundert mich die diskrepanz von teilweise mehr als 3 grad, obwohl sowohl homepod und tado thermostat gerade mal 50cm auseinander sind.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Roby Toby
Roby Toby26.10.2116:43
Also ich habe mal die Anzeige in Dato und in der Home-App verglichen. wenn die identisch sind bekomme ich diese auch angesagt, ansonsten tatsächlich die Spanne zwischen den beiden Angaben. Es ist auch möglich, dass der Hue Sensor dafür verantwortlich ist, denn der kann auch Temperaturen messen und wenn dieser zusammen mit einem Thermostat von Tado in einem Raum ist, sind unterschiedliche Messungen normal.
0
john
john26.10.2116:49
Roby Toby
Also ich habe mal die Anzeige in Dato und in der Home-App verglichen. wenn die identisch sind bekomme ich diese auch angesagt, ansonsten tatsächlich die Spanne zwischen den beiden Angaben. Es ist auch möglich, dass der Hue Sensor dafür verantwortlich ist, denn der kann auch Temperaturen messen und wenn dieser zusammen mit einem Thermostat von Tado in einem Raum ist, sind unterschiedliche Messungen normal.
also bei mir im wohnzimmer (wo das phänomen auftaucht) befindet sich ein tado thermostat und der homepod.
ansonsten drei hue birnen und zwei hue schaltsteckdosen. das ist alles. kein plan woher siri diese "zwischen x und y" angabe fürs wohnzimmer nimmt...

edit:
ach und die tado bridge selbst.. misst die ebenfalls die temperatur? das würde die große diskrepanz auch erklären, da die bridge recht "muckelig" im hifi-rack untergebracht ist.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Roby Toby
Roby Toby26.10.2116:59
Die Bridge meines Wissens nach nicht. Kommastellen sind es offensichtlich auch nicht, da wird gerundet. (20,8° 21°), grad ausprobiert.Allerdings gibt es ja noch von Tado das Raumthermostat welches die Heizung aktiviert wenn irgend ein Heizungsthermostat nach Wärme ruft.
0
john
john26.10.2117:16
hab kein weiteres raumthermostat. nur das heizkörperthermostat. und halt die genannten geräte. ich finde es nach wie vor rätselhaft woher siri also einen "von bis" wert nimmt und vor allem wieso der teilweise bis zu 3 grad weit auseinander ausfällt.

für "es sind 19 bis 21 grad" brauche ich keine siri. da kann ich auch - wie oben bereits schonmal genannt - nen finger in die luft halten.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Roby Toby
Roby Toby26.10.2118:01
Vergleiche doch mal die Werte in der Homeapp und die der Tadoapp. Da fällt mir ein, hast du eventuell eine Anpassung in der Tadoapp für das Thermostat gemacht? Ist das Problem nur im Wohnzimmer oder auch bei den anderen Räumen?
john
hab kein weiteres raumthermostat. nur das heizkörperthermostat. und halt die genannten geräte. ich finde es nach wie vor rätselhaft woher siri also einen "von bis" wert nimmt und vor allem wieso der teilweise bis zu 3 grad weit auseinander ausfällt.

für "es sind 19 bis 21 grad" brauche ich keine siri. da kann ich auch - wie oben bereits schonmal genannt - nen finger in die luft halten.
0
john
john26.10.2118:20
Vergleiche doch mal die Werte in der Homeapp und die der Tadoapp.
die weichen um 0,2 grad ab. in tado hab ich x,7 und in der home-app hab ich x,5.
ich nehme an, dass homekit hier halt rundet, weil es nur 0,5 schritte kann, denn dort hab ich bisher noch nie was anderes gesehen als entweder ,0 oder ,5.
Da fällt mir ein, hast du eventuell eine Anpassung in der Tadoapp für das Thermostat gemacht?
?
Ist das Problem nur im Wohnzimmer oder auch bei den anderen Räumen?
einzig fürs wohnzimmer (wo der homepod steht) wird mir auf die frage, wie warm es ist, die antwort mit der range gegeben. für alle anderen räume bekomme ich nur nur einen direkten wert als antwort, so wie es soll.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Roby Toby
Roby Toby26.10.2121:40
john
Da fällt mir ein, hast du eventuell eine Anpassung in der Tadoapp für das Thermostat gemacht?
?

Das Thermostat mißt am Heizkörper. Wenn die tatsächliche Raumtemperatur (in der Mitte des Raumes) niedriger ist kann man dies anpassen. zB.: Thermostat mißt 22°, im Raum aber nur 20° (gemessen mit einem normalen Raumthermometer) kannst du -2° in der App zuweisen .
0
john
john27.10.2116:07
nee, nix angepasst.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Roby Toby
Roby Toby28.10.2108:58
Hey Siri ist garnicht mal so dumm. Habe bei mir jetzt mal die Hue Sensoren in einen separaten Raum in HomeKit zugewiesen und siehe da, jetzt sagt Siri mir in jedem Raum die korrekte Temperatur. Die Range Ansage habe ich auch noch und zwar in dem Raum wo die Sensoren zugeordnet sind. Das ist auch richtig so, denn ein Sensor ist physisch in der Küche und der andere im Treppenhaus.
Es liegt also sehr Nahe, dass bei dir irgend etwas (außer das Tadothermostat) noch die Temperatur mißt.
Vorschlag: Erstelle mal einen neuen Raum z.B. Test und weise dein Thermostat diesen Raum zu. Wenn du dann im Raum Wohnzimmer noch eine Temperaturanzeige (oben im Status) siehst hast du den Grund für deine Range Ansage. (Vielleicht ist es der HomePod, die Bridge von Tado definitiv nicht)
0
john
john12.11.2117:36
ok, nachdem heizkörper steuern nun nur noch halb dämlich ist, nervt siri nun beim licht steuern rum.

"hey siri, schalte die xy lampe ein" (hat bisher tadellos funktioniert, ist jetzt vermutlich auch nicht die anspruchsvollste aufgabe).

antwort aus dem homepod seit neuestem:
"möchtest du den strom ändern?"

what? "strom ändern"?! mach die lampe an! (ein "ja" auf die frage führt übrigens dazu, dass die lampen des ganzen raumes angehen, nicht nur die spezifisch gemeinte)

siri macht mich wahnsinnig... die lampen lassen sich aktuell (einzeln) lediglich umständlich schalten, indem das iphone rausgekramt wird, die hue app aufgerufen wird und die einzelne lampe rausgesucht wird.

habt ihr das auch?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
bmac12.11.2118:06
"Hey Siri, dreh die Wechselspannung - ich hätte gerne die Farbszene andersrum" ^
-
also ich nutze eher ein "Echo", als ein "Siri". Wenn ich aber mal Siri nutze funzte das bisher problemlos. Während Echo meine Meross - Schreibtischlampe zwar aus,- aber nicht einschalten kann, sieht sich Siri zu beidem inkl. dimmen in der Lage ^^, wow.

In einem anderen Haushalt nutzen wir bspw Tado im Zusammenhang mit dem GoogleNest (der uns mal zugeflogen kam und ich nicht wirklich was neues kaufen wollte); die Temperaturabfragen etc. funzen dort bisher einwandfrei.

Meine Mutter wiederum nutzt nur Siri, aber ohne einen HomePod dazwischen. Bisher ohne Probleme. Vllt ist tatsächlich der HomePod der wirkliche Störfaktor in Deiner Problemkette.
0
tjost
tjost12.11.2122:22
Mir ist auch schon aufgefallen das Siri sich kaum weiterentwickelt. Das liegt denke ich daran dass viele Siri nicht mehr teilen wollen. So lernt sie nicht dazu.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.