Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Suche (Internet)Radio mit Streaming (Bluetooth oder AirPlay)
Suche (Internet)Radio mit Streaming (Bluetooth oder AirPlay)
Mitch_
26.11.14
10:34
Hallo,
Weihnachten steht ja vor der Tür und da bin ich auf der Suche nach einem Geschenk. Es soll ein Radio bzw. Internetradio mit Audio Streaming (Bluetooth oder AirPlay) werden. Folgende Eckpunkte hab ich:
Preislich bis maximal 400€
Radio bzw Internetradio
Bluetooth oder AirPlay
All-In-One Gerät (soll auch mal mit in einen anderen Raum mitgenommen werden können)
Optional mit CD-Player, wenn es soetwas gibt
Kennt ihr Geräte, die da in Frage kommen? Online ist die Suche nach soetwas leider recht mühselig. Hab das Radio Philips ORT2300C/10 gefunden, was schon recht nett aussieht:
Vielen Dank schonmal vorab.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Mitch_
26.11.14
10:40
Den hab ich auch gerade noch gefunden: Philips Fidelio A3
Sieht auch ganz gut aus und kann auch alles.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
wingwing
26.11.14
22:46
... da werfe ich mal ein "Bose SoundTouch" mit sechs Favoriten-Tasten und nem Display ins Rennen ...
?
Hilfreich?
0
Lemuria
26.11.14
23:24
oder vielleicht hier von :
Hilfreich?
0
Mitch_
27.11.14
09:51
Die NOXON sehen ja ganz nett aus, aber sind noch nicht verfügbar. Davon ab scheint die Wiedergabe nur über die spezielle App zu gehen und nicht per AirPlay oder direkt per Bluetooth.
Der Bose SoundTouch sieht spannend aus. Den schaue ich mir mal näher an.
Aber schonmal danke für die beiden Ideen. Die hatte ich vorher noch nicht gefunden.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
zwobot
27.11.14
11:51
Oder Du kaufst halt gleich was Schönes und bosefrei:
Hat auch DAB+ und FM, so ist auch ohne Internet Hören möglich.
Hilfreich?
0
Mitch_
27.11.14
14:57
zwobot
cooler Tipp. Der Rovo sieht echt gut aus und hat recht viel drauf. Im Vergleich mit dem Philips aus meinem Ausgangspost sehe ich bis auf den Preis aber nicht ganz so viele Unterschiede.
Bei dem Bose gefällt mir gerade die Portable Option ganz gut. So kann ich das Teil auch mal mit in die Küche oder ins Bad nehmen ohne Kabel schleppen zu müssen.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
Mitch_
27.11.14
15:46
TechniSat scheint da auch was ähnliches im Angebot zu haben wie Revo:
Sieht auch ganz nett aus.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
zwobot
27.11.14
16:08
Mitch_
TechniSat scheint da auch was ähnliches im Angebot zu haben wie Revo:
Sieht auch ganz nett aus.
Klasse, den wiederum kannte ich nicht.
Hilfreich?
0
zwobot
27.11.14
16:12
Mitch_
sehe ich bis auf den Preis aber nicht ganz so viele Unterschiede.
Ich sage es mal so. Mit anderen Rechnern oder Smartphones kann man auch arbeiten, aber Appleuser kaufen wegen des Designs (und angeblich wegen der Betriebssysteme).
Zudem ist Dein Budget von 400 Euro unterschritten mit dem Revo. Ich vermute auch, dass der Revo einfach zu reinigen ist. Gerade wenn man das Gerät in der Küche nutzt sind die ganzen Ritzen und Fugen schnell verdreckt.
Hilfreich?
0
wingwing
27.11.14
23:53
... und dann wäre da noch die kleine SONOS Play1 zu nennen:
Ist ein Lautsprecher als Systembaustein (kann entsprechend erweitert werden) - WLAN reicht & los geht`s mit App und/oder Controller-Program auch unter OS X.
Neben Internetsendern über Menüs etc. kann eine Streaminquelle (s.B. vom NAS) oder auch ein iOS-Gerät gewählt werden - nicht per BT/Airplay, sondern per WLAN (läuft wunderbar - ich sehe darin eher Vorteile).
