Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Smart Home mit Eve
Smart Home mit Eve
HAL 9000
05.10.22
10:50
Ob ich damit wirklich Energie sparen kann, muss sich noch zeigen.
Aber nach 5 Tagen in der Wohnung meiner Freundin war es nett, in eine warme eigene Wohnung zurückzukehren. Bei der Abreise bei meiner Freundin wurde meine Wohnung "erwärmt".
Der Komfort ist schon mal gut...
Hilfreich?
+6
Kommentare
HAL 9000
05.10.22
11:58
Die "Eve Thermo" reagieren auch viel feinfühliger als die alten "Heimeier"-Thermostate, die durch die Eve ersetzt wurden.
Hilfreich?
+1
Igor Detlev
05.10.22
12:10
Ich habe gestern mein Netatmo Thermostat bekommen. Ist schon nett, wenn man die Heizung von überall steuern kann, aber es ist auch neuer point of failure: wenn der Router aussteigt, gibts keine Heizung mehr.
Hilfreich?
-3
HAL 9000
05.10.22
12:13
Igor Detlev
aber es ist auch neuer point of failure: wenn der Router aussteigt, gibts keine Heizung mehr.
Hm. Das ist ja blöd. Kann bei Eve aber nicht passieren, das System arbeitet autark.
Hilfreich?
+6
dam_j
05.10.22
12:56
HAL 9000
Igor Detlev
aber es ist auch neuer point of failure: wenn der Router aussteigt, gibts keine Heizung mehr.
Hm. Das ist ja blöd. Kann bei Eve aber nicht passieren, das System arbeitet autark.
Vor allem lassen sich die EVE´s ja auch lokal am jeweiligen Heizkörper bedienen selbst bei Stromausfall
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
+5
HAL 9000
05.10.22
13:14
Es sei denn, man hat die Kinder- (oder Idioten-) Sicherung eingeschaltet...
Aber auch die lässt sich lokal per BT ausschalten...
Hilfreich?
0
innug
05.10.22
13:15
HAL 9000
Die "Eve Thermo" reagieren auch viel feinfühliger als die alten "Heimeier"-Thermostate, die durch die Eve ersetzt wurden.
Woran machst Du das fest?
Hilfreich?
0
HAL 9000
05.10.22
13:19
innug
HAL 9000
Die "Eve Thermo" reagieren auch viel feinfühliger als die alten "Heimeier"-Thermostate, die durch die Eve ersetzt wurden.
Woran machst Du das fest?
Beim Aufdrehen der alten Thermostate gab es oft den Effekt des "Überheizens". Den gibt es jetzt kaum noch.
Hilfreich?
0
innug
05.10.22
13:55
HAL 9000
Interessant, ich hab kürzlich auch teilweise Heimeier Thermostate ersetzt durch Eve Thermo.
Das Überheizen kenne ich eher aus der Übergangszeit, wenn die Außentemperatur stark schwankt und man die Einstellung des Thermostaten etwas anpassen muss.
Mit den Eve ist mir Überheizen wie auch Unterheizen aber auch passiert, bis ich die richtigen Einstellungen für Zieltemperatur und Offset gefunden habe. Wobei die tatsächliche Temperatur zu einem Zeitpunkt (z.B. 1 Stunde nach einstellen eines Sollwertes mittels Automation/Zeitplan) noch relativ stark von der Ausgangstemperatur vorher abhängt. Da hatte ich mir etwas bessere Regelgüte erhofft und wurde stutzig, als Du „feinfühlig“ hervorgehoben hast.
Die Eve sollen mir eigentlich helfen, zu automatisieren an Stellen, wo ich nicht manuell einstellen kann (vor dem Aufstehen) oder ggfs. nicht daran denke. Eventuell sind die Eve-Regler besser geeignet, um Solltemperaturen auf lange Sicht konstant zu halten, anstatt gezielt für wenige Stunden auf eine genaue Temperatur anzuheben.
Hilfreich?
0
trw
05.10.22
14:02
... ich hab eve Thermo in 2 Duschen zB auch noch mit eve Window "gekoppelt" ...
Und nun
schalten sich die Heizungen automatisch für einige Zeit ab,
wenn ich z.B. abends nach dem Duschen einige Zeit
das Fenster aufmache
.
Praktisch wie ich finde.
Hilfreich?
0
kerouak
05.10.22
14:50
Was Heizung und Gartenbewässerung angeht ist EVE wirklich prima.
Licht schalten ist wegen Homekit leider ein Geduldspiel.
Eine Reaktionszeit von einigen Sekunden sollte man schon mit einplanen.
Hoffentlich wird das mit Matter besser.
Bis dahin fahre ich zweigleisig und setze beim Licht schalten auf Homematic. Das reagiert wenigstens augenblicklich.
Hilfreich?
+2
dam_j
05.10.22
15:21
kerouak
Was Heizung und Gartenbewässerung angeht ist EVE wirklich prima.
Licht schalten ist wegen Homekit leider ein Geduldspiel.
Eine Reaktionszeit von einigen Sekunden sollte man schon mit einplanen.
Hoffentlich wird das mit Matter besser.
Bis dahin fahre ich zweigleisig und setze beim Licht schalten auf Homematic. Das reagiert wenigstens augenblicklich.
