Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Suche MuFu-Drucker?
Suche MuFu-Drucker?
gvg
21.12.15
12:24
Ich suche einen Multifunktionsdrucker für ein Mac, iPhone und Windows Netzwerk, mit folgenden Eigenschaften:
- Tinte-Farbe
- mit WLAN und Ethernet
- Scan und Doku-Einzug
- Leicht bedienbar
- ordentliche Treiber für Mac und Windows
- AirPrint
Habt Ihr einen guten Tipp. Wollte eigentlich schon bei Canon Maxify zuschlagen, wollte aber vorher nochmal fragen.
Hilfreich?
0
Kommentare
WollesMac
21.12.15
15:43
Da ich auch einen -etwas älteren- Canon-Multi MG5... habe, kann ich Dir sagen, dass das soweit alles recht gut läuft. Hinsichtlich der Druckqualität ist das halt immer eine Frage der Ansprüche - aber da gibt´s ja Tests wie Sand am Meer.
Die Erstinstallation des Druckertreibers war allerdings nicht Mac-like. Bis ich alle Funktionen über WLAN nutzen konnte ist einige Zeit ins Land gegangen. Mehrfache Installation als Admin, ScanGear und Canon Netzwerktool manuell nachgeladen und irgendwann lief es reibungslos - warum weiß ich dann allerdings nicht. Mit dem letzten MacOs nervt hin und wieder -auch hier ist der Grund nicht klar- der Drucker mit der Frage nach dem Admi-Kennwort für Print-Tool oder ähnlich. Aber jetzt läuft´s wieder rund...
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
21.12.15
15:47
Mal eine ganz andere Frage
... Brother!!!
Hilfreich?
0
sveen
21.12.15
16:03
Mal aus Interesse gefragt: Wieso Tinte und nicht laser?
Hilfreich?
0
Mac-Spezi
21.12.15
16:46
Ich habe vor kurzem mir den
HP LaserJet Pro MFP M177fw
zugelegt. Der hat alle Eigenschaften, die du oben aufgelistet hast. Nur das er halt 'n Laserdrucker ist. Und wenn du auf automatischen Duplexdruck wert legst, dann ist der
HP LaserJet Pro MFP M277dw
die richtige Wahl. Und das Beste ist, du brauchst keine extra Treiber oder Zusatz-Tools, nur die HP-Druckertreiber von Apple installieren und fertig.
„https://ts.la/andr19985“
Hilfreich?
0
photoproject
21.12.15
19:39
druckerchannel.de
ist für derartiges eine gute Adresse.
Hilfreich?
0
Bigflitzer
21.12.15
19:54
Nie wieder nen Tintenspritzer! Ich war auch davon überzeugt aber nutze das zuwenig das es sich lohnt eingetrocknete Tinte bzw. Düsen ständig instand zusetzen. Ich bin vor einiger Zeit auf Laser umgestiegen. Leider etwas größer als das vergleichbare Tintenmodell aber seit dem auch keine Probleme mehr mit Tinte und Düsen.
Schau trotzdem mal in die Angebote auch wenn Du es erstmal nicht als notwendig ansiehst.
Hilfreich?
0
gvg
21.12.15
21:41
Warum keinen Laser? Mein/Unser Druckaufkommen ist dafür fast zu gering. Die Druckqualität bei Bildern finde ich so schlecht, dass ich in Zukunft lieber etwas auf eine gedruckte Seite warten möchte, als ganz auf die Photoqualität verzichten zu müssen.
Das mit den Canontreibern kommt mir leider bekannt vor, ist bei Samsung auch eher katastrophal.
Zu Brother: Welchen denn?
druckerchannel.de: Ja kenne ich, aber das Wort eines wirklichen Nutzers schätze ich höher, als diese Seite.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
21.12.15
22:19
http://www.brother.de/drucker/tinten-multifunktionsgeraete
Hilfreich?
0
Caleb
21.12.15
23:45
Ich habe seit Oktober in ähnlichem Umfeld (2 Android Handys, 1 iPad, ein MBP, ein Windows Laptop) folgenden Drucker von Epson im Einsatz:
Gibt's aktuell für etwa 220€. Bietet alles, was du möchtest. Darüber hinaus ist die Tinte wischtest (Stichwort Textmarker) und preiswert (optional gibt es xl-Patronen). Es gibt einen praxistauglichen 2. Papiereinschub, der auch mehrere Bogen stapelt.