Als Erweiterung wäre später z.B. eine zweite Paly1 möglich, mit der dann auch noch ein "Stereo-Paar" gebildet werden kann - bis dahin sehr mobil (einfach nehmen und den 230V-Stromanschluss umstecken).
Das Ding hat nen recht guten Druck/Sound und ist sogar "Feuchtraum geeignet" (Bad - Balkon - Küche ...).
für unter 190 Neuronen deutlich vielfältigere Ausstattung und besserer Klang als mein "XtremMac mit iPod" oder mein "AXIS Revo (Gen1)".
... einfach mal anschauen !
Hilfreich?
0
Mitch_
28.11.14
09:30
zwobot
Ich sage es mal so. Mit anderen Rechnern oder Smartphones kann man auch arbeiten, aber Appleuser kaufen wegen des Designs (und angeblich wegen der Betriebssysteme).
Da hast du wohl recht. Aber auch das Philips Radio finde ich sehr chic.
wingwing
... und dann wäre da noch die kleine SONOS Play1 zu nennen
Auf Sonos war ich tatsächlich auch schon gekommen, aber hier kann man direkt am Gerät nur recht wenig einstellen. Außerdem muss man immer mit der Sonos App arbeiten. Über AirPlay oder Bluetooth bin ich dann doch flexibler. Da können auch mal Gäste Ihre Musik hören oder ich kann von neuen Musikdiensten direkt übers iPhone die Musik übertragen, ohne dass der Sonos den neuen Dienst kennen muss.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
promac
28.11.14
11:12
Mitch_
Hallo,
am Anfang steht ja immer der "
Wunschvater des Gedanken
" ...
Ich könnte dir jetzt auch einfach nen Link hier reinstellen, macht die Sache aber zu einfach weil "jemand" soll ja damit auf Dauer zufrieden sein. Folgende Fragen stellen sich mir noch:
- bist du auch Nutzer ? (also für Partner/in in der gleichen Whg.)
- wo liegt der Hauptfokus ? (Klang, Streaming, portabel, Radio)
- soll evtl. in Zukunft um zweites Gerät erweitert werden ?
- Bedienung soll erfolgen über ? (FB, App, Smartphone)
Tipp noch für dich zur Onlinesuche, geh mal auf Goggl Bilder und gib als Suchbegriff ein:
"Hifi System all in one radio Wlan Airplay Bluetooth Streaming CD", dann kannst auch gleich Bilder dazu sehen ...
Hilfreich?
0
Mitch_
28.11.14
11:58
promac
ich versuch mal deine Fragen zu beantworten:
- bist du auch Nutzer ? (also für Partner/in in der gleichen Whg.)
ist für meine Freundin. Benutze das Ding dann also auch.
- wo liegt der Hauptfokus ? (Klang, Streaming, portabel, Radio)
Radio und Streaming steht im Fokus, danach kommt Portabilität
- soll evtl. in Zukunft um zweites Gerät erweitert werden ?
eine Erweiterung ist nicht vorgesehen
- Bedienung soll erfolgen über ? (FB, App, Smartphone)
direkt am Gerät oder per Smartphone/App
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
nova.b
28.11.14
13:22
Ich empfehle Vorsicht und genaue Recherche bei den Philips bezüglich der Apple-Verträglichkeit. Ich hatte da ein Gerät, dass nur mit einer App von Philips bedienbar war. Und diese App war deprimierend schlecht. Konnte an der Kiste ohne App aber nix einstellen. Ich weiß nicht, wie es bei Deinen Vorschlägen diesbezüglich aussieht, aber bei Amazon wird die Philips App genant.
Hilfreich?
0
promac
28.11.14
13:25
Mitch_
Also ich würde dir zu einem "
Micro Hifi System
" raten, dieses ist das Beste aus Preis und Leistung. Die "All in One" Teile können zwar alles/vieles, aber m.M.n. nichts vernünftig.
Hier wäre mal ein Vorschlag von mir das alle deine Anforderungen erfüllt die da wären:
- Streaming (AirPlay und Bluetooth + DLNA !!!)
