Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>SuperDuper unter Sierra nicht zuverlässig?

SuperDuper unter Sierra nicht zuverlässig?

Pymax
Pymax16.11.1616:34
Naja nachdem ich etwas Probleme mit Apple Mail hatte und ich die Emails alle zurückholen wollte, war ich mittlerweile so frustriert, das ich die von der angeblich bootbaren Sicherung, die mit SuperDuper erstellt wurde, einfach zurückspielen wollte und fertig.
Das Volumen lässt sich als Startvolumen unter den Systemeinstellungen auswählen aber der Mac startet dann doch nicht von der Sicherung. Alles nicht so gut.
0

Kommentare

piik16.11.1618:35
Bei mir geht das.
0
Pymax
Pymax16.11.1618:41
piik
Bei mir geht das.
Bei mir ist halt der Wurm drin.
0
coffee
coffee16.11.1620:11
Bei mir keinerlei Problem. Weder mit iMac noch mit MacBook.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
coffee
coffee16.11.1620:48
Pymax
Das Volumen lässt sich als Startvolumen unter den Systemeinstellungen auswählen aber der Mac startet dann doch nicht von der Sicherung. Alles nicht so gut.
Versuche mal den Start über das Bootmenu. Beim Stratton die alt-Taste drücken und gedrückt halten, bis der Apfel erscheint. Danach die Partition (oder externe Festplatte) mit dem SuperDuper! Clone anwählen und Mac von da starten.

„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Pymax
Pymax16.11.1620:52
coffee
Pymax
Das Volumen lässt sich als Startvolumen unter den Systemeinstellungen auswählen aber der Mac startet dann doch nicht von der Sicherung. Alles nicht so gut.
Versuche mal den Start über das Bootmenu. Beim Stratton die alt-Taste drücken und gedrückt halten, bis der Apfel erscheint. Danach die Partition (oder externe Festplatte) mit dem SuperDuper! Clone anwählen und Mac von da starten.
Geht nicht, ich bin ein wenig sprachlos.
0
coffee
coffee16.11.1621:00
Machs noch mal von vorn. Volume für SuperDuper! Mac OS Extended (journaled) formatieren (löschen) und SuperDuper! einen neuen bootbaren Clone (Erase Backup then copy...) auf dem Volume erzeugen lassen.
Etwas anderes würde ich jetzt auch nicht machen.

Hast du die aktuelle Version von SuperDuper! ?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
tranquillity
tranquillity16.11.1621:03
Äh, der Tip bringt ihm aber jetzt nicht viel, wenn der das Backup aktuell benötigt ...
0
matt.ludwig16.11.1621:08
Ich hoffe du hast noch ein anderes Backup. Sowas kann leider immer passieren. Im Notfall mal den Support bemühen, soll ganz gut sein. Habe bei CCC momentan ein ähnliches Problem, aber zum Glück parallel Timemachine
0
coffee
coffee16.11.1621:09
tranquillity
Äh, der Tip bringt ihm aber jetzt nicht viel, wenn der das Backup aktuell benötigt ...

Stimmt. Aber ich glaube, er hat nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Oder hast du einen anderen Rat parat?

Vielleicht hat er ja noch ein TM-Backup parallel?!
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
coffee
coffee16.11.1621:52
Etwas verstehe ich nicht. Um einzelne Dateien, Ordner u. dgl. wiederherzustellen, muss nach meinem bisherigen Verständnis doch nicht von dem SuperDuper! Volume gebootet werden. Das ist doch nur im Falle einer völligen Wiederherstellung des Systems nötig. Sehe ich da etwas falsch?

User's Guide:
"Restoring files from a backup
Recovering a single file – or a few files – is quite easy. Just attach the external drive or mount the backup image, and drag the file back to the
proper location using the Finder.
That’s all there is to it! "

Auf diese Weise müsste es z.B. möglich sein, den Benutzerordener zurück zu sichern.
Das ist jetzt meine Vermutung. Prüfen konnte ich das nicht.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Pymax
Pymax17.11.1607:31
coffee
Machs noch mal von vorn. Volume für SuperDuper! Mac OS Extended (journaled) formatieren (löschen) und SuperDuper! einen neuen bootbaren Clone (Erase Backup then copy...) auf dem Volume erzeugen lassen.
Etwas anderes würde ich jetzt auch nicht machen.
Hast du die aktuelle Version von SuperDuper! ?
Gemacht, bringt nix.
matt.ludwig
Ich hoffe du hast noch ein anderes Backup. Sowas kann leider immer passieren. Im Notfall mal den Support bemühen, soll ganz gut sein. Habe bei CCC momentan ein ähnliches Problem, aber zum Glück parallel Timemachine
Backup habe ich, CCC bringt auch keine Veränderung.
Wenn ich die vollständige Wiederherstellung von TimeMachine versuche, dann kommt keim Zugriff, bitte wenden Sie sich an den Systemadmin.....
0
coffee
coffee17.11.1607:56
Pymax

