Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
SuperDuper V. 3.2.3 buggy?
SuperDuper V. 3.2.3 buggy?
piik
03.11.18
15:48
Bei mir crasht diese Version zuverlässig am Ende des Clonens, dann fehlen noch ca, 2,5 GB.
Das habe ich mit einen Clone auf SSD, einem über USB auf HD und einen in eine Image-Datei auf meinem Synology NAS (eingebunden als Server-Laufwerk per SMB) probiert und jedes Mal das Gleiche.
Zum Glück hatte ich noch auf meinem alten MB eine Version 3.2.1, die auch unter 10.14.1 stabil läuft, wie es scheint (habs ausprobiert)..
Hat jemand ähnlich Erfahrungen?
(Übersetzt als: ist das Problem bei mir oder beim Programmierer?)
Hilfreich?
0
Kommentare
Accelerator
03.11.18
16:03
Kann ich bislang nicht bestätigen - weder 3.2.3 noch eine ältere Version ist je bei mir gecrasht.
Mit V. 3.2.3 habe ich unter 10.13.6 mehrfach erfolgreich geclont.
Hilfreich?
0
piik
03.11.18
16:12
Oh, ich habe mich leider flapsig ausgedrückt. SD crasht nicht, sondern bringt ne Fehlermeldung gegen Ende des Clonens. Hab Mojave.
Hilfreich?
-1
Catcatcat
03.11.18
16:57
Hab heute unter High Sierra mit SuperDuper 3.2.3 auf externe HD geklont. Beim Teststart des Clones blieb der Startbalken hängen. Danach erneut geklont, Teststart funktionierte normal.
Hilfreich?
0
mac_hh
03.11.18
17:46
Kann ich zumindest unter High Sierra nicht bestätigen, Habe gerade gestern 2x das interne FusionDrive auf 2 verschiedene externe Backupplatten geklont, keinerlei Probleme. Sicherung lief in beiden Fällen problemlos durch, danach legte sich der iMac jeweils schlafen wie in SuperDuper (aktuellste Version) eingestellt.
Hilfreich?
0
rmayergfx
03.11.18
17:49
piik
Oh, ich habe mich leider flapsig ausgedrückt. SD crasht nicht, sondern bringt ne Fehlermeldung gegen Ende des Clonens. Hab Mojave.
Welche Fehlermeldung gibt es denn, oder möchtest du uns das nicht verraten ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
wurzelmac
03.11.18
20:59
Gestern ein Backup mit SD 3.2.3 auf eine externe Platte, Mojave, keine Klage.
Hilfreich?
0
piik
05.11.18
00:45
rmayergfx
piik
Oh, ich habe mich leider flapsig ausgedrückt. SD crasht nicht, sondern bringt ne Fehlermeldung gegen Ende des Clonens. Hab Mojave.
Welche Fehlermeldung gibt es denn, oder möchtest du uns das nicht verraten ?
Den genauen Wortlaut habe ich vergessen, sorry. Die Meldung war in Rot und halt, dass es einen Fehler beim Clonen gegeben hätte.
Hilfreich?
0
piik
05.11.18
00:46
wurzelmac
Gestern ein Backup mit SD 3.2.3 auf eine externe Platte, Mojave, keine Klage.
Dann wird wohl irgendwas bei mir übeltäterisch aktiv sein.
Danke allerseits fürs Feedback. So konnte ich klären, dass ichw as bei mir klären muss
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...