- Radio (DAB+/UKW mit RDS und vTuner = Internetradio)
- CD Player
- Preis unter 400 Euro (gibts im Netz für ca. 380 Euro)
Hier das Teil:
Hier bei Idealo:
Vorteil bzw. Nachteil ist das die Lautsprecher extra stehen (Stereo/Klang besser aber mehr Platz und wenig portabel). Aber mit irgendeinem Kompromiss musst du immer leben ...
Hilfreich?
0
barabas
28.11.14
13:53
Mitch_
TechniSat scheint da auch was ähnliches im Angebot zu haben wie Revo:
Sieht auch ganz nett aus.
Den gibts auch noch in Stereo
...oder in einem anderen Design mit integrierten ausklappbaren iPhone / iPod Dock, wobei man für die neueren Geräte ab iP 5 dann allerdings einen Adapter benötigt.
ÜBRIGENS: Die Ausführung in Weiß gibt es heute Abend wieder als Angebot anlässlich der "Cyber Monday Woche" bei Amazon, da kann man nochmals 30 Euronen sparen ! Allerdings muss man schnell sein, beim ersten Angebot vor wenigen Tagen waren die Dinger innerhalb von zwei Minuten reserviert.
Hilfreich?
0
barabas
28.11.14
14:29
barabas
ÜBRIGENS: Die Ausführung in Weiß gibt es heute Abend wieder als Angebot anlässlich der "Cyber Monday Woche" bei Amazon, da kann man nochmals 30 Euronen sparen ! Allerdings muss man schnell sein, beim ersten Angebot vor wenigen Tagen waren die Dinger innerhalb von zwei Minuten reserviert.
Nachtrag: Bei Interesse, die Startzeit ist 16:15 Uhr
Hilfreich?
0
Mitch_
28.11.14
14:35
nova.b
die Philips sind damit wohl raus. Wenn es schon eine App gibt, sollte die auch ordentlich sein.
promac
danke für deinen Vorschlag. Aber es soll ein All-In-One werden. Auch aus Platzgründen.
barabas
Danke für die beiden Links? Welches der Modelle ist denn heute Abend im Angebot und wann? Ich hab da jetzt nur das Teil mit Dock gefunden (das fällt aus verschiedenen Gründen aber raus). Die Angebote bei Amazon sind aber etwas unübersichtlich gestaltet. Die anderen beiden sehen in weiß ja auch ganz gut aus.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
barabas
28.11.14
14:41
Mitch_
barabas
Danke für die beiden Links? Welches der Modelle ist denn heute Abend im Angebot und wann? Ich hab da jetzt nur das Teil mit Dock gefunden (das fällt aus verschiedenen Gründen aber raus). Die Angebote bei Amazon sind aber etwas unübersichtlich gestaltet. Die anderen beiden sehen in weiß ja auch ganz gut aus.
Angeboten wird nur der Technisat 500 mit Dock in Weiß um 16:15 Uhr.
Hilfreich?
0
Mitch_
28.11.14
14:48
barabas
alles klar. Vielen Dank für die Info
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
hpet996
28.11.14
15:38
wingwing
... und dann wäre da noch die kleine SONOS Play1 zu nennen
Auf Sonos war ich tatsächlich auch schon gekommen, aber hier kann man direkt am Gerät nur recht wenig einstellen. Außerdem muss man immer mit der Sonos App arbeiten. Über AirPlay oder Bluetooth bin ich dann doch flexibler. Da können auch mal Gäste Ihre Musik hören oder ich kann von neuen Musikdiensten direkt übers iPhone die Musik übertragen, ohne dass der Sonos den neuen Dienst kennen muss.
Ich hatte vorher Bluetooth-Lautsprecher, die ich dann aufgrund der Verbindung – iPhone muss sich immer in der Nähe der Lautsprecher befinden, sonst bricht Bluetooth ab – zurückgeschickt habe und mich dann für SONOS via WLAN entschieden, was ich bis heute nicht bereut habe. Der letzte eingestellte Sender kann direkt durch die Taste auf dem Lautsprecher angestellt werden, ohne dass das iPhone bedient werden muss. Nachteil: Steckdose muss in der Nähe sein, kein Batteriebetrieb.
Hilfreich?