Na, da scheint doch viel mehr als SuperDuper! verkorkst zu sein!
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Pymax
Pymax17.11.1608:04
coffee
Pymax

Na, da scheint doch viel mehr als SuperDuper! verkorkst zu sein!
Entwarnung, ich hatte meiner TimeMachine ein anders Passwort gegeben. In knapp vier Stunden sollte alles wieder normal laufen. Ob jedoch CCC oder SuperDuper dann wirklich eine startfähige Partition zaubert, das werden wir sehen.
0
Pymax
Pymax17.11.1608:08
Um das Problem generell einzukreisen, was habe ich verändert. Ich hatte das Problem mit Apple Mail, siehe dazu
,
außerdem habe ich Synology Server abgeklemmt. Vielleicht mochte das der Mac nicht.
Trotzdem erst einmal vielen Dank für die Tipps!
0
tranquillity
tranquillity17.11.1610:21
Wenn SuperDuper! eine Sicherung macht, gibt es ja auch immer eine Log-Datei. Darin müsste auch stehen, dass das Backup bootfähig gemacht wurde. Wie ist die Platte überhaupt angeschlossen? USB oder Thunderbolt? Vielleicht könnte auch da ein Problem liegen.
0
Pymax
Pymax17.11.1610:25
tranquillity
Wenn SuperDuper! eine Sicherung macht, gibt es ja auch immer eine Log-Datei. Darin müsste auch stehen, dass das Backup bootfähig gemacht wurde. Wie ist die Platte überhaupt angeschlossen? USB oder Thunderbolt? Vielleicht könnte auch da ein Problem liegen.
USB.
Man konnte die Platte auch unter Systemeinstellungen auswählen aber der Mac startete immer wieder von der internen Platte. Das Problem liegt sicher nicht bei SuperDuper. da ja auch CCC keine Änderung brachte.
0
Pymax
Pymax17.11.1610:28
Auch wenn der Rechner mit Alt-Taste gestartet wurde konnte man nur die interne Platte auswählen.
Bin im Moment arbeiten, zu Hause läuft die TimeMachine und dann schaun wir mal.
0
Pymax
Pymax17.11.1612:45
Dateirücktransfer brachte nix. Jetzt kommt aber diese Meldung wenn ich SuperDuper starten will.
0
coffee
coffee17.11.1613:20
Pymax
Maybe this might help you?!

Schätze du hast einen korrupten Klon (Clown?)

Noch ein Hinweis:
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Pymax
Pymax17.11.1614:11
coffee
Pymax
Maybe this might help you?!

Schätze du hast einen korrupten Klon (Clown?)

Noch ein Hinweis:
Ja danke Dir, irgend so etwas muss es wohl sein. Probiere ich heute Abend mal aus.
0
Pymax
Pymax17.11.1615:32
coffee
Pymax
Maybe this might help you?!

Schätze du hast einen korrupten Klon (Clown?)

Noch ein Hinweis:
Habe das Gleiche Procedere nochmals mit CCC probiert. Da bekomme ich eine Kopie aber wenn ich über Startvolumen gehe, startet er auch immer nur von der internen Platte.
Hällst Du es für möglich, das die Platte einen Treffer hat? Sie ist mir nämlich gestern im laufenden betrieb umgekippt.
0
Hot Mac
Hot Mac17.11.1615:45
Pymax
(...) Hällst Du es für möglich, das die Platte einen Treffer hat? Sie ist mir nämlich gestern im laufenden betrieb umgekippt.
Ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.

Du bist als Admin angemeldet, oder?

Das Problem mit den Rechten – nicht den Rechten! – ist leider nicht selten.
Wohl dem (religiöser Dativ), der es rechtzeitig bemerkt.
Ich hab das durch Bastelarbeiten an meinen Scripts für SuperDuper auch schon mal gehabt.

Irgendwas – es tut mir leid, Dir das mitteilen zu müssen – hast Du an Deinem System verwurschtelt. Das sagt mir mein Gefühl.

