Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Suche: Dokumenten Management Software

Suche: Dokumenten Management Software

Benjamin-Do22.12.1619:16
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer DMS Lösung, welche - wenn möglich folgende Eigenschaften mitbringt:
- Systemübergreifend (Mac und Win im Einsatz)
- Sollte auf einer Synology 212 laufen
- Sollte "leicht" durchschaubar sein. Hab mir eben DevonThink Pro angesehen, war mir zu oversize.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Viele Grüße
0

Kommentare

rmayergfx
rmayergfx22.12.1621:19
ecoDMS:
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Benjamin-Do22.12.1621:30
Da ist leider das Problem, dass meine Synology kein Dockers unterstützt
0
rmayergfx
rmayergfx22.12.1622:14
Dann leg halt nur die Datenbank aufs NAS oder upgrade mal. Welche der 212er ist es denn ? Baujahr 2011 ?
Wenn Du das richtig angehen willst, wäre ein Upgrade auf mehr Performance und 4bay sinnvoll.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
kay122.12.1623:39
Open Office. Von ecoDMS kann ich nur abraten, miese Performance und völlig unübersichtlich.
0
Benjamin-Do23.12.1608:04
rmayergfx
Dann leg halt nur die Datenbank aufs NAS oder upgrade mal. Welche der 212er ist es denn ? Baujahr 2011 ?
Wenn Du das richtig angehen willst, wäre ein Upgrade auf mehr Performance und 4bay sinnvoll.

Könnte 2011 sein - ist auf alle Fälle die DS212+
Zur Zeit hab ich 2 x 1TB HDD verbaut und habe noch jede Menge Platz auf den Platten.

Kann ich bei einem Upgrade einfach Platte raus und in die neue Synology rein? Was passiert mit den installierten und eingerichteten Paketen wie z.B. Moodle?

Welche Synology würdest Du mir denn empfehlen?

kay1
Open Office. Von ecoDMS kann ich nur abraten, miese Performance und völlig unübersichtlich.

OpenOffice ist doch kein DMS oder?
0
Hot Mac
Hot Mac23.12.1608:25
Benjamin-Do
- Sollte "leicht" durchschaubar sein. Hab mir eben DevonThink Pro angesehen, war mir zu oversize.

Die Zeit hättest Du Dir sparen können.
DEVONthink gibt's nicht für Windows!
0
ela23.12.1609:53
Hot Mac
Benjamin-Do
- Sollte "leicht" durchschaubar sein. Hab mir eben DevonThink Pro angesehen, war mir zu oversize.

Die Zeit hättest Du Dir sparen können.
DEVONthink gibt's nicht für Windows!
und läuft nicht auf der Synology (ja, die Daten kann man da hinlegen aber gleichzeitiger Zugriff von mehreren Geräten ist nicht und es dauert bis die Files am Client geladen wurden - je nach Netzwerk)

Ansonsten nutze ich DevonThink pro Office und finde es nicht kompliziert (ich nutze aber nur einen Bruchteil der Funktionalität - Reine Dateiablage und schnelles wiederfinden)

Eine richtig gute Lösung mit Server wäre wirklich spannend! Server deshalb weil: a) zentrale Daten (wie mit Synology) und b) schneller Start/Zugriff am Client weil nicht erst die ganze Datenbank durchs Netz geladen werden muss und der Suchindex zentral auf dem Server liegen kann.
0
Hot Mac
Hot Mac23.12.1610:03
ela

Du kannst DEVONthink Pro Office schon in Verbindung mit einem lokalen Dateiserver verwenden!

Das hab ich allerdings noch nie ausprobiert.
Ich synchronisiere übers lokale Netzwerk.
0
dedj23.12.1610:13
Naja die Frage ist doch erst mal was soll damit gemacht werden. Ist es für Privat oder Firma.
Denn für eine Firma gibt es einige Dinge zu beachten.
0
ela23.12.1613:13
Hot Mac
ela

Du kannst DEVONthink Pro Office schon in Verbindung mit einem lokalen Dateiserver verwenden!

Du meinst den Punkt "Server" in den Einstellungen? Damit aktiviert man doch "nur" einen Web-Server auf den man dann zugreifen kann (immerhin: Suchen, laden, neue Dokumente hochladen geht damit wohl auch) - aber soweit ich bisher annahm kann eine lokale Installation der Software (mit ihren Schnittstellen) nicht mit diesen Server-Daten verbinden?

Wenn das ginge, wäre es ja eine richtige Client-Server-Lösung und es wäre eine Überlegung wert, einen alten MacMini oder ein altes MacBook als Server hinzustellen
0
Hot Mac
Hot Mac23.12.1613:20
Ich bin gerade unterwegs – driving home for christmas –, sonst könnte ich nachschauen.

Man kann ein NAS als lokalen Dateiserver einbinden! (AFAIK)
0
Benjamin-Do25.12.1612:47
Mhm gibt es noch Empfehlungen zu einem DMS bzw. auf welche Synology ich upgraden könnte / sollte?

DMS Einsatz ist erstmal nur Privat
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.