0
Mitch_
02.12.14
09:08
Ich war gestern mal bei MM. Hab mir dort auch das Philips Radio aus dem Eingangspost angesehen. Man sieht von weitem leider schon die Materialanmutung. Und die ist in die Richtung Billigplaste und so fühlt sich das Ding auch an. Da sahen die Produktbilder besser aus.
Dafür hab ich noch dieses Gerät von Sony gefunden, wo sogar ein CD Player drin ist.
Aktuell sind meine Favoriten ja der Bose SoundTouch Portable und das Radio von TechniSat.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
papito
02.12.14
10:49
Mein Tipp: Tivoli PAL+ BT Portable Audio Laboratory with Bluetooth/DAB/DAB+/FM
Hilfreich?
0
promac
02.12.14
11:37
papito
Mein Tipp: Tivoli PAL+ BT Portable
Wenn schon Tivoli dann doch "Stereo" !!!
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
02.12.14
15:31
Die Tivoli Dinger sind einfach nur mist! Viel zu teuer, schlechter Empfang und Klang! Ärgere mich, dass ich so ein Teil gekauft habe
Ansonsten glaube ich musst du einen Kompromiss eingehen. Sowas habe ich auch schon mal gesucht, aber nichts gescheites gefunden. Jetzt stehen bei mir Boxen+Airport oder (w)lan fähige Boxen und in der Küche ein Radio. Aber Radio lässt sich ja auch gut mittels Mac+iTunes auf alle Airplay fähigen Boxen verteilen. B&O hat ein paar schöne im Programm, aber leider nicht ganz günstig
http://www.beoplay.com
Hilfreich?
0
Mitch_
15.12.14
16:51
Ich hab mich jetzt endlich entschieden, was es werden soll. Und zwar wird es doch ein Sonos Play 1.
Die Box kann zwar nicht alles, was ich eigentlich wollte, aber es scheint ein gutes Paket zu sein, was Sonos da anbieten. Für knapp 200 € bekommt man die Box und zur Zeit auch noch 12 Monate Deezer dazu (ich wollte eh ein Abo bei Spotify oder ähnlichem abschließen).
Vielen Dank für eure super Ideen und die Hilfe bei der Suche.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
15.12.14
17:09
Mhh versteh mich nicht falsch, ich will dir nicht zu Nahe treten, aber warum wählst du gerade die Sonos Box aus? Kein 5GHz WLAN, kein Bluetooth, kein Airplay, kein Akku, kein Anschluss anderer Audioquellen, geschlossenes Sonos System ... du kannst damit nur über die Sonos Apps Musik abspielen ... Einschränkung ohne Ende. Du wolltest doch eigentlich flexibel sein?
Hilfreich?
0
wingwing
15.12.14
18:50
Stimmt SO nun nicht wirklich:
- Streamingdienste sind integriert und können damit genutzt werden (ich nutze dazu Spotify)
- mit der Connect-Box ist meine Stereoanlage angeschlossen (in & out)
- Steuerung über App für iOS und OSX (etc.), aber auch mit API - ich nutze auch eine Dritt-Anbieter-App SonoPhone. ... wenn ich mir bisher Musikanlagen gekauft hatte, dann war da auch immer "nur" die Hersteller-FB dabei (oder mittlerweile eine App - auch eine Denonanlage versteht nur die DenonApp...). Die BESONDERHEIT: Es können viele verschiedene FB gleichzeitig genutzt werden (z.B. am eigenen MacBook und am iphone der Freundin und am gemeinsamen ipad - z.B. das MB ist noch am Tisch, man sitzt dann aber auf dem Sofa mit dem ipad - da braucht man nicht aufstehen!)...
Richtig, es fehlen Bluetooth und Display:
- BT kostet "extra Akku" (am iphone habe ich @home "immer" WLAN an, aber BT? - why?)
- Airplay könnte man leicht mit einen 30EuroAdapter an der Stereoanlage nachrüsten; Oder mit AirPort oder nem ATV
... BT & AirPlay - Why? Wenn, dann doch nur für Besuch - oder? Auf den eigenen Geräten liegt ja die entsprechende App - da gibt es keinen Grund mehr für BT oder AP...
