Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Software um Mac via HomeKit zu steuern
Software um Mac via HomeKit zu steuern
SamMTK
18.07.22
06:49
Hi
Ich würde meinen Mac gerne in meine HomeKit Automation einbinden. Aber eben nicht zum steuern anderer HomeKit Komponenten sondern selbst als HomeKit Komponente die man zumindest ausschalten bzw. in den Sleep mode setzen kann.
Kennt jemand sowas? Bei allem googeln finde ich nur Dinge mit denen man mit dem Mac anderer HomeKit Komponenten steuern kann.
Hilfreich?
-1
Kommentare
marm
18.07.22
07:55
Mit HomeKit können doch per Kurzbefehle URLs aufgerufen werden? Bei BetterTouchTool wiederum können über eine Webserver-Schnittstelle Aktionen aufgerufen werden.
Hilfreich?
0
bergdoktor
18.07.22
11:28
Ich benutze Remote Pro. Ist eine Mac und iOS App. Basiert nicht auf Homekit, aber den Mac aufwecken und ausschalten kannst du darüber. Auch Apps am Mac öffnen, iTunes Medien steuern und auf den Bildschirm schauen.
Hilfreich?
-1
pogo3
18.07.22
11:55
Ich benutze Remote Pro.
Du meinst die "Remote Control Pro" im App Store ? Was kann die jetzt noch mehr als die "normale" Remote, speziell beim Musik hören ?
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
-2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Test Apple Mac mini M4