Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple TV
>
Streamen im Urlaub in Bulgarien
Streamen im Urlaub in Bulgarien
Morpheus71
10.07.19
13:47
Hallo Forum,
wir machen im August Urlaub in Bulgarien (Mitglied in der EU) und möchten uns nicht auf das dortige Fernsehprogramm verlassen. Der ursprüngliche Plan war, einen Fire TV Stick mitzunehmen und dort Amazon Prime zu streamen (WLAN ist im Hotel natürlich vorhanden).
Seit dem 01.04.18 dürfen Streaming-Anbieter innerhalb der EU das Programm bei kostenpflichtigen Angeboten nicht mehr durch Geoblocking sperren (
) - so weit, so gut. Passt auf Amazon. Dachte ich.
Sicherheitshalber in den Amazon-Hilfeseiten geschaut - hier gibt es leider widersprüchliche Aussagen. Mal steht da, es geht, und mal nicht. Hm. Also den Support per Chat kontaktiert und die Lage geschildert. Als Antwort kam, können Sie gerne probieren, muss aber nicht gehen. Als Grund wurden Lizenzprobleme genannt?! Gerade das sollte ja durch die neue EU-Verordnung durch sein? Nach dem letzten Strohhalm gegriffen und die Mitarbeiterin nach dem Apple-TV gefragt. Die überraschende Antwort war: Ja, mit dem Apple-TV und der Amazon Prime Video-App funktioniert das!
Hä? Wie jetzt? Warum soll das mit dem Apple TV gehen, mit dem Amazon-eigenen Fire-TV-Stick aber nicht? Ich bin verwirrt und frage jetzt mal in die Runde, ob von Euch das schon mal jemand seit dem 01.04.18 im Ausland ausprobiert hat. Ging streamen mit Amazon Prime Video im EU-Ausland bei Euch, und wenn ja, womit?
Vielen Dank im Voraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
AppleUser2013
10.07.19
13:53
Also in Österreich ging es bei mir mit Iphone und MbPro über Iphone Hotspot...Prime und Netflix... Wie es in Bulgarien ausschaut,weiß ich leider nicht...
Hilfreich?
+1
ApfelHandy4
10.07.19
14:34
Seit dem 01.04.2018 in Portugal, Italien, Spanien, Schweden, Österreich, der Schweiz und Tschechien ...
Netflix, Prime, Magenta TV und Sky Go. Alles über iOS-Geräte - nie Probleme. Sowohl im WLAN als auch über Mobilfunk.
Hilfreich?
+1
Mendel Kucharzeck
10.07.19
14:55
Netflix in Spanien war kein Problem, funktionierte einfach.
Hilfreich?
+1
Mr. Weisenheimer
10.07.19
16:06
Na, das wird ja mal ein spannender Urlaub werden…
Hilfreich?
+2
rmayergfx
10.07.19
16:11
Unabhängig davon das ich im Urlaub weder den TV noch einen Streaming Anbieter nutzen möchte, da kann ich auch gliech zu Hause bleiben, ist es immer noch die Frage der Anbindung durch den jeweiligen Anbieter vor Ort und ob das Hotel die jeweiligen Ports oder das Streaming generell sperrt. Daher auch die Aussage des Supporters von amazon. Technisch könnte es gehen, muss aber nicht wenn der ISP oder IT des Hotels das ganze sperrt.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
Morpheus71
10.07.19
16:12
Mr. Weisenheimer
Na, das wird ja mal ein spannender Urlaub werden…
Ich habs gewußt, dass so ein Kommentar kommen würde
Wir sind natürlich die meiste Zeit draußen, am Meer, unterwegs oder am Pool. Abends möchten wir aber auch mal ein bißchen vorm Fernseher entspannen
Hilfreich?
0
Morpheus71
10.07.19
16:14
rmayergfx
Unabhängig davon das ich im Urlaub weder den TV noch einen Streaming Anbieter nutzen möchte, da kann ich auch gliech zu Hause bleiben, ist es immer noch die Frage der Anbindung durch den jeweiligen Anbieter vor Ort und ob das Hotel die jeweiligen Ports oder das Streaming generell sperrt. Daher auch die Aussage des Supporters von amazon. Technisch könnte es gehen, muss aber nicht wenn der ISP oder IT des Hotels das ganze sperrt.
Hm, komisch, hab zu Hause weder Meer noch Pool
Die Aussage des Supports bezog sich speziell auf den Fire TV Stick und nicht darauf, ob evtl. Ports gesperrt sind. Dass das passieren kann, ist mir natürlich auch klar.
Hilfreich?
0
becreart
10.07.19
18:38
Morpheus71
Hm, komisch, hab zu Hause weder Meer noch Pool
Das Zuhause am falschen Ort
Hilfreich?
+4
eMac Extreme
10.07.19
19:24
Neben den technischen Aspekten (gesperrte Ports im WLAN des Hotels), wirst du evtl. ähnlich wie bei Netflix feststellen, dass gewisse Serien oder Filme aufgrund der Lizenzen in Bulgarien schlicht nicht im Katalog vorhanden sind. Du kannst zwar das dortige Programm abrufen, aber evtl. nicht die deutsche Serie, welche du daheim gerade schaust.
Hilfreich?
0
Morpheus71
10.07.19
19:43
eMac Extreme
Neben den technischen Aspekten (gesperrte Ports im WLAN des Hotels), wirst du evtl. ähnlich wie bei Netflix feststellen, dass gewisse Serien oder Filme aufgrund der Lizenzen in Bulgarien schlicht nicht im Katalog vorhanden sind. Du kannst zwar das dortige Programm abrufen, aber evtl. nicht die deutsche Serie, welche du daheim gerade schaust.
Das ist nach geltender Gesetzeslage seit 01.04.18 eigentlich nicht möglich, da das komplette Programm bei
kostenpflichtigen
Streamingdiensten
EU-weit
zur Verfügung stehen
muss
.
Technische Aspekte sind mir klar.
Hilfreich?
0
ibasst
10.07.19
20:49
Also meine Frau wollte in Italien etwas aus der Pro7 Mediathek anschaun.
Das ging nicht - hab sie dann über das VPN der Fritzbox daheim ins deutsche Netz getunnelt
Sky Go ging in Italien und Slowenien theoretisch - wegen Game Of Thones aber leider überlastet und nur als Download ansehbar.
Netflix keine Probleme.
Hilfreich?
+1
Hot Mac
11.07.19
13:51
Ein Freund von mir ist als Journalist in Sofia tätig.
Bulgarien ist, in Sachen Medien et cetera, ein wenig schwierig.
Via VPN sollte aber alles, was das Herz begehrt, verfügbar sein.
Ich wünsche Euch einen schönen, erholsamen Urlaub.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple mit Rekordumsatz
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Das Apple-Frühjahr 2025
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...