Und ja, das Sonos-WLAN funkt nicht auf 5 GHz - so what, es ist ehe ein eigenes - und wenn man nicht gerade ca 12 andere 2,4GHz-WALN im direkten Umkreis hat...
Natürlich gibt es Szenarien, für BT & AirPlay - z.B. für Besucher. Und ja, ein 5GHz-WLAN könnte unter besonders ungünstigen Umständen besser sein. Akku - naja, zuhause? ... ... letztlich hat
Mitch
ja geschrieben, das die ursprünglichen Kaufgründe nicht alle abgedeckt werden - ich verstehe das als "
Entwicklungsprozess in der Entscheidungsphase
"
Duck Dodgers
Mhh versteh mich nicht falsch, ich will dir nicht zu Nahe treten, aber warum wählst du gerade die Sonos Box aus? Kein 5GHz WLAN, kein Bluetooth, kein Airplay, kein Akku, kein Anschluss anderer Audioquellen, geschlossenes Sonos System ... du kannst damit nur über die Sonos Apps Musik abspielen ... Einschränkung ohne Ende. Du wolltest doch eigentlich flexibel sein?
Hilfreich?
0
wingwing
15.12.14
18:55
... nur um nicht missverstanden zu werden:
- Jeder wie er mag!
- ich fühle nur so mit, weil ich mich selbst vor ein paar Monaten für SONOS entschieden habe (1x Play:3, 3x Play:1 und 1x n Connect) und freue mich noch immer darüber
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
15.12.14
19:35
wingwing
- mit der Connect-Box ist meine Stereoanlage angeschlossen (in & out)
wenn man die Connect-Box hat!
wingwing
Richtig, es fehlen Bluetooth und Display:
- BT kostet "extra Akku" (am iphone habe ich @home "immer" WLAN an, aber BT? - why?)
wenn du meinst. Das kann ich nicht bestätigen. Ist vermutlich so ein Aberglaube, der gerne mal ausgegraben wird.
wingwing
- Airplay könnte man leicht mit einen 30EuroAdapter an der Stereoanlage nachrüsten; Oder mit AirPort oder nem ATV
Und wo schließt man den am Sonos Play 1 an?
wingwing
... BT & AirPlay - Why? Wenn, dann doch nur für Besuch - oder? Auf den eigenen Geräten liegt ja die entsprechende App - da gibt es keinen Grund mehr für BT oder AP...
Wieso für Besuch? Es war die Voraussetzung von Mitch!
wingwing
Und ja, das Sonos-WLAN funkt nicht auf 5 GHz - so what, es ist ehe ein eigenes - und wenn man nicht gerade ca 12 andere 2,4GHz-WALN im direkten Umkreis hat...
Ist natürlich hilfreich, wenn man ein reines 5GHz WLAN hat
wingwing
ich verstehe das als "
Entwicklungsprozess in der Entscheidungsphase
"
Deshalb frage ich
Hilfreich?
0
wingwing
16.12.14
00:58
@Duck Dodgers:
Ich finde das du dich selbst disqualifizierst - mit folgenden zwei Punkten:
(zweiter Punkt) Meine Aussage "
... BT = Akku-/Energieverbrauch
" Deine Antwort "...
Ist vermutlich so ein Aberglaube, der gerne mal ausgegraben wird
"
(letzte Punkt) Meine Aussage "
letztlich hat Mitch ja geschrieben, das die ursprünglichen Kaufgründe nicht alle abgedeckt werden
" Deine Antwort " " ...? ... ... ... Ach - stimmt,
diesen Satz von mir hast du ja geschickt rauchgeschnitten
.
Du magst mit einigen Einwänden recht haben - aber bitte "
Was soll das
?"
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
16.12.14
08:19
wingwing
"
Was soll das
?"
Ähh Was ist deine Frage? Verstehe nicht, bist du jetzt eingeschnappt, weil ich nicht deiner Meinung bin bzw. andere Erfahrungen gemacht habe? Bei mir ist WLAN und BT dauerhaft aktiviert und ich kann nicht erkennen, dass sich dadurch der Akku dramatisch entleert. BT4 verbraucht ehh kaum Akku.
Hilfreich?
