Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Suche Leute mit (fortgesch.) Videokenntnissen
Suche Leute mit (fortgesch.) Videokenntnissen
Macianiac
31.12.04
01:54
Also wie im Thema gesagt, ich such vor allem Leute, die Bereit sind mir spontane Fragen zu erklären, zu aller erst wäre die Frage: Wer kann mir in Sachen Kamera den Unterschied zwischen "semiprofessionell" und professionell erklären?
Als Backgrund zu meinem Wissen.
Ich filme seit 2 Jahren Hobbymäßig Freunde beim skaten, hab das eine oder andere mal mit Hilfe von FCE in eine annehmliche Form gebracht und überlege mir grade den Schritt in Richtung Canon XM 2 zu machen.
im moment hab ich ne "handy"cam von Sony. Schöne Bilder aber inzwischen doch recht anfällig
Ich sag hier schon mal Danke
„Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.“
Hilfreich?
0
Kommentare
pablo
31.12.04
02:52
zb canon xm2 xl1 sony vx 1000 / 2000 sind semiprofessionelle cameras.
sie arbeiten im dv - mini dv format und werden zum teil als hillfskameras für professionelle produktionen verwendet.
cameras mit wechselbaren objektiven und rekordern, die mit dvcpro, digibeta oder imx arbeiten sind eine andere liga - professioneller bereich.
das dv format hat seine grenzen: die bildqualität ist durch die starke kompremierung schlechter, farbkorrektur oder keying (freistellen) ist schlecht möglich. man sieht einfach einen qualitätsunterschied.
der preisunterschied ist natürlich auch enorm, wenn du vom dv format weggehst - vor allem , wenn man die nachbearbeitung miteinrechnet. fce funktioniert nur mit dv, da brauchst du final cut pro oder ähnliches. dazu eine video kate wie zb decklink. mit firewire geht da nichts mehr.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Mac ausschalten?
iPhone 17 "Air"
Apple mit Rekordumsatz
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...