Und es gibt im Gegensatz zu Canon & Co einen separaten Resttintenbehälter, den man bei Bedarf für kleines Geld tauschen kann. Günstigere Drucker haben stattdessen Vlies im Gehäuse ausgelegt. Wenn das mit Tinte vollgesifft ist, kannst du den Drucker wegwerfen. Das passiert dir beim Epson nicht.
Druckgeschwindigkeit und Geräuschpegel sind ebenfalls gut, die software ist ausgereift. Würde ihn nochmal kaufen
Hilfreich?
0
Bigflitzer
22.12.15
00:13
Wegen dem geringen Druckaufkommen sind ja meine Tinten immer fertig gewesen. Die paar Fotoausdrucke die mir wichtig waren hab ich dann ausm Labor abziehen lassen und kamen mir für paar Taler nach Hause. 13x18 bekommste noch im Rossmann.
Für Textdrucke reichte der Tinterspritzer auch aus. Aber wehe da war mal was buntes mit bei. Das war ne Qual...
Hilfreich?
0
Caleb
22.12.15
10:34
Bigflitzer
Wegen dem geringen Druckaufkommen sind ja meine Tinten immer fertig gewesen...
Zum Thema Austocknung und meinem Post noch ein Hinweis: wer 1-2 Seiten im Monat ausdruckt, hat dieses Problem beim Epson nicht. Die Geräte sind da gerade im Vergleich zu Canon sehr anspruchslos und pflegeleicht.
Hilfreich?
0
blubblablax
22.12.15
10:58
Bei den heutigen Tintenp*ssern im unteren Preissegment erschrickt mich immer mehr das katastrophale Papier-Handling. Geräte mit einem vernünftigen Papierfach sind heute Mangelware.
Ich habe bei mir noch einen etwas älteren HP MFP stehen, der mit Foto-Tinten druckt und zufriedenstellende Ergebnisse bringt.
Ganz brauchbar fand ich bei HP die 8000er OfficeJet Pro Serie, aktuell 6830 oder (etwas teurer) 8620. Für Fotodruck kommen die OfficeJets an Mehrfarbdrucker allerdings nicht heran (für Familien-Snapshots wird es reichen). Den 8600 habe ich kürzlich bei einer Bekannten eingerichtet. Schriftbild, Connectivity, Papierhandling i.O. Manchmal hakt der Windows-Treiber allerdings, was hier wohl keine Rolle spielt.
„|-o-| <o> |-o-| ...The force is strong with this one...“
Hilfreich?
0
gorgont
22.12.15
20:45
Hab den HP Officejet Pro 8620.
Kann auch direkt mit Apple, AirPrint, etc.
Bei neuen Tintenstrahldruckern trocknet die Tinte auch nicht mehr ein.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
tk69
22.12.15
21:19
Bei mir hat vor kurzem mein Officejet Pro den Geist aufgegeben. Cyan druckt nicht mehr. Es wird der Druckkopf sein. Lohnt sich wohl nicht mehr die Reparatur. Von daher wollte ich mir auch mal in der Lasersparte umschauen. Bin momentan bei Brother hängengeblieben.
Hilfreich?
0
Bigflitzer
22.12.15
22:18
tk69
Bei mir hat vor kurzem mein Officejet Pro den Geist aufgegeben. Cyan druckt nicht mehr. Es wird der Druckkopf sein. Lohnt sich wohl nicht mehr die Reparatur. Von daher wollte ich mir auch mal in der Lasersparte umschauen. Bin momentan bei Brother hängengeblieben.
Ich hab den jetzt im Einsatz.
Schnell, kann Duplex, leider nen ganz schöner Brummer. Bin dennoch zufrieden...
Hilfreich?
0
tk69
22.12.15
22:45
Bigflitzer
Ich hab den jetzt im Einsatz.
Schnell, kann Duplex, leider nen ganz schöner Brummer. Bin dennoch zufrieden...
Ja, sowas stell ich mir vor und hatte den auch schon ins Auge gefasst.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...