0
Mitch_
16.12.14
09:51
Nochmal kurz zu meinen Beweggründen und den Einwänden:
-ja, ich habe meine Anforderungen geändert. Passiert schonmal
Duck Dodgers
Kein 5GHz WLAN, kein Bluetooth, kein Airplay, kein Akku, kein Anschluss anderer Audioquellen, geschlossenes Sonos System ...
-in meinem WLAN befinden sich ohnehin noch 2,4GHz Geräte
-BT ist bei mir nie aktiv, außer bei längeren Autofahrten
-kein AirPlay ist schon sehr schade, aber die Alternativen haben mir auch nicht so gut gefallen
-kein Akku ist zwar schade, aber da ist die Auswahl dann schon sehr gering, wenn einer drin sein soll
-andere Audioquellen bekommt man bei Bedarf angeschlossen (über Umwege, aber es klappt)
wingwing
Und ja, das Sonos-WLAN funkt nicht auf 5 GHz - so what, es ist ehe ein eigenes - und wenn man nicht gerade ca 12 andere 2,4GHz-WALN im direkten Umkreis hat...
ein eigenes Netz brauchen die Sonos gar nicht mehr, schon gar nicht, wenn man nur eine Box hat. Mal schauen ob irgendwann doch noch eine dazu kommt.
Davon ab scheint es einfach eine sehr günstige und qualitativ gute Wahl zu sein (gerade mit den 12 Monaten Deezer dazu). Die Bose Soundtouch kosten einfach mal das doppelte, bieten dafür aber nicht genug mehr. Meine Grenze waren zwar 400, aber dafür bieten die Geräte um diesen Preis nicht viel mehr. Da kann ich mir eher gleich einen zweiten Sonos kaufen und direkt in die Küche stellen.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
16.12.14
09:54
@Mitch
Danke für deine Rückmeldung. Wie man liest, bin ich kein großer Freund von Sonos, da ich Airplay als "flexibler" ansehe. Wünsche Dir viel Spaß mit dm Gerät
Hilfreich?
0
Mitch_
16.12.14
10:29
Duck Dodgers
ich bin da eigentlich ganz bei dir. Wenn die Box allerdings ohne zusätzlichen Zwischenspeicher direkt aus dem Netz lädt hat das auch Vorteile.
Ich werd´s einfach mal testen mit den Sonos. Dachte ja auch erst, dass ich damit nicht glücklich werde, weil es halt so ein eigenständiges System ist.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
16.12.14
10:48
Vielleicht berichtest du zwischendurch mal deine Erfahrungen
Hilfreich?
0
promac
16.12.14
11:18
Mitch_
Nochmal kurz zu meinen Beweggründen und den Einwänden:
-
ja, ich habe meine Anforderungen geändert.
Passiert schonmal
Würde sagen von deinen ursprünglichen Anforderungen ist, bis auf die des Preises keine einzige mit Sonos erfüllt ...
Aber gut das musst du wissen, hoffe du wirst damit glücklich ?
Sehe es bei mir selber wie sich mein Konsum verändert hat. Medien von iP oder MBP in der ganzen Wohnung konsumieren funktioniert eigentlich nur mit BT oder
(eingeschränkt)
mit AirPlay ...
Hilfreich?
0
Mitch_
16.12.14
11:24
promac
Würde sagen von deinen ursprünglichen Anforderungen ist, bis auf die des Preises keine einzige mit Sonos erfüllt ...
neben den Preis ist das System auch noch ein All-In-One und ich habe Internetradio. CD Player war eh Optional und auf BT bzw. Airplay hab ich jetzt verzichtet.
Ob ich damit glücklich werde, muss ich ausprobieren. Kann aber gerne berichten.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
wingwing
16.12.14
13:05
promac
...
Medien von iP oder MBP in der ganzen Wohnung konsumieren funktioniert eigentlich nur mit BT oder
(eingeschränkt)
mit AirPlay ...
Man muss ja kein SONOS-Fan sein (und bekehren will ich auch niemanden), jedoch: Mit dem System kann man ebenfalls iPhone & MBP als Quelle in der ganzen Whg. nutzen (Auswahl "von diesem Gerät" in der App) - läuft dann per WLAN mit entsprechender Bandbreite und Reichweite...
Hilfreich?
