Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Speicherort von iTunes Videos?
Speicherort von iTunes Videos?
alephnull
20.07.15
11:40
Kann mir bitte jemand schnell mal sagen, wo iTunes die Videos ablegt? Bei den üblichen Verdächtigen (Music/iTunes/...., Library/iTunes....) kann ich nichts finden. Hab' ich Tomaten auf den Augen oder wo sind die Videos unter OS 10.10.4 "versteckt"?
Hilfreich?
0
Kommentare
Deichkind
20.07.15
11:53
Benutzerordner: Musik: iTunes: iTunes Media
Und dann wird unterschieden zwischen Movies, Podcasts und TV Shows
So ist es jedenfalls bei den via iTunes-Store bezogenen Medien.
Hilfreich?
0
alephnull
20.07.15
12:00
"iTunes Media" gibt's bei mir nicht. Mein iTunes-Ordner sieht so aus:
Hilfreich?
0
alephnull
20.07.15
12:02
Ach so, es geht mir um eigene Videos, die ich in iTunes habe, also nix heruntergeladenes.
Hilfreich?
0
Hapelein
20.07.15
12:10
iTunes Musik/Movies
da würde ich mal schauen.
Hilfreich?
0
r.breiner
20.07.15
12:10
Je nach Versionshistorie kann der Ordner auch "iTunes Music" heißen. Darunter solltest Du einen Ordner Home Videos und/oder Movies finden. Und da liegen die Filme. Falls Du Serien von DVDs gerippt hast und die Metadaten bearbeitet hast, können sie auch in TV Shows liegen.
Hilfreich?
0
r.breiner
20.07.15
12:11
Hapelein
Gutes Rennen
Hilfreich?
0
alephnull
20.07.15
12:12
Ok, hab's gefunden: iTunes Music/ Home Videos. Also ganz intuitiv...
Hilfreich?
0
alephnull
20.07.15
12:13
@r.breiner: Unsere Posts haben sich gerade überschnitten. Dank' Dir für den Tipp!!
Hilfreich?
0
bernddasbrot
20.07.15
12:34
Du kannst auch ganz einfach auf beliebige Titel oder Videos in iTune mit der rechten Maustaste klicken und hast in der Auswahl "im Finder anzeigen" - dann hast du gleich den Speicherort.
Hilfreich?
0
r.breiner
20.07.15
13:28
alephnull
Keine Ursache
bernddasbrot
... Angeber!
Hilfreich?
0
alephnull
20.07.15
14:14
@bernsdasbrot: Super, Danke auch für den Tipp!
Auslöser meiner Frage war folgendes Phänomen:
Bin gerade dabei, mit Toast 12 meine alten Videos (.dv Format) für iTunes zu konvertieren. Die so konvertierten Videos werden aber automatisch in iTunes bei den TV-Shows abgelegt (und nicht bei den Home Videos). Keine Ahnung, warum!! Und ich weiß auch nicht, wie ich das ändern kann...
QT ist nicht in der Lage, die .dv in .mov umzuwandeln. QT öffnet zwar die .dv, fängt auch an zu rechnen, bricht aber kurz vorm Speichern ab. Toll!
Die von MPEG Stream Clip konvertierten Videos (.mov) kann ich wiederum in QT nicht öffnen.
Also alles so, wie man sich das Arbeiten mit Apple wünscht.
Hilfreich?
0
breaker
20.07.15
14:40
alephnull
Die so konvertierten Videos werden aber automatisch in iTunes bei den TV-Shows abgelegt (und nicht bei den Home Videos). Keine Ahnung, warum!!
Weil eventuell schon ein entsprechendes Tag in den Meta-Daten gesetzt ist. Standard-mäßig werden die in "Eigene Videos" platziert und nicht als TV Show.
alephnull
Und ich weiß auch nicht, wie ich das ändern kann...
Apfel + I
alephnull
Die von MPEG Stream Clip konvertierten Videos (.mov) kann ich wiederum in QT nicht öffnen.
.mov ist nur ein Container, der kann alles mögliche beinhalten. Musst dann schon den korrekten Codec auswählen, also für iTunes idealerweise h.264.
alephnull
Also alles so, wie man sich das Arbeiten mit Apple wünscht.
Ist nun nicht Apples Schuld in dem Fall
Hilfreich?
0
alephnull
20.07.15
14:45
@breaker: Aaaahhhhh..., supi! Besten Dank!!!
Hilfreich?
0
r.breiner
20.07.15
14:48
Metadaten-Anpassungen, die in iTunes über +i gemacht werden, werden allerdings nur in der Mediathek hinterlegt - die Datei selbst wird dadurch nicht verändert! D.h. wenn man die Filme extern speichert und nur bei Bedarf in iTunes reinzieht, sind diese Veränderungen beim nächsten Import wieder weg.
Aus diesem Grund nutze ich MetaZ, um meine Medien vor dem ersten Import zu taggen.
Ich bin mir sicher, daß Toast irgendwo einen kleinen Haken setzen läßt, der entscheidet, ob eine konvertierte Datei direkt in iTunes landen soll. Ansonsten kann ich uneingeschränkt Handbrake zum Konvertieren jeglicher Filmdateien empfehlen.
Hilfreich?
0
alephnull
20.07.15
18:46
r.breiner
...D.h. wenn man die Filme extern speichert und nur bei Bedarf in iTunes reinzieht...
Ja, das hatte ich schon vorher festgestellt. War mein erster Versuch, den direkten Export von Toast zu iTunes zu umgehen.
r.breiner
Ich bin mir sicher, daß Toast irgendwo einen kleinen Haken setzen läßt, der entscheidet, ob eine konvertierte Datei direkt in iTunes landen soll.
Habe ich auch schon verzweifelt gesucht, bislang erfolglos.
r.breiner
Ansonsten kann ich uneingeschränkt Handbrake zum Konvertieren jeglicher Filmdateien empfehlen.
Danke für den Hinweis!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple-Ankündigungswoche
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...