Denk mal drüber nach!
0
coffee
coffee17.11.1615:54
Pymax
Habe das Gleiche Procedere nochmals mit CCC probiert. Da bekomme ich eine Kopie aber wenn ich über Startvolumen gehe, startet er auch immer nur von der internen Platte.
Hällst Du es für möglich, das die Platte einen Treffer hat? Sie ist mir nämlich gestern im laufenden betrieb umgekippt.
Aha. Hier liegt wohl der Hund begraben! Das Einzige, was mir jetzt noch einfallen würde, wäre der Versuch, die Festplatte mit dem Festplattendienstprigramm zu prüfen und ggf. zu reparieren. Aber Zweifel, ob das bei dir was bringt, sind schon angebracht. Ich fürchte, du hast das interne Stratvolumen abgeschossen.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
coffee
coffee17.11.1615:56
Hot Mac
Das Problem mit den Rechten – nicht den Rechten! – ist leider nicht selten.
Muss wohl richtig heißen: Das Problem mit den Rechten – wie auch mit den Rechten! – ist leider nicht selten.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Hot Mac
Hot Mac17.11.1616:02
Nicht unbedingt!
Manche haben weder Probleme mit den Rechten noch mit den Rechten!
0
Pymax
Pymax17.11.1616:41
Hot Mac
Pymax
(...) Hällst Du es für möglich, das die Platte einen Treffer hat? Sie ist mir nämlich gestern im laufenden betrieb umgekippt.
Ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.

Du bist als Admin angemeldet, oder?

Das Problem mit den Rechten – nicht den Rechten! – ist leider nicht selten.
Wohl dem (religiöser Dativ), der es rechtzeitig bemerkt.
Ich hab das durch Bastelarbeiten an meinen Scripts für SuperDuper auch schon mal gehabt.

Irgendwas – es tut mir leid, Dir das mitteilen zu müssen – hast Du an Deinem System verwurschtelt. Das sagt mir mein Gefühl.
Denk mal drüber nach!
Ich bin immer als Admin angemeldet, da es mein Rechner ist und sonst nur die Familie an Ihm sitzt.
Die Festplatte habe ich mir mal schnell von zu Hause geholt (2Minuten mit dem Auto) und jetzt an meinen Bürorechner drangehängt. Hier wird sie erkannt und es lässt sich von ihr booten. Ich denke dieser Fehler scheidet schon mal aus.
Also denke ich wird wohl irgendetwas am System nicht stimmen. gestern hatte ich Sierra nochmals drüber installiert. das Festplattenprogramm findet keine Fehler.
Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen?
Rechner komplett löschen und Clean Install einen neuen Systems und dann Stück für Stück alles installieren?
0
Hot Mac
Hot Mac17.11.1616:55
Pymax
Ich bin immer als Admin angemeldet, da es mein Rechner ist und sonst nur die Familie an Ihm sitzt.
Vielleicht liegt da schon der Hund begraben!
Meine Macs und iDevices langt niemand an.
0
Pymax
Pymax17.11.1616:55
Was mir anderseits aber unlogisch erscheint, ist die Tatsache, dass ich ja eine alte Sicherung von TimeMachine komplett zurückgespielt habe. Diese Sicherung ist aber vor der Aktion mit Mail, etc. gemacht worden.
Nur als Randbemerkung, die Bluetooth Maus (Ladung 66%) zickte auch ständig.
0
coffee
coffee17.11.1616:59
Pymax

Was nützt das Zurückspielen, wenn die Festplatte oder wichtige Einträge im System beschädigt sind?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Pymax
Pymax17.11.1617:06
coffee
Pymax

Was nützt das Zurückspielen, wenn die Festplatte oder wichtige Einträge im System beschädigt sind?

Denkst Du. dass die interne Platte einen Fehler hat?
Mit dem System habe ich wohl ein Denkproblem. Das System im gesichert worden und wird zurückgespielt. Das Festplattenprogramm findet keine Fehler. was soll da defekt sein?
0
Pymax
Pymax17.11.1617:07
Hot Mac
Pymax
Ich bin immer als Admin angemeldet, da es mein Rechner ist und sonst nur die Familie an Ihm sitzt.
Vielleicht liegt da schon der Hund begraben!
Meine Macs und iDevices langt niemand an.
Mache das seit 1990 so und hatte niemals Probleme.
0
Pymax
Pymax17.11.1617:13
Diese Liste checke ich dann auch noch durch.
0
Hot Mac
Hot Mac17.11.1617:27
Pymax
Hot Mac
Pymax
Ich bin immer als Admin angemeldet, da es mein Rechner ist und sonst nur die Familie an Ihm sitzt.
Vielleicht liegt da schon der Hund begraben!
Meine Macs und iDevices langt niemand an.
Mache das seit 1990 so und hatte niemals Probleme.
Man soll halt niemals nie sagen!
0
coffee
coffee17.11.1617:39
Pymax
Mache das seit 1990 so und hatte niemals Probleme.
Irgendwann ist es immer das erste Mal. Ich fühle mit dir, der du jetzt schon so viel vergebliche Zeit investiert hast.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Hot Mac
Hot Mac17.11.1617:54
So tragisch ist das ja nun nicht!

