Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Sortierung der Alben bei iTunes
Sortierung der Alben bei iTunes
Lahrer
12.02.17
03:12
Wenn ich eine CD auf iTunes lade, sortiert mit das Programm alle Titel unter einem Cover und nach dem Namen der Band. Ich habe allerdings auch jede Menge selbstkomponierte Songs im iTunes. Die allerdings sortiert er ziemlich seltsam wenn ich sie als Album anschauen möchte. Alle Titel, die in der Spalte „Album“ keinen Namen haben, sortiert das Programm als „Unbekanntes Album“. Aber leider nicht alle Titel in einem Album mit diesem Namen, sondern nach einer undurchschaubaren Reihenfolge. Also es gibt etwa 20 Alben mit diesem Titel. Und in machen steckt nur ein Song drin, in anderen fünf Songs und in wieder anderen 10 Songs z.B.. Wie schaffe ich es, dass er meine eigenen Songs alle in ein Album packt? Ich habe es auch schon versucht mit einer Bezeichnung wie z.B. „Eigene Songs“. Nützt aber auch nichts. Dann erscheinen diese Titel zwar unter dieser Bezeichnung, aber auch nicht in einem Album, sondern verteilt in mehreren Alben mit der gleichen Bezeichnung.
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
12.02.17
05:57
Wenn Du sie als Teil einer Compilation kennzeichnest?
Hilfreich?
0
Deichkind
17.02.17
16:38
Titel landen in einem einzigen Ordner, wenn 'Album-Name' und 'Album-Interpret' (Album artist) übereinstimmen. Der Ordner hat den Namen des Album-Namens und befindet sich im Ordner des Album-Interpreten.
Hat das Feld 'Album-Interpret' keinen Eintrag, stimmen aber die Namen der Titelinterpreten überein, dann landet der Albumordner komplett im Ordner des Titelinterpreten.
Stimmen die Titelinterpreten nicht überein, dann kann man die Checkbox "Compilation" setzen. Dann landet der Albumordner im Ordner 'Compilations'. Ist die Checkbox "Compilation" gesetzt, dann spielen Titelinterpret und Album-Interpret keine Rolle.
Auf übereinstimmende Groß- und Kleinschreibung ist zu achten.
Nachtrag:
Bezieht man beim Importieren einer CD die Titelinformationen mit der Hilfe der in iTunes eingebauten Automatik (Gracenote), dann ist im Feld Album-Interpret nichts eingetragen. Es empfiehlt sich, das zu korrigieren.
Hilfreich?
0
zolondek
17.02.17
18:07
iTunes hält sich doch auch nur strikt nach den META Daten.
Trag´die vernünftig ein, oder bei selbstgebauter Musik , ein und dann tust auch die Sortierung
Hilfreich?
0
Deichkind
17.02.17
18:30
Ja, die META-Daten, die man via 'Get Info' (im englischsprachigen System) separat für jeden Titel pflegen kann, meine ich. Zudem gibt es noch 'Get Info' für das Album. Dort kann man gemeinsam gültige Daten eintragen. Ein Feld 'Album-Interpret' gibt es dort aber nicht.
Um Missverständnissen vorzubeugen, erweitere ich den dritten Absatz meines vorherigen Beitrags wie folgt:
"Stimmen die Titelinterpreten nicht überein und will man im Feld 'Album-Interpret' keinen einheitliche Bezeichnung eintragen, dann kann man die Checkbox "Compilation" setzen. Dann landet der Albumordner im Ordner 'Compilations'. Ist die Checkbox "Compilation" gesetzt, dann spielen Titelinterpret und Album-Interpret keine Rolle.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Apple-Frühjahr 2025
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
TechTicker
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
PIN-Code erraten: Dauer
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...