Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Stereo Line-In an iMac
Stereo Line-In an iMac
renuel2011
11.12.17
11:54
Hallo an alle,
hat jemand eine gute Idee, wie ich eine Stereo Line-In Verbindung zu meinem iMac hinbekomme? Da Apple ja dankenswerterweise immer mehr Ein- und Ausgänge einspart, habe ich jetzt ein Problem.
Ich nehme sehr viel Radiosendungen/Hörspiele per Sound Studio auf, kann aber jetzt den iMac nicht mehr an den Receiver hängen. Alles was ich finde, sind Docks mit 3,5 mm Mono-Klinke, ich brauche aber einen Stereoeingang.
Über hilfreiche Tips würde ich mich sehr freuen.
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
11.12.17
12:06
Hier wäre die Angabe, um welchen iMac es sich handelt, sicher nützlich...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Arne 2
11.12.17
12:21
Griffin iMic2
Hilfreich?
0
nova.b
11.12.17
13:05
Dafür gibt es unzählige Geräte: Audiointerfaces
z.B.
Hilfreich?
0
MikeMuc
11.12.17
13:28
Warum nicht gleich den Stream per Internetradio mitschneiden? Geht natürlich nur sofern der Sender auch per Internet verfügbar ist. Aber das sind doch fast alle
Hilfreich?
0
Hans Hoos
11.12.17
13:32
nova.b
Dafür gibt es unzählige Geräte: Audiointerfaces
z.B.
Genau den hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
Nutze an meinen Macs nur noch den
Behringer U-Control UCA222
und habe seit dem „ruhe“. Das Teil wird ohne großes Treiber-Gedöns direkt vom Mac erkannt und kann mit gedrückter Alt-Taste und Klick auf das Lautsprecher-Symbol rechts oben in der Menü-Leiste einfach ausgewählt werden.
Hilfreich?
+1
NGA
11.12.17
17:21
Hans Hoos
nova.b
Dafür gibt es unzählige Geräte: Audiointerfaces
z.B.
Genau den hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
Nutze an meinen Macs nur noch den
Behringer U-Control UCA222
und habe seit dem „ruhe“. Das Teil wird ohne großes Treiber-Gedöns direkt vom Mac erkannt und kann mit gedrückter Alt-Taste und Klick auf das Lautsprecher-Symbol rechts oben in der Menü-Leiste einfach ausgewählt werden.
Das was die beiden sagen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Mac ausschalten?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...