Das Wochenende steht vor der Tür.
Steh halt einfach etwas früher auf und installiere Sierra sauber!
Dann erstellst Du mindestens ein startfähiges Backup (kein Smart-Gedöns) mit SuperDuper und schon bist Du wieder im Rennen.

Du kannst natürlich auch weiterhin versuchen, Dein System zu flicken, was Dich erheblich mehr Zeit kosten wird.
0
Pymax
Pymax17.11.1618:09
Hot Mac
Steh halt einfach etwas früher auf und installiere Sierra sauber!
Dann erstellst Du mindestens ein startfähiges Backup (kein Smart-Gedöns) mit SuperDuper und schon bist Du wieder im Rennen.
Du kannst natürlich auch weiterhin versuchen, Dein System zu flicken, was Dich erheblich mehr Zeit kosten wird.
Sorry aber was heißt Sierra sauber installieren? Sauber installieren bedeutet für mich, die Platte komplett löschen und dann nur Sierra drauf, als wenn es ein neuer Mac wäre. Dann brauche ich aber auch kein SuperDuper mehr.
Ja möglich ist, das dann, das neue System die Festplatte erkennt. dann wäre es ja einfach.
Ich checke heute Abend erst einmal den Mac noch durch, alle Kabel und das übliche Programm.
Vielleicht habe ich nur etwas übersehen.
Übrigens das Schweinchenrosa in Mail ist weg, wenigstens etwas!
0
Hot Mac
Hot Mac17.11.1618:18
Ich befürchte, dass Du den respektive die Fehler bereits aufs Backup übertragen hast.
0
coffee
coffee17.11.1618:31
Hot Mac
Du kannst natürlich auch weiterhin versuchen, Dein System zu flicken, was Dich erheblich mehr Zeit kosten wird.
Ja, und wahrscheinlich auch nicht zum Erfolg führt. Na, wenigstens ist das Schweinchenrosa - wohl der Auslöser allen Übels - nicht mehr vorhanden.
Viel Erfolg bei deinen weiteren Bemühungen!
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Pymax
Pymax17.11.1619:12
Jetzt erst einmal vielen Dank für die vielen Denkanstöße.
Nein es war nicht das System, nein es war auch nicht die Festplatte, ja es war ein dämlicher Fehler.
Wie gesagt, ich habe noch einmal alles hardwaremäßig gescheckt und siehe da es lag wahrscheinlich am USB Hub, an dem die Sicherung hing. Direkt angeschlossen und alles ist wieder ok.
An die Softwareentwickler von SuperDuper, bei Euch lag der Fehler definitiv nicht.
So jetzt gehe ich noch einmal alles in Ruhe durch und werde meine E-Mails noch alle zurück holen und dann hoffe ich war es das.
0
coffee
coffee17.11.1619:33
Pymax
Glückwunsch! 👏
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
camaso
camaso18.11.1609:30
Pymax
...es lag wahrscheinlich am USB Hub...
Sowas habe ich mal mit einem Dymo-Etikettendrucker erlebt. Der druckte plötzlich nur noch halbe Etiketten und blieb dann stecken. Alle Versuche mit dem sehr flotten und hilfreichen Support halfen nichts, v.a. aber auch darum, weil ich das beiliegende USB-Kabel als Fehlerquelle zunächst ausschliessen konnte. Nach vielen Versuchen und Zerlegen des Druckers, um ev. verschmutzte Sensoren zu reinigen, kam mir dann doch noch in den Sinn, dass ich vor Beginn der Zickerei ein USB-Verlängerungskabel zwischen Rechner und USB-Kabel gesteckt hatte, weil das Kabel immer etwas gespannt war. Als ich dieses entfernte, war alles wieder in bester Ordnung.

Zu meiner Entlastung muss ich noch sagen, dass das Verlängerungskabel aus den 90ern stammte und damals noch gut funktionierte...
0
Pymax
Pymax18.11.1610:07
camaso
Pymax
...es lag wahrscheinlich am USB Hub...
Ist schon witzig, was für Fehler manchmal auftreten.
Ich bin zufrieden und alles funktioniert wieder prächtig. Meine Frau ist froh, den alle Kabel sind wieder sauber versteckt und verlegt und alles blitz sauber gesaugt und geputzt.
0
piik18.11.1611:39
Pymax
piik
Bei mir geht das.
Bei mir ist halt der Wurm drin.
Eigentlich hätte Dich meine Aussage auf den Trichter bringen müssen, dass das nicht an einer Interaktion von Sierra und SuperDuper liegen kann, also keinerlei Grund für solch eine Antwort.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.