Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Switch für Mac-Haushalt
Switch für Mac-Haushalt
Metti
05.07.15
21:43
Beim heutigen Gewitter hat sich mein Switch verabschiedet
Mein Schwager hatte noch einen liegen und meinte "der funktioniert auch mit unserem 150MBit-Anschluss".
Ich dachte bisher, dass ein aktueller Gbit-Switch generell keine Probleme damit haben sollte. Mir ist nur in Erinnerung, dass es Switche gibt, die auf 10Mbit runterregeln, wenn ein langsames Gerät mit am Switch hängt.
Habe ich etwas verpasst?
Gibt es Empfehlungen für einen günstigen 8-Port Switch (überwiegend Macs, eine Airport-Express, Drucker, PV-Anlage, evt. Heizung)?
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Kommentare
cybermike
05.07.15
22:03
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Zyxel Switch gemacht. Ein semiprofessionelles Gerät
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
MikeMuc
05.07.15
22:59
Metti
Ja, verpaßt.
Der Switch ist dazu das damit genau das nicht passiert. Du hast Hubs in Erinnerung aber das ist schon lange her
Hilfreich?
0
marcel1503
05.07.15
23:01
Eigentlich sollte sich das Auto-Sensing bei jedem modernen Switch nur auf den jeweiligen Port beziehen und nicht auf alle.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, würde ich Netgear empfehlen. Muss es kein Metallgehäuse sein (mehr so einer für den Schreibtisch), dann tut es für den Heimgebrauch auch einer von TP-Link. Dort passt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hilfreich?
0
steinb_i
05.07.15
23:30
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den netgear unmanaged plus Geräten gemacht. Die kann ich empfehlen.
Hilfreich?
0
torfdin
05.07.15
23:36
Dass die Portgeschwindigkeit nicht sauber getrennt würde, hatte ich nur anfangs bei billigen "Consumer"-Switchen gehört, sollte jetzt eigentlich nicht mehr sein, dachte ich auch.
Netgear~ hab ich auch seit Jahren in Betrieb, gerade die lüfterlosen sollten aber gut Luftzirkulation zur Verfügung haben, sonst sterben die (grad bei so Wetter wie jetzt) auch schonmal den Hitzetod.
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
0
gorgont
06.07.15
00:27
Habe sehr gute Erfahrungen mit einem 8er Switch von Asus sowie auch mit HP Switches. Gehen beide mit Mischnetzwerken von 10Mbit bis 1000Mbit 👌🏻
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Metti
06.07.15
05:08
Vielen Dank für die Informationen. Ich werde mich mal umsehen.
Hitzeprobleme habe ich keine zu erwarten, der Switch kommt in den Keller.
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Claus
06.07.15
07:00
Moin,
ich werfe hier noch ein HP ProCurve 1410-8G in den Raum
die sind nicht teuer und halten was sie versprechen.
Gruß
Claus
Hilfreich?
0
Metti
09.07.15
08:31
Ich habe mich für einen Netgear entschieden. Das stabile Metallgehäuse und LEDs direkt an den Ports waren für mich ausschlaggebend.
Danke für die Tipps.
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
09.07.15
08:37
Ich werf noch mal schnell Lancom rein. Metallgehäuse, LED und sehr zuverlässig:
http://lancom-systems.de/produkte/standortvernetzung/netzwerk-switche/lancom-gs-1108/gs-1108-ueberblick/
Hilfreich?
0
jogoto
09.07.15
08:54
Metti
... und LEDs direkt an den Ports waren für mich ausschlaggebend.
Interessant wie sich die Befindlichkeiten unterscheiden. Für mich wäre das gerade ein Ausschlusskriterium, da die LEDs direkt an den Ports oft von den Kabeln verdeckt werden. Auf einem extra Feld hat man alles auf einen Blick, spielt aber vielleicht auch eher bei 24 oder 48 Port Switches eine Rolle.
Kann auch nur LANCOM empfehlen.
Hilfreich?
0
Metti
09.07.15
11:11
Interessant wie sich die Befindlichkeiten unterscheiden. Für mich wäre das gerade ein Ausschlusskriterium, da die LEDs direkt an den Ports oft von den Kabeln verdeckt werden. Auf einem extra Feld hat man alles auf einen Blick,
Mein Keller ist nur 2m hoch und der Switch hängt fast unter der Decke. Ich kann die Ports von unten sehen, die Front jedoch nicht (ohne den Switch von der Wand zu nehmen).
Ist nicht wirklich wichtig (ich gehe extrem selten in den Keller um die blinkenden LEDs zu sehen), im Störungsfall aber "nice to have".
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...
PIN-Code erraten: Dauer
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."