Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Entwickler>Skript per Cron starten verursacht fehler?

Skript per Cron starten verursacht fehler?

MetallSnake
MetallSnake20.11.0614:16
Ich habe letztens auf blog.tice.de ein AppleScript Code gefunden. Klappt auch wunderbar wenn ich es im Editor starte oder per Doppelklick starte, aber wenn ich es über ein Cronjob öffnen lasse bekomme ich diesen Fehler:

"sh: line 3: screencapture: command not found"

Hier mal der Code:

on run
do shell script "Datum=`date '+%Y-%m-%d_%H-%M-%S'`;
FILE=~/Pictures/Screenshots/Taeglich/${Datum}.png;
screencapture $FILE;"
end run

Woran kann das liegen, dass der beim Doppelklick den "command" findet aber beim start per Cronjob nicht?
Vielleicht kann mir ja auch jmd. verklickern wie ich das als echtes shell script mache und es über cronjob starten kann.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0

Kommentare

alfrank20.11.0614:19
Du mußt den kompletten Pfad zu dem Programm screencapture angeben !
Also: /usr/sbin/screencapture
0
MetallSnake
MetallSnake20.11.0614:53
Aha! Dankeschön! Da muss man erstmal drauf kommen.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
assuna
assuna20.11.0623:23
#!/bin/bash

###################
## ##
# screenshots machen #

Datum=`date '+%Y-%m-%d_%H-%M-%S'`;
FILE=~/Pictures/pic${Datum}.png;
/usr/sbin/screencapture $FILE;


kopiere das obige script in ein textfile (z.b mit bbedit) und speichere es als reinen text ab mit einem sinnvollen namen ab.
öffne dann ein terminalfenster und tippe chmod +x mit leerzeichen hinten. dann ziehst du das abgespeicherte script aus einem finder window auf das terminal window, damit der filepath eingesetzt wird und drückst ENTER. nun kannst du dein script in den crontab einbinden.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.