Das liegt aber wirklich an deren Bluetooth LE umsetzung. War auch ein RIESEN Sprung bei den Thermostaten von BT-LE auf THREAD.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
+2
HAL 9000
05.10.22
16:31
Ach ja: alle Geräte arbeiten mit THREAD.
Und bald mit Matter.
Zentrum ist ein AppleTV 6 (war schon vorhanden)
5x Eve Thermo
2x Eve Energy
1x Eve Weather
demnächst auch noch 1x Eve Room
Hilfreich?
+1
cybermike
05.10.22
16:37
Mit den Door & Window Kontakten am Fenster schalten sich Deine Heizkörper dann auch in den Standby Modus wenn Du lüftest. Und die sind auch praktisch um unterwegs festzustellen, ob man das Fenster eh zugemacht hat.
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
HAL 9000
05.10.22
16:43
cybermike
Mit den Door & Window Kontakten am Fenster schalten sich Deine Heizkörper dann auch in den Standby Modus wenn Du lüftest. Und die sind auch praktisch um unterwegs festzustellen, ob man das Fenster eh zugemacht hat.
Ja. Leider sind diese Geräte zur Zeit kaum lieferbar...
Hilfreich?
+1
awk
05.10.22
16:47
Igor Detlev
Ich habe gestern mein Netatmo Thermostat bekommen. Ist schon nett, wenn man die Heizung von überall steuern kann, aber es ist auch neuer point of failure: wenn der Router aussteigt, gibts keine Heizung mehr.
Ich hoffe du meinst damit, das du sie nicht mehr steuern kannst. Die festgelegten Programme werden weiter abgearbeitet, auch ohne Netzwerk. Zumindest ist das bei den Systemen die ich sonst kenne so.
Hilfreich?
0
trw
05.10.22
16:53
cybermike
Mit den Door & Window Kontakten am Fenster ...
Ja, die Dinger sind schon gut und hier auch so gut wie immer verlässlich!
Zusätzlich hab ich aber auch (da wo möglich) mehrere
"eve Window Guards"
im Einsatz.
Die finde ich sogar noch etwas besser (u.a., da "unsichtbar" und mit Kipp-Erkennung)!
... nur leider funktionieren sie bei ein paar spez. Flügeln nicht, da diese spezielle
"sicher-lüften-Dreh-Kipp-Flügel" von Gayko
sind (gleiche Sicherheit bei gekippt wie geschlossen; sogar mit Sigel garantiert) und durch die etwas verringerte Kippneigung der "Stift" der
"eve Window Guards"
wohl zu wenig Unterschied merkt.
Hilfreich?
0
athlonet
05.10.22
17:03
kerouak
Licht schalten ist wegen Homekit leider ein Geduldspiel.
Eine Reaktionszeit von einigen Sekunden sollte man schon mit einplanen.
Hoffentlich wird das mit Matter besser.
Das ist mit Thread (Basis für Matter) schon besser.
Ich schalte mit einem Eve Light Switch über eine entsprechende Homekit Automation (aktuelles Apple TV 4k als Basis) zwei Eve Energy (schaltbare Steckdosen für Schrankbeleuchtung und Stehlampe). Die Verzögerung liegt im Bereich von deutlich unter einer halben Sekunde.
Hilfreich?
0
HAL 9000
05.10.22
17:04
Ich hoffe, das mit "Matter" auch andere Geräte verfügbar werden, z. B. Außen-Rollos. Bisher gibt es da noch nix...
Hilfreich?
0
struffsky
05.10.22
17:29
HAL 9000
Ich hoffe, das mit "Matter" auch andere Geräte verfügbar werden, z. B. Außen-Rollos. Bisher gibt es da noch nix...
Die hat elgato Eve ja schon angekündigt. Eve shutter switch wurde auf der IFA gezeigt.
Hilfreich?
+1
HAL 9000
12.10.22
23:59
Hat jemand Erfahrungen mit derartigen Teilen?
Kann man die wirklich einbinden?
Sind ja extrem günstig...
Hilfreich?
0
Weia
13.10.22
00:12
HAL 9000
Hat jemand Erfahrungen mit derartigen Teilen?
AIMENGTE
Die Smart WiFi Schalter funktioniert mit Apple HomeKit & Siri. […] Das macht Ihr Leben interessanter
😂
HAL 9000
Kann man die wirklich einbinden?
Lies halt mal die Nutzer-Kommentare …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
-1
chonno
13.10.22
05:55
Nutze die Thermostaten aus dem Haus Tado. Hatte mich bewusst vor 2/3 Jahren gegen Eve bei den Thermostaten entschieden, nur Bluetooth war mir nichts und ich nutze Alexa eher als Siri für Sprachsteuerung.
Ich besitze auch eine einzelne Smartsteckdose von Eve für mal Stromverbrauch messen. Da sehe ich den Nachteil gegenüber meinen Huesteckdosen schon.
Allerdings nutze ich auch die Eve Windows/DoorSensoren über Ifttt–Einbindung und nicht die TadoCloud.
Für mich persönlich ist dieses ganze Gedöns über smarte Heizungssteuerung schon – ganz famous^.
Nachdem ich meinen halben Verwandschaftskreis mit dem Smartgedöns in den letzten Monaten und Jahren beglückt habe, will das niemand mehr missen. Vorher – interessierte sich niemand dafür
.
Manchmal sieht man den echten Nutzen erst, wenn man Dinge aktiv benutzt. Ist wie mit einer Apple Watch…
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...