Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Spotify neue AGBs
Spotify neue AGBs
promac
20.08.15
08:54
Quelle iFun:
So schön langsam finde ich die
Datensammelwut
echt krank!!!
Abschnitt > Datenschutz:
3.3 Auf Ihrem Mobilgerät gespeicherte Daten
Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir Informationen, die Sie auf Ihrem Mobilgerät gespeichert haben.
Dazu gehören Kontakte, Fotos oder Mediendateien
. Die lokale Gesetzgebung kann vorsehen, dass Sie die Zustimmung Ihrer Kontakte zur Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an Spotify einholen. Spotify kann diese Daten zu den in diesen Datenschutzbestimmungen genannten Zwecken verwenden.
3.4 Daten zum Standort und Sensordaten
Abhängig von der Art des Geräts, über das Sie auf die Dienste zugreifen und von Ihren Einstellungen, können wir auch Informationen zu Ihrem Standort über beispielsweise die GPS-Daten Ihres Mobilfunkgeräts oder andere Formen der Lokalisierung mobiler Geräte (z. B. Bluetooth) erfassen. Wir können ebenfalls Sensordaten (z. B. Daten über die Geschwindigkeit Ihrer Bewegungen,
beispielsweise, ob Sie laufen, gehen oder unterwegs sind) erfassen
.
Hilfreich?
0
Kommentare
oxid
20.08.15
10:23
Ich versuche so etwas mittels Little snitch zu unterbinden. Man muss aber viel rumprobieren bis man herausgefunden hat welche Ports man sperren kann, ohne dabei die Funktionen von spotify dermaßen zu unterdrücken daß beispielsweise keine coverbilder mehr geladen werden. Spotify ist sehr kommunikationsfreudig...
Hilfreich?
0
promac
20.08.15
10:25
oxid
Ich versuche so etwas mittels
Little Snitch zu unterbinden
.
Auf dem iPhone/iPad (Mobilgerät)? ...
Hilfreich?
0
Ono
20.08.15
10:33
Muß auf dem iOS Gerät nicht zumindest 1. Mal bestätigt werden, wenn eine App auf Kontakte, Fotos, Ort etc. zugreifen möchte. Was passiert denn mit der Spotify App, wenn man diese Erlaubnis nicht erteilt?
Hilfreich?
0
oxid
20.08.15
10:35
Da gehts nicht. Zumindest weiß ich nicht wie das zu bewerkstelligen ist... Wenn man das nicht will dann muss man abwägen ob man spotify runterschmeißt und ohne leben kann.
Hilfreich?
0
Nightraider
20.08.15
19:15
promac
In der Tat! Stimme dir voll zu!
Ich werde mich von Spotify verabschieden.
Hilfreich?
0
Zauberlehrling
21.08.15
09:14
Auf dem iPhone läßt sich der Zugriff durch ein App auf GPS, Fotos, etc. ja unterbinden.
Fragt sich ob dann Spotify sich noch nutzen läßt?
Hilfreich?
0
promac
21.08.15
09:38
Zauberlehrling
Fragt sich ob dann Spotify sich noch nutzen läßt?
In Ermangelung der App bzw. eines Accounts kann ich es leider nicht testen ....
Hilfreich?
0
Spieluhr
21.08.15
09:47
Da hilft nur eins: sofortiges Löschen.
Ich hoffe, dass es mittel- bis langfristig gelingt nicht nur gelingt, Menschen für die Datensicherheit zu sensibilisieren (Stichwort: "Ich habe doch nichts zu verbergen."), sondern auch den bekannten und unbekannten Datenkraken Einhalt zu gewähren.
Hilfreich?
0
t.schuster
21.08.15
11:25
Ich habe Spotify auf meinem iPhone installiert, da kam bisher noch nie ne Abfrage zur Nutzung von den Kontakten, GPS oder so... Und in den Datenschutz-Einstellungen vom iPhone ist da auch nichts von Spotify eingetragen.
Scheint so, als wenn die AGB nur eine Vorbereitung für das sind, was irgendwann mal kommen könnte.
Spotify lässt sich auf dem iPhone & iPad auf jeden Fall ohne die Herausgabe dieser Daten nutzen!
Hilfreich?
0
promac
22.08.15
13:08
Ach ne
Spotify entschuldigt sich und will AGB überarbeiten
:
Hilfreich?
0
Bigflitzer
22.08.15
14:21
Man will es also umformulieren und nicht unterlassen sich zum ohnehin schon enormen Datenverbrauch auch noch Medien zu kopieren?
Hilfreich?
0
dom_beta
22.08.15
18:30
promac
Ach ne
Spotify entschuldigt sich und will AGB überarbeiten
:
Ach Manno!
Google hatte auch mal komplett unsinnige ABGs gehabt, weil sie den Text einfach so 1:1 übernommen haben.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
22.08.15
18:38
Außerdem würde Apple solche AGBs überhaupt nicht zulassen. Soweit ich das weiß, ist das den Apps verboten darauf zuzugreifen, es sei denn, es gibt einen konkreten Sinn und der Nutzer stimmt dem explizit zu.
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Ankündigungswoche
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
iOS 18.4, macOS 15.4: Erste Beta erschienen – V...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...