0
wingwing
16.12.14
13:10
Mitch_
...
wingwing
Und ja, das Sonos-WLAN funkt nicht auf 5 GHz - so what, es ist ehe ein eigenes - und wenn man nicht gerade ca 12 andere 2,4GHz-WALN im direkten Umkreis hat...
ein eigenes Netz brauchen die Sonos gar nicht mehr, schon gar nicht, wenn man nur eine Box hat. Mal schauen ob irgendwann doch noch eine dazu kommt.
... Die Bose Soundtouch kosten einfach mal das doppelte, bieten dafür aber nicht genug mehr. Meine Grenze waren zwar 400, aber dafür bieten die Geräte um diesen Preis nicht viel mehr. Da kann ich mir eher gleich einen zweiten Sonos kaufen und direkt in die Küche stellen.
Stimmt.
Ein eigenes WLAN-Netzt hat den Vorteil, das es quasi eine Mindestbandbreite gibt, wenn man etwa im Rechnernezt entsprechenden Traffic führt.
Und wenn es mal mit der Play:1 nicht mehr reicht, kann man die Box noch vernünftig verkaufen (somit ist das "Risiko" ja nicht gleich dem Kaufpreis).
BTW: Was die Bose-Systeme wirklich deutlich interessanter macht, sind die sechs Favoriten-Tasten (wenn es mal schnell gehen muss)
How ever: Viel Spaß und Hörgenuss
Hilfreich?
0
promac
16.12.14
13:42
wingwing
...
Mit dem System kann man ebenfalls iPhone & MBP als Quelle in der ganzen Whg. nutzen
(Auswahl "von diesem Gerät" in der App) ...
Mal ein paar Beispiele:
- am MBP/iP - SkyGo live Fussball schauen > Tonausgabe auf Sonos - geht das ?
- am MBP/iP - Film starten - Tonausgabe lippensyncron auf Sonos - geht das ?
- am MBP/iP - YT Video > Tonausgabe lippensyncron auf Sonos - geht das ?
Da ich kein Sonos System besitze würde mich interessieren ob die oben genannten Beispiele so funktionieren, da ich dieses regelmäßig nutze ?
Hilfreich?
0
wingwing
18.12.14
21:20
... aus anderen Anwendungen kann man das nicht (in diesem Fall sind es Video & separat Ton). Es soll durchaus mit einer externen TV-Quelle funktionieren. In so weit sind die AirPlay-Funktionen "natürlich" anders.
Ich nutze das System ausschließlich für reine Audio-Ausgabe. Und über die SONSO-App und die Dritt-App kann ich dazu auf meine iTunes-Bibliothek des Devices zugreifen.
Hilfreich?
0
promac
18.12.14
21:54
wingwing
Ja sorry aber dann bringt doch das ganze Sonos System nix, wenn ich damit nur Musik hören kann, und dieses zu Preisen die auch nicht unbedingt die günstigsten sind ...
Hilfreich?
0
wingwing
20.12.14
22:00
hmm - mir schon - zum Verständnis/ als Beispiel:
1x im Schlafzimmer
1x im Essbereich
1x im Bad (Play:1 ist Feuchtraumgeeignet)
1x im Arbeitszimmer
1x per Connect an der HiFi-Anlage im Wohnzimmer mit großen Standboxen
"Mehrwerte" (für meine Nutzungsart):
+ Alles ohne Lautsprecherverkabelung (auch als wir die Möbel umstellten)
+ keine Umschaltlogik als Hardware (mehrere Zonen vom Verstärker)
+ Multi-Bedienung (z.B. Meine Frau im SZ per iphone Radiosendung steuernd, ich im Wohnzimmer per ipad - beides zeitgleich; dann Wechsel ich ins Arbeitszimmer, und schalte vom MacBook dort ein und weil im Wohnzimmer vergessen dies dort aus)
+ Lautsprecher werden auch schon mal parallel geschaltet, also gleichzeitige einheitliche Wiedergabe (Partymodus - absolut hör-syncron)
+ im Wohnzimmer über die "große" Anlage und die Canton RC-L kann entsprechend "laut ohne Verzerrungen etc" gehört werden
+ Die vorhandene HiFi-Anlage liefert auch Musik z.B. per LP/ CD/ MD, wenn z.B. mal ein Entspannungsbad genommen werden soll (nicht jede Musik ist online oder per spotify verfügbar)
+ mal eben einen Sonos (egal wo) nehmen und auf dem Balkon anschliessen - läuft ohne weitere Änderungen
... Stereopaare kann man bilden, habe ich aber nur zum Testen gemacht. In hoher Qualität hören wir eh über die Anlage, in den üblichen Ecken (z.B. Bad) brauche ich das nicht (wobei die Songs schon wirklich "gute Qualität" abliefern).
