Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Stromausfall schädlich?
Stromausfall schädlich?
mikew
26.09.18
14:36
Hallo zusammen,
gestern gab es einen Stromausfall im gesamten Ort. Ich habe am MacBook Pro (im Netzbetrieb) gearbeitet als der Strom ausfallen ist.
Ich habe leider vergessen, das Netzteil des Macbooks aus der Steckdose zu ziehen. Als der Strom wiedergekommen ist, war das Macbook also noch mit der Steckdose verbunden.
Jetzt habe ich natürlich Angst, dass mein Macbook durch diesen Stromausfall in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das Gerät ist nagelneu. Könnt ihr mich beruhigen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Oligabler
26.09.18
14:39
mikew
Deswegen kannst du ruhig im ruhe einschlafen.
Da wird nicht passiert sein, ist ja kein Blitz eingeschlagen. Das sollte dein MacBook gut verkraftet haben.
Hilfreich?
0
mikew
26.09.18
14:50
Ich habe gehört, dass es Spannungsspitzen geben soll, wenn der Strom nach einem Ausfall wiederkommt, und diese Spannungsspitzen ungesund für noch angesteckte Geräte sein sollen.
Deshalb war ich etwas besorgt, aber deine Antwort (Oligabler) ist schon mal beruhigend
Hilfreich?
0
el_duderino
26.09.18
14:53
du kannst die frage auch selbst beantworten. sogar besser als jeder andere hier.
das ganze ist (relativ) simpel:
macbook kaputt
es hat geschadet
macbook funktioniert
es hat nicht geschadet
„sticks and stones may break my bones, but words will never harm me“
Hilfreich?
+2
Bigflitzer
26.09.18
15:09
Da brauchst Du dir wenig Sorgen machen. Bedenke wieviele andere Geräte auch nicht ausgesteckt sind wenn der Strom wiederkommt und in wievielen Haushalten ein Stromausfall gar nicht bemerkt wird weil niemand zuhause ist.
Hilfreich?
0
KAL-EL
26.09.18
15:12
el_duderino
du kannst die frage auch selbst beantworten. sogar besser als jeder andere hier.
das ganze ist (relativ) simpel:
macbook kaputt
es hat geschadet
macbook funktioniert
es hat nicht geschadet
LOL, ganz genau. Was ist das bitte für eine Frage. Wenns nen Schaden hat dann hats den sofort. Mir hat es kürzlich erst einen Monitor zerschossen als der Strom wieder gekommen ist. Tja, Pech.
Hilfreich?
0
RustyCH
26.09.18
15:27
Die meisten Consumergeräte vertragen einen Stromunterbruch gut.
Was meistens schädlicher ist, sind kurze Netzwischer oder Blitzeinschläge, welche für Spannungsspitzen sorgen können.
Alte Geräte können aber bei solchen Ereignissen "sterben", da die Kondensatoren/Elektronik nicht mehr so gut ist.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
Brandy
26.09.18
16:48
Die alten Transformatoren waren problematisch, die mit den fetten Wicklungen. Gab bei Stromausfällen oder Steckerziehen sehr unschöne Spannungsspitzen, die dann in die Geräte gespeist wurden. Bei den modernen Schaltnetzteilen würde ich mir keine Gedanken machen, die Hersteller verzichten ja sogar auf die früher obligatorischen Ein-/Ausschalter, die das Netzteil sauber vom Gerät getrennt haben.
Hilfreich?
0
rmayergfx
26.09.18
17:01
Spannungsspitzen/Stromausfall kann Geräte beschädigen die ohne Filter direkt am Stromnetz hängen. Einfach eine Steckdose mit Überspannungsschutz dazwischen schalten. Gibt es eine Überspannung opfert sich die Steckdosenleiste, was meist günstiger ist als das angeschlossene Endgerät. Solche Filter können auch direkt im Schaltschrank eingebaut werden. Beim MacBook und auch anderen Notebooks wird zuerst das Netzteil gegrillt, d.h. die Chancen stehen gut, das ein sauber aufgebautes Netzteil die Überspannung erst gar nicht ans Notebook weiterreicht, da vorher das Netzteil aufgibt.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...