Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Musik>Sonos,Air-Play,W-Lan Soundsysteme und eure Tips und Erfahrungen

Sonos,Air-Play,W-Lan Soundsysteme und eure Tips und Erfahrungen

Schoko1
Schoko105.11.1708:00
Hallo,

da uns ein Umzug in eine neue Wohnung bevorsteht, wird es jetzt an der Zeit, sich von der zehn Jahre alten Mp3 Anlage zu trennen und an etwas neues z denken.
Natürlich denke ich da an kabellose Systeme wie z.B. Sonos.
Da wir aber eine sechs Zimmer Wohnung beziehen, von denen vier Zimmer mit Musik versorgt werden sollen, landet man bei Sonos sehr schnell bei 800-1000,00 €.
Und auch wenn ich nicht gerade geizig bin bei moderner Technik, so viel wollte ich dafür nicht ausgeben.
Meine einzige Erfahrung auf diesem Gebiet ist eine UE BOOM Bluetoothbox.
Bin halt schon älter

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und vor allem mit welchen Systemen ?
Die Musik würde bei uns vom iMac,MBP & iPhone kommen.

Vielen Dank, und ein schönes WE
„Recht ohne Macht ist wirkungslos. Macht ohne Recht ist Tyrannei. “
0

Kommentare

iBookG405.11.1708:55
In die Überlegung sollte auch einfließen, in wiefern die Anlagen gleichzeitig laufen sollen?

Bei mir steht in der Küche ein Bose Soundtouch 20 (stationär, leider aber ohne AirPlay) und mobil für die restlichen Zimmer halte ich einen Bluetooth Lautsprecher vom gleichen Hersteller vor.

Somit konnte ich für unsere Bedürfnisse bestens abdecken.
0
hasel05.11.1709:06
Hallo Schoko1,
ich habe bei mir derzeit 4 Zimmer mit Sonos versorgt. Das Wohnzimmer mit 2xPlay:1, einer Soundbar und einem Sub, das Badezimmer mit einer Play1, mein Büro mit 2xPlay:1 und einen weiteren Raum, der bereits mit einer Stereoanlage ausgerüstet war habe ich mit einem Connect ausgestattet.
Bisher hat dieses Setup bis auf ein paar Ausnahmen ganz gut geklappt.
Lediglich wenn es darum geht, den Sound von am Computer abgespielten Filme (YouTube, ...) an die Boxen zu schicken ist bisher leider nicht möglich. Sonos versteht sich nicht als Hersteller von Computerboxen und daher wird das bisher nur mittels Connect oder über die Play:5 mittels Klinkenstecker unterstützt.
Das Abspielen von lokaler Musik aus iTunes ist möglich. Dazu muss der Rechner an sein und die Bibliothek in Sonos indiziert. Der Index wird in regelmäßigen abständen neu erstellt, um gekaufte oder importierte Musik zur Wiedergabe anbieten zu können. Bei mir macht das leider ab und an Probleme und daher habe ich mich komplett auf das Streamen der Musik verlagert. Es werden verschiedene Anbieter unterstützt. Unter anderem auch Spotify (Pro-Account vorausgesetzt)
Ich würde mich wieder für dieses System entscheiden, wenn eine Neuanschaffung im Raum stehen würde.
0
Kuziflu
Kuziflu05.11.1709:15
Schau dir mal die Heos Produkte von Denon an. Sind etwas günstiger und meinem Geschmack nach klanglich schöner als Sonos.
0
maculi
maculi05.11.1709:24
Hallo,
es gibt einerseits Komplettsysteme wie Sonos, wo drahtlosempfänger, Verstärker und Lautsprecher schon kombiniert sind. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Boxen per Zubehör für den Empfang aufzurüsten. Dadurch können sich auch nochmal interessante Möglichkeiten ergeben. Ein paar sind hier gelistet:
Dadurch lassen sich beliebige (nach Wahl günstige oder klanglich überzeugende) Lautsprecher für ein Mehrraumsystem nutzen, und dadurch steht eine viel größere Bandbreite an Boxen zur Verfügung.
0
Schoko1
Schoko105.11.1709:54
Hallo,
vielen Dank schon einmal.
Boah, ich merke, daß ich aus diesen ganzen Technikfragen echt raus bin.
Durch 13 Jahre des Reisens durch die Welt ohne eine bestimmte feste Wohnung habe ich mich mit solchen Dingen überhaupt nicht befasst.
„Recht ohne Macht ist wirkungslos. Macht ohne Recht ist Tyrannei. “
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.