How ever:
Ich will niemanden bekehren und das Modell passt sowieso nicht für jeden oder alle Anwendungen (z.B. die Videokopplung - für TV gibt es aber eine extra Soundbar...). Mir ging es nur darum die Grundinfo aus meinen Erfahrungen weiterzugeben - dass ist oft hilfreicher als Hochglanzprospekte der Hersteller...
Hilfreich?
0
wingwing
20.12.14
22:01
Nachtrag: Video interessiert mich selbst wenig und der TV hat 'ne Soundbar eingebaut (Loewe)
Hilfreich?
0
Mitch_
21.01.15
09:43
promac
wingwing
Ja sorry aber dann bringt doch das ganze Sonos System nix, wenn ich damit nur Musik hören kann, und dieses zu Preisen die auch nicht unbedingt die günstigsten sind ...
So unterschiedlich können die Anforderungen sein. Für mich war nur das Hören von Musik wichtig. Ich wollte keinen externen Lautsprecher für Videos oder ähnliches vom iPhone.
Bei deinen Anforderungen wäre klar Bluetooth oder AirPlay notwendig oder ab ein Kabel.
Und mal ein kurzes Fazit nach ein paar Wochen mit dem Sonos Play 1:
Ich bin ziemlich zufrieden. Der Klang ist für mein empfinden gut und hat sogar genug Bass für so ein kleines Ding. Einrichtung und Konfiguration waren auch sehr einfach.
Da überlegt man doch schnell mal, auch noch die Küche mit dem Play 1 zu bestücken.
Der einzige Nachteil den ich jetzt festgestellt habe ist, dass man am Gerät selbst nicht viel bedienen kann. Manchmal wünscht man sich ein paar Favoritentasten, wenn man gerade kein iPhone in der Nähe hat.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
wingwing
21.01.15
22:37
Hallo Mitch_
mir geht es auch so. Die einzige Alternative wären (für das Thema Favoriten) die Bose-Geräte - jedoch nicht für die anderen Punkte (insbesondre Vernetzung oder Stereo-paaring).
Nach einiger Suche hier mein Lösungsansatz:
Es gibt interessante Startup-Projekte, die Steuerungseinheiten/ Knöpfe - hier
drei Beispiele
:
-
flic
(Knöpfe) https://www.indiegogo.com/projects/flic-the-wireless-smart-button
-
flow
(Multi-Interface) https://www.indiegogo.com/projects/flow-the-world-s-most-magical-controller
-
spin
(Multi-Interface - vorher auf kickstarter) https://www.indiegogo.com/projects/spin-remote-the-simplest-most-stylish-remote-ever
Diese arbeiten quasi als Fernsteuerung. Zumindest "Flic" sind bezahlbar. Leider ist Flic nicht autark - ein iOS-Device muss in der nähe sein (bei uns ist das ipad irgendwie nie mehr ausser Haus - zumindest nicht ohne uns
).
Ich werde es ausprobieren - natürlich mit einem Restrisiko, das die Startup nicht fertig werden. ... Ggf. mehr dann im Sommer/ Herbst
Hilfreich?
0
Mitch_
28.01.15
12:03
wingwing
danke für die ganzen Infos. Leider ist da nicht so richtig was dabei, was ich gut finde.
Kannst ja gerne mal berichten, was du mit sowas dann anstellst, wenn es soweit ist.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Erste GPU-Benchmarks des MacBook Air M4?
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
Bericht: iPad 11 erhält Apple Intelligence, App...
Zehn Prozent US-Einfuhrzoll auf China-Importe: ...
Asahi-Linux: Projektleiter gibt auf – wegen und...
Top Five 2024