Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Spotlight findet Apps nicht mehr nach Update aus Appstore
Spotlight findet Apps nicht mehr nach Update aus Appstore
pfank
24.04.17
13:16
Spotlight findet bei mir Final Cut Pro nicht mehr nachdem ich gestern aus dem Appstore ein Update geladen habe. Dasselbe mit Motion, Compressor und iMovie. Mit nicht Apple Apps, ebenfalls gestern ein update gemacht kein Problem.
Kann das jemand nachvollziehen?
Gibt es eine Möglichkeit Spotlight manuel zum indizieren zu bewegen?
Oder irgendwelche andere Ideen?
Hilfreich?
0
Kommentare
john
24.04.17
13:20
hatte ich neulich auch.
wenn ich sonst z.b. telegram über spotlight starten wollte reichte schon "t" und zack wars der erste treffer. dann plötzlich fand spotlight telegram nicht mehr. selbst voll ausgeschrieben wurds nicht gefunden.
ein paar tage und ein paar achselzucken später wurds dann wieder gefunden. keine ahnung was da los war, warum das so kam und warum es sich von alleine wieder eingerenkt hat.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
pfank
24.04.17
13:25
john
hatte ich neulich auch.
wenn ich sonst z.b. telegram über spotlight starten wollte reichte schon "t" und zack wars der erste treffer. dann plötzlich fand spotlight telegram nicht mehr. selbst voll ausgeschrieben wurds nicht gefunden.
ein paar tage und ein paar achselzucken später wurds dann wieder gefunden. keine ahnung was da los war, warum das so kam und warum es sich von alleine wieder eingerenkt hat.
War das nur mit Telegram so? Bei mir verhält es sich genauso wie du beschreibst, aber eben ganz klar nach einem Update. Andere Apple Apps wie Pages werden Nachwie vor gefunden.
Hilfreich?
0
john
24.04.17
13:27
soweit ich mich erinnere, betraf es nur telegram seinerzeit. ist schon ein paar wochen her.
der rest wurd anstandslos gefunden.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Hooby
24.04.17
13:29
pfank
irgendwelche andere Ideen?
Ausschalten > Beten > Einschalten > Staunen
Hilfreich?
0
pfank
24.04.17
13:34
Hooby
pfank
irgendwelche andere Ideen?
Ausschalten > Beten > Einschalten > Staunen
Hat leider nichts gebracht, sofern ich das mit dem Ausschalten richtig verstanden habe. Hatte in den Systemeinstellungen unter Spotlight "Programme" deaktiviert und wieder aktiviert. Ganz abschalten lässt es sich ja nicht? Vielleicht liegt es ja daran, dass ich den Schritt beten ausgelesen habe
.
Hilfreich?
0
pfank
24.04.17
23:55
Ok, was geholfen hat.
Den Ordner Programme von der Suche ausschliessen durch dazu nehmen in den Bereich "Privatsphäre" und Neustart.
Den Ordner Programme wieder in die Suche einbeziehen durch durch löschen im Bereich "Privatsphäre" und Neustart.
Seither geht es wieder.
Ohne Neustart hatte das ganze keinen Effekt.
Danke allen die Mitgedacht haben.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Top Five 2024
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...