Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Stromverbrauch AirPort Extreme senken?
Stromverbrauch AirPort Extreme senken?
cyberbutter
03.01.15
17:12
Hallöchen,
ich hab hier eine AirPort Extreme von 2009 stehen. Ein bekannter von mir kann die Geschwindigkeit/Reichweite seines WLAN-Routers über Nacht absenken um so den Stromverbrauch zu verringern. Ist das auch bei der AirPort möglich? Und wenn ja ist es sinnvoll?
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Bigflitzer
03.01.15
18:29
Nein, kann man nicht.
Hilfreich?
0
molinar
03.01.15
19:35
Interessanterweise kann die Extreme das nicht, aber die Express geht in Energiesparmodus, wenn kein Client verbunden ist. Keine Ahnung warum, is abba so.
Hilfreich?
0
cyberbutter
03.01.15
20:28
Schade. Ich hätte gedacht, dass es da irgend was gibt. Okay, danke trotzdem.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
heiko.w
03.01.15
21:38
Klar ist sowas sinnvoll!
Nimm eine einfache Zeitschaltuhr.
Hilfreich?
+1
cyberbutter
04.01.15
11:18
heiko.w
Klar ist sowas sinnvoll!
Nimm eine einfache Zeitschaltuhr.
Habe ich auch drüber nachgedacht. Aber würden nicht alle Rechner hier aufwachen wenn ich Wake-Over-Lan an habe?
Wieviel verbraucht die Extreme denn eigentlich?
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Alebron
04.01.15
11:22
Laut Apple (Modell Juni 2013):
Idle: 8,6 Watt
Active: 10,6 Watt
Hier die Quelle:
Gerade erst gelesen, 2009er Modell soll ca. 14 Watt brauchen:
Hilfreich?
0
cyberbutter
04.01.15
12:17
Wenn ich die AirPort also für 10 Stunden am Tag ausstelle, würde ich nur ca 15€ Im Jahr sparen? Ist jetzt auch nicht so viel.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
heiko.w
04.01.15
14:35
@cyberbutter
Das ist sicher nur ein kleines Gerät unter vielen in deinem Haushalt.
Aber "Kleinvieh" macht halt auch Mist …
Hilfreich?
+1
nowMAC
04.01.15
15:03
heiko.w
Gleichzeitig aber eines der Geräte das am ehesten die Berechtigung hat dauerhaft Strom zu verbrauchen.
„Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist.... “
Hilfreich?
0
someone
04.01.15
15:20
Also ich schalte WLAN am Router nur ein wenn ich es brauche.
Eine Hardwaretaste fuer ein/aus oder zumindest konfigurierbare Zeiten fuer ein/aus sollte eigentlich jedes halbwegs vernuenftige Geraet aufweisen...
Hilfreich?
+1
DonQ
04.01.15
15:25
@someone
Naja,
es gab ein WLan Konfigurations Tool von Apple für die Airports,
recht umfangreich und mächtig…aber Knöppe ?
Ne, wäre eher ungewöhnlich
Wenn es richtig nervt: Stromschalter Funk, kosten 4 Stück mit Fernbedienung so 20 Euro
also sowas zb.:
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Top Five 2024
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Tim Cook zu Trump-Besuch im Weißen Haus
Bericht: iPad 11 erhält Apple